Defender Geschrieben 6. Mai 2018 Geschrieben 6. Mai 2018 Wie der Titel schon sagt würde ich gerne wissen ob ein Carbonrahmen dafür geeignet ist das man einen "Heckkindersitz" oder wie die dinger heißen montiert. Im Detail gehts um ein Cannondale fsi carbon 3 Da wir im November Nachwuchs erhalten haben und trotzdem nicht aufs Bike verzichten wollen suchen wir transportmöglichkeiten. Da uns diese Anhänger aber nicht wirklich zusagen kam die überlegung eines Kindersitzes... Es würde auch die Möglichkeit einer bauch/rückentrage geben davon bin ich aber auch abgeneigt weil im falle eines sturzes könnte ich auf ihr landen und ich glaube 85kg sind dann doch zu heftig. Vielleicht habt ihr ideen wie man sein kind am/mit dem bine transportieren kann Danke im vorraus Zitieren
Fred82 Geschrieben 6. Mai 2018 Geschrieben 6. Mai 2018 Wenn du aktiv bleiben willst, ist meiner Meinung das Beste ein Anhänger. Da kannst dann den Nachwuchs mit passender Babyliege schon ab ca. 1. Monat mitnehmen. Kindersitz hat den Nachteil, dass die Kids schon gut sitzen sollten und auch genug Gewicht haben. Bei unserer Kleinen war des ca. mit 9 Monaten, dass sie "stabil" genug war. hinsichtlich Halterung auf Carbon kann ich dir leider nicht helfen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 6. Mai 2018 Geschrieben 6. Mai 2018 Es würde auch die Möglichkeit einer bauch/rückentrage geben davon bin ich aber auch abgeneigt weil im falle eines sturzes könnte ich auf ihr landen und ich glaube 85kg sind dann doch zu heftig. Das Risiko mit dem auf ihr landen hast du auch beim Kindersitz. Auf- und Absteigen ist mit KiSi auch sehr bescheiden + du kannst das Rad mit Kind nie abstellen. Bin auch klar für Anhänger. Ob Sitz oder Anhänger für dein Bike freigegeben sind kann dir nur der Hersteller sagen. Ich denke nein und würde mir ein gebrauchtes Alu/Stahl HT kaufen mit angepasster Übersetzung und großer Bremsanlage. Zitieren
marcf31 Geschrieben 6. Mai 2018 Geschrieben 6. Mai 2018 Wie wäre es mit einem Kindersitz vorne? Wir haben den: https://www.thule.com/de-de/de/child-bike-seats/front-mounted-child-bike-seats/thule-yepp-mini-_-12020107 und sind sehr zufrieden. Wird am Steuerrohr befestigt, da brauchst ca. 2cm für die Klemmung. Dem kleinen gefällt's total. Zitieren
Fred82 Geschrieben 6. Mai 2018 Geschrieben 6. Mai 2018 Wie wäre es mit einem Kindersitz vorne? Wir haben den: https://www.thule.com/de-de/de/child-bike-seats/front-mounted-child-bike-seats/thule-yepp-mini-_-12020107 und sind sehr zufrieