b-ready Geschrieben 29. November 2017 Geschrieben 29. November 2017 (bearbeitet) Hallo zusammen, nachdem in letzter Zeit immer mal wieder Daum BT-Adapter gesucht werden. Zumindest für diejenigen die den BT-Adapter über die serielle Schnittstelle verwenden möchten könnte Folgendes eine Alternative sein. Benötigte Bauteile: Einen Bluetooth RS232 Adapter (s. Bild , erhältlich in den gängigen Online-Shops, weitere Stichworte für die Suche: RS232 Bluetooth seriell Port Profile (SPP)) Ein Smartphone Ladegerät um den BT-Adapter mit Strom zu versorgen Das RS232-Kabel vom Daum , oder ein RS232-Kabel das nach dieser Anleitung aus dem bikeboard gefertigt wird. Ausgetüftelt und verprobt habe ich es an einem Rechner , die Daum-Daten wurden korrekt übertragen. An einem 8008 wurde es leider nie getestet, weil derjenige der es hätte testen können, den Ergo verkauft hat bevor es getestet wurde:D Die Kosten liegen bei ca. 20€ Ggf. muss man noch etwas experimentieren, ob das RS232 gekreuzte oder 1:1 Datenleitungen braucht, da scheint es bei den BT-Adaptern Unterschiede zu geben. Update 30.10.2020 Nachdem in letzter Zeit wieder einige Anläufe mit dieser Alternative genommen wurden, wurden folgende Schwierigkeiten erkannt: geht anscheinend nur, wenn der Daum mit einem Standard RS232-Kabel gesteuert werden kann.wenn der Daum das RS232-Kabel mit dem Widerstand braucht, muss der Bluetooth-Adapter die DTR-Leitung steuern können. anscheinend gibt es Modelle bei denen die TX / RX - Leitungen getauscht werden muss (also am RS232-Kabel umgelötet werden müssen). In Summe also nichts das "einfach so" funktioniert. Bearbeitet 30. Oktober 2020 von b-ready Zitieren
rubbermann Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 Hallo, würde mich bereit erklären zu testen. Habe noch einen 8008 den ich früher schon mit Ergoplanet verbunden hatte. Kannst du mir noch den Link zusenden, welchen RS232 Bluetooth seriell Port Profile SPP du gekauft hast!? Bin nach dem Bild von dir gegangen, habe hier aber nur einen gefunden der so ähnlich aussieht aber erst wieder Ende Dezember verfügbar is:(. Da meine Kumpels schon bei Zwift fahren, möchte ich versuchen den Ergo 8008 auch bei Zwift einzusetzen. Habe unter http://ergo.ub-online.de schon eine Anleitung gefunden wie das gehen soll, habe aber hierzu noch ein paar Fragen. Vielleicht kannst du mir noch folgende Infos geben, habe hier im Forum zwar schon herum gesucht, aber konkrete Angaben und/oder ob das Ganze funktioniert habe ich nicht gefunden. Folgende Übersicht habe ich mir erstellt: -Habe verschiedene Samsung S3,S4, Tablet sowie Huawei Mate 10 pro und P10 Lite Geräte die ich hierfür verwenden kann, das muss ich halt testen -Für das RS232 Kabel würde ich mein altes verwenden, dass ich schon bei Ergoplanet verwendet habe. -Was für Apps werden benötigt? -Nach der Beschreibung vom obigen Link brauche ich doch noch ein ANT+ USB Stick welcher ist hierfür geeignet? Besitze eine Suunto Spartan Ultra - Die Daten über BT die vom Ergometer kommen als Watt und Trittfrequenz usw. wie werden die eigentlich weiter nach dem BT Weg verarbeitet, brauche ich da auch nochmals eine HW? Würde mich freuen um eine Antwort Vielen Dank schon mal im voraus Gruß Uwe Zitieren
b-ready Geschrieben 30. November 2017 Autor Geschrieben 30. November 2017 Vielleicht kannst du mir noch folgende Infos geben, habe hier im Forum zwar schon herum gesucht, aber konkrete Angaben und/oder ob das Ganze funktioniert habe ich nicht gefunden. Folgende Übersicht habe ich mir erstellt: -Habe verschiedene Samsung S3,S4, Tablet sowie Huawei Mate 10 pro und P10 Lite Geräte die ich hierfür verwenden kann, das muss ich halt testen -Für das RS232 Kabel würde ich mein altes verwenden, dass ich schon bei Ergoplanet verwendet habe. -Was für Apps werden benötigt? -Nach der Beschreibung vom obigen Link brauche ich doch noch ein ANT+ USB Stick welcher ist hierfür geeignet? Besitze eine Suunto Spartan Ultra - Die Daten über BT die vom Ergometer kommen als Watt und Trittfrequenz usw. wie werden die eigentlich weiter nach dem BT Weg verarbeitet, brauche ich da auch nochmals eine HW? Das Funktionsprinzip ist so: weitere Details hier: http://ergo.ub-online.de Hier als mit dem RS232-BT-Adapter (Alternativ auch über einen USB-to-serial Adapter). Zu Deiner Liste: -) eines der genannten Android-Geräte (Android min. 4.3) sollte passen, wenn ich mich nicht täusche unterstützt das S4 ANT+ . -) das RS232-Kabel von Daum ist OK -) bei den USB-Sticks für den PC kannst Du einen von denen verwenden (wird aber für den Test der BT-Verbindung nicht benötigt): ANTUSB-m hLine ANT USB Adapter ANSELF USB Adapter (bezeichnet als: USB ANT + Stick für Garmin Forerunner 310XT 405CX 410 610 910 011-02209-00 Q6P4) (Modell# : AZI3986580155025EI) -) Da die Spartan nicht ANT+ kompatibel ist, kannst Du sie nicht zum Test der Datenübertragung nutzen. Zitieren
rubbermann Geschrieben 1. Dezember 2017 Geschrieben 1. Dezember 2017 Hi, erst mal vielen Dank für deine Mail, das Teil habe ich mir bestellt! Dauert halt noch 2 Wochen. USB für PC ist auch bestellt! Dann warten wir mal ab. Vielen Dank für deine Unterstützung ich melde mich wieder! Gruß Uwe Zitieren
eklasse Geschrieben 1. Dezember 2017 Geschrieben 1. Dezember 2017 Hallo. Die Anleitung zum Selbstbau finde ich klasse. Vielen Dank dafür. Wer nicht basteln mag oder kann, der hat veilleicht direkt bei Daum noch Glück den originalen DAUM Bluetooth-Adapter zu bekommen. Ich habe letzte Woche einfach mal auf gut Glück den Service von DAUM angeschrieben und nachgefragt ob die aus "Altbeständen" noch so einen Bluetooth-Adapter haben. Tatsächlich bekam ich von der netten Mitarbeiterin das Angebot einen zu erwerben. Der ist gestern angekommen und kann gar nicht soooo alt sein. Im beiliegenden Überprüfungsprotokoll ist das Datum 06.02.2017 vermerkt. Vielleicht hat DAUM doch noch mal welche produzieren lassen. Im Shop ist er allerdings nicht zu bekommen. Grüße Roman I Zitieren
rubbermann Geschrieben 2. Dezember 2017 Geschrieben 2. Dezember 2017 Hi, o.k. gut zu wissen falls der Bestellte beim TRS 8008 nicht geht kann ich ja auch mal noch bei Daum nachfragen. Die Bestellung BT Adapters ist übrigens schon unterwegs!!? Da stimmt wohl was mit den Lieferterminangaben nicht. Werde euch auf dem laufenden halten. Gruß Uwe Zitieren
rubbermann Geschrieben 28. Dezember 2017 Geschrieben 28. Dezember 2017 Hi, so hat etwas gedauert der Adapter ist da! Jetzt fängt das Problem, aber schon an der BT Adapter wird nicht erkannt weder von einem Samsung und Huawei Handy! 5V gebe ich über den Mini USB Port drauf aber er wird nicht gesichtet von den Handys. Habe auch mal vom PC aus probiert in über die suche zu finden, der BT Adapter erscheint nicht! Woran kann es liegen? Danke für eure Hilfe! Gruß Uwe Zitieren
b-ready Geschrieben 28. Dezember 2017 Autor Geschrieben 28. Dezember 2017 Hi, so hat etwas gedauert der Adapter ist da! Jetzt fängt das Problem, aber schon an der BT Adapter wird nicht erkannt weder von einem Samsung und Huawei Handy! 5V gebe ich über den Mini USB Port drauf aber er wird nicht gesichtet von den Handys. Habe auch mal vom PC aus probiert in über die suche zu finden, der BT Adapter erscheint nicht! Woran kann es liegen? Danke für eure Hilfe! Gruß Uwe Hi, bei mir funktioniert es so, dass am BT-Adapter eine rote LED permanent leuchtet und eine blaue LED blinkt. Die Stromversorgung erfolgt bei mir entweder über den USB-Port des Rechners, oder über ein Handy-Ladegerät. Wenn ich mit den Smartphones / Tablets nach dem BT-Device suche, findet sich eines mit der Bezeichnung BOLUTEK. Die Verbindung dazu kann ich herstellen, wenn ich 1234 als PIN für die BT-Verbindung eingebe. Zitieren
rubbermann Geschrieben 28. Dezember 2017 Geschrieben 28. Dezember 2017 Danke für die schnelle Antwort. Die rote LED leuchtet bei mir aber die blaue für BT nicht!???? Hoffe der Adapter ist nicht defekte oder hat noch jemand eine Idee. Habe zwei verschiedene USB Kabel verwendet und einmal über USB Anschluss PC und einmal über Netzteil 5V bei keinem leuchtet die Blaue LED!? Zitieren
b-ready Geschrieben 28. Dezember 2017 Autor Geschrieben 28. Dezember 2017 Danke für die schnelle Antwort. Die rote LED leuchtet bei mir aber die blaue für BT nicht!???? Hoffe der Adapter ist nicht defekte oder hat noch jemand eine Idee. Habe zwei verschiedene USB Kabel verwendet und einmal über USB Anschluss PC und einmal über Netzteil 5V bei keinem leuchtet die Blaue LED!? Das liegt vermutlich an der Schalterstellung (s. mein erstes Bild "weiter oben", da sieht man die Texte auf der Platine recht gut): -) Mitte: AUS -) Links: Slave -) Rechts: Master Zitieren
rubbermann Geschrieben 28. Dezember 2017 Geschrieben 28. Dezember 2017 Habe ich auch schon umgestellt, geht nicht Zitieren
b-ready Geschrieben 29. Dezember 2017 Autor Geschrieben 29. Dezember 2017 Ich habe es eben noch einmal mit dieser Doku abgeglichen. Wenn der Schalter auf Slave steht, blinkt die blaue LED des BT-Moduls "BC04" ca. alle Sekunde. Das Blinken geht auch dann weiter, wenn über den Android-BT Dialog eine Verbindung zu dem Modul hergestellt wird. Erst wenn dann die App die BT-Verbindung aufbaut, dann brennt die blaue LED permanent. Leider steht in der Doku nichts darüber was "LED AUS" bedeutet. Hier gibt es auch noch eine Liste von AT-Commands, die man über die serielle Seite des Moduls mit einem Terminalprogramm nutzen kann, dabei darf aber das Modul nicht über die BT-Seite "gepairt" sein. Darüber wäre ein Reset möglich und ein Status-Check. Was ich auch noch geschaut habe. Bei meinem Modul sind alle Kontaktstellen des BC04 verlötet. Zitieren
rubbermann Geschrieben 29. Dezember 2017 Geschrieben 29. Dezember 2017 Hi, so ich schicke den BT Adapter zurück, macht keinen Sinn mit dem weiter zu arbeiten! Werde die Firma Daum mal anschreiben wie von "eklasse" beschrieben. Hoffe die haben noch einen übrig. Dann radle ich halt mal die nächsten Tage weiter offline ohne Zwift. Vielen dank nochmals an "b-ready" für die hervorragende Unterstützung!!!L Leider scheint die Platine eine Macke zu haben. Gruß Uwe Zitieren
Ride4Fun Geschrieben 30. Dezember 2017 Geschrieben 30. Dezember 2017 Hallo, Habe auch ein paar Fragen um mein 8008 mit Zwift zu verwenden 1. gibt es eine Möglichkeit des Daum 8008 Ergo direkt mit der RS232 und dem Smart-Phone über USB/RS232 Wandler zu verbinden? 2. Kann ich S4 Mini verwenden und weiß jemand ob ein S4 mini ANT+ Support hat - meine Frau hat ihres erst kürzlich ausgemustert 3. Sind die in eBay für runde 10€ anebotene USB/ANT+ Adapter "Mini Dongle USB Stick Adapter For ANT+ Portable Carry For Garmin 310XT" für den 2x wie in deiner Skizze beschrieben geeignet (falls S4 Mini kein ANT+ hat) 4. Falls RS232/USB funktioniert und ANT+/USB notwendig sind -> lassen sich beide über ein USB Hub an Smartphone/Tablet anschließen? Gruß Ride4Fun Zitieren
b-ready Geschrieben 31. Dezember 2017 Autor Geschrieben 31. Dezember 2017 Hallo, Habe auch ein paar Fragen um mein 8008 mit Zwift zu verwenden 1. gibt es eine Möglichkeit des Daum 8008 Ergo direkt mit der RS232 und dem Smart-Phone über USB/RS232 Wandler zu verbinden? 2. Kann ich S4 Mini verwenden und weiß jemand ob ein S4 mini ANT+ Support hat - meine Frau hat ihres erst kürzlich ausgemustert 3. Sind die in eBay für runde 10€ anebotene USB/ANT+ Adapter "Mini Dongle USB Stick Adapter For ANT+ Portable Carry For Garmin 310XT" für den 2x wie in deiner Skizze beschrieben geeignet (falls S4 Mini kein ANT+ hat) 4. Falls RS232/USB funktioniert und ANT+/USB notwendig sind -> lassen sich beide über ein USB Hub an Smartphone/Tablet anschließen? Gruß Ride4Fun zu 1) das geht, wenn: -) das zu verwendende Smartphone / Tablet OTG unterstützt -) der USB-to-serial Adapter einen dieser Chipsätze hat: CP21xx, Ftdi, Prolific oder CDC/ACM zu 2) das S4 Mini hat kein ANT+ integriert und soviel ich weiß unterstützt es auch kein OTG. Es gibt zwar einige Info's, dass OTG mit einem customROM funktionieren soll, aber dann wohl eher mit viel experimentieren verbunden. zu 3) das sollte passen, verwende selbst einen von ANSELF (Bauform und Verpackung sehen identisch aus) zu 4) ja das geht mit einem USB-Hub, ideal wenn dieser eine Stromversorgung hat, oder eben ein microHUB der Zitieren
vektor_one Geschrieben 13. Januar 2018 Geschrieben 13. Januar 2018 Ich würde das auch ganz gerne ausprobieren.. Kabel hab ich nach der Anleitung bzw Zeichnung hier im Forum gelötet. Handy hab ich ein OnePlus x. Laut der ant test App hab ich ant+ (siehe Photo) Jetzt brauch ich noch den rs-bt Adapter. Kann hier bitte jemand einen Link zu einer Empfehlung posten? Oder kann ich auch diesen Vivanco Adapter auf USB verwenden? Siehe zweites Photo. Müsste Model 30437 sein, im Netz finde ich oberflächlich jetzt keine Infos zum Chipsatz Ant+ USB dongle brauchts auch noch...gibt's hier auch konkrete Empfehlungen? Danke sehr für Infos! Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk Zitieren
b-ready Geschrieben 14. Januar 2018 Autor Geschrieben 14. Januar 2018 Ich würde das auch ganz gerne ausprobieren.. Kabel hab ich nach der Anleitung bzw Zeichnung hier im Forum gelötet. Handy hab ich ein OnePlus x. Laut der ant test App hab ich ant+ (siehe Photo) Jetzt brauch ich noch den rs-bt Adapter. Kann hier bitte jemand einen Link zu einer Empfehlung posten? Oder kann ich auch diesen Vivanco Adapter auf USB verwenden? Siehe zweites Photo. Müsste Model 30437 sein, im Netz finde ich oberflächlich jetzt keine Infos zum Chipsatz Ant+ USB dongle brauchts auch noch...gibt's hier auch konkrete Empfehlungen? Danke sehr für Infos! Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk Hallo vector_one, den RS232-BT-Adapter hatte ich unter dieser Bezeichnung "RS232 Bluetooth Serial Adapter Communication Modul MINI USB 5V Interface TE607" über ebay bezogen. Beim USB-to-Serial Adapter habe ich diesen mit FTDI Chipsatz "Digitus USB 2.0 RS 232 seriell Adapter". Von den RS232-Adaptern braucht man aber nur einen, nicht beide. Bei den ANT+ USB-Adaptern haben sich diese bewährt: ANTUSB-m hLine ANT USB Adapter ANSELF USB Adapter (bezeichnet als: USB ANT + Stick für Garmin Forerunner 310XT 405CX 410 610 910 011-02209-00 Q6P4) (Modell# : AZI3986580155025EI) Zitieren
vektor_one Geschrieben 14. Januar 2018 Geschrieben 14. Januar 2018 Hallo vector_one, den RS232-BT-Adapter hatte ich unter dieser Bezeichnung "RS232 Bluetooth Serial Adapter Communication Modul MINI USB 5V Interface TE607" über ebay bezogen. Beim USB-to-Serial Adapter habe ich diesen mit FTDI Chipsatz "Digitus USB 2.0 RS 232 seriell Adapter". Von den RS232-Adaptern braucht man aber nur einen, nicht beide. Bei den ANT+ USB-Adaptern haben sich diese bewährt: ANTUSB-m hLine ANT USB Adapter ANSELF USB Adapter (bezeichnet als: USB ANT + Stick für Garmin Forerunner 310XT 405CX 410 610 910 011-02209-00 Q6P4) (Modell# : AZI3986580155025EI) Vielen Dank für die Infos. Ich hab jetzt mal die Komponenten für die kabelgebundene Variante bestellt. Geht schneller und ein Kabel sollte eine stabilere Verbindung ermöglichen... Sobald alles da ist melde ich mich hier wieder. Frage noch zum Kabel: das sollte so funktionieren wie es am Ende des Threads gezeichnet wurde, oder? Da steht was von einer seitenverkehrten PIN Belegung am PC? Das wäre dann in meinem Fall die Belegung des USB Adapters...kann es sein, dass die seitenverkehrt ist? Wie finde ich das raus? Danke und LG, Richard Zitieren
b-ready Geschrieben 15. Januar 2018 Autor Geschrieben 15. Januar 2018 Frage noch zum Kabel: das sollte so funktionieren wie es am Ende des Threads gezeichnet wurde, oder? Da steht was von einer seitenverkehrten PIN Belegung am PC? Das wäre dann in meinem Fall die Belegung des USB Adapters...kann es sein, dass die seitenverkehrt ist? Wie finde ich das raus? Für die Pinbelegung des Kabels am RS232-Anschluss des Ergo's gilt die Vorlage aus dem bikeboard, der Hinweis bezog sich auf die eventuelle Nutzung des BT-to-serial Adapters am RS232-Anschluss eines PCs. Zitieren
vektor_one Geschrieben 15. Januar 2018 Geschrieben 15. Januar 2018 Für die Pinbelegung des Kabels am RS232-Anschluss des Ergo's gilt die Vorlage aus dem bikeboard, der Hinweis bezog sich auf die eventuelle Nutzung des BT-to-serial Adapters am RS232-Anschluss eines PCs. Danke, das war mir klar. Die BT-serial adapter haben relativ lange Lieferzeiten, deswegen hab ich mich fürs Erste für die kabelgebundene Variante entschieden. Meine Frage hat sich eigentlich auch auf den letzten Post im verlinkten Kabel-Thread bezogen - hätte ich vielleicht besser dort posten sollen Da hat jmd geschrieben, dass bei ihm die PC-Seite seitenverkehrt war und somit ein Kabel, das nach der Zeichnung gelötet wird zu keinem Erfolg geführt hat. Na ich werds ja sehen, was dann alles an Problemen auftauchen wird. Zitieren
vektor_one Geschrieben 19. Januar 2018 Geschrieben 19. Januar 2018 So...alle Teile hier. Folgendes kann ich mal berichten: Mein Kabel hab ich genau nach der Anleitung gelötet und es funktioniert in Kombination mit dem Digitus Adapter soweit sehr gut. Hab mit dieser Kombi ein Update des Cockpits gemacht und hat alles geklappt. OTG Kabel funktioniert auch...hab das mit einem einfachen USB Stick getestet. ANT+ USB Dongle wurde zumindest mal erkannt installiert, hab den ANSELF in der kompakten Bauform bestellt...das war ja der empfohlene. Jetzt brauchts noch die App, aber dazu werd ich über die ergo.ub-online.de Seite ein Mail schreiben. Bemerkung am Rande: ich hab bei der ganzen Aktion auch den Encoder bei Daum bestellt und neu eingelötet. Jetzt springt der Wählknopf nicht mehr so dramatisch wie früher, ein klein wenig unpräzise ist die Auswahl aber dennoch. Zitieren
vektor_one Geschrieben 30. Januar 2018 Geschrieben 30. Januar 2018 weiteres Update: Zwift hat über eine Stunde mit dem obigen Setup sehr gut funktioniert. Die virtuelle Schaltung liefert schon ein recht gutes Fahrgefühl...werde noch den BT Mediabutton testen, das swipen am Handy ist während dem Fahren eher unpraktisch. Zitieren
regger Geschrieben 4. Oktober 2019 Geschrieben 4. Oktober 2019 [h=1]Ich hätte eine Frage zum SODIAL® RS232 5V Bluetooth Serial Adapter Communication Master-Slave Module Mini USB[/h] Wenn ich versuche eine BT-Verbindung mit Handy oder Tablet zu erzeugen finde ich kein BT-Gerät mit BOLUTEK sondern nur einen mit dem Namen BC04-B. Ist das möglicherweise ein anderes Gerät. PIN 1234 funktioniert, jedoch kann ich keine Verbindung mit der ergo48 Software herstellen. Zitieren
b-ready Geschrieben 4. Oktober 2019 Autor Geschrieben 4. Oktober 2019 Ich hätte eine Frage zum SODIAL® RS232 5V Bluetooth Serial Adapter Communication Master-Slave Module Mini USB Wenn ich versuche eine BT-Verbindung mit Handy oder Tablet zu erzeugen finde ich kein BT-Gerät mit BOLUTEK sondern nur einen mit dem Namen BC04-B. Ist das möglicherweise ein anderes Gerät. PIN 1234 funktioniert, jedoch kann ich keine Verbindung mit der ergo48 Software herstellen. Hallo regger, die Bluetooth-Namen der Module variieren je nach Hersteller. Das BC04-B steht für den Namen der eigentlichen Hardware, daher sollte das soweit erst einmal passen. Damit die ergo48 mit dem Sodial über ein RS232-Kabel die Daten austauschen kann, wären das die nächsten Schritte: Du stellst über den Android-Bluetooth-Dialog eine Verbindung zwischen dem Sodial und dem Smartphone her. den Namen der Bluetooth-Verbindung trägst Du dann in den ergo48-Einstellungen als Verbindungsparameter ein. Achte bitte darauf, dass die Schreibweise identisch ist (groß-/klein, Leerzeichen etc.) jetzt schließt Du die App noch einmal den Sodial vebindest Du über das Daum RS232-Kabel (oder eine angepasstes RS232-Kabel) mit dem Daum-Ergo nachdem der Ergo betriebsbereit ist, startest Du die App und dann sollte eigentlich der Datenaustausch klappen. Falls nicht, schickst Du mir bitte eine PN, dann können wir über das Log-File der App schauen, was ggf. nicht passt. Viele Grüße b-ready Zitieren
regger Geschrieben 8. Oktober 2019 Geschrieben 8. Oktober 2019 Da ich mit dem Sodial Bolutek nicht weiterkomme - Weiss jemand einen alternativen RS232-Bluetooth Adapter der funktioniert? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.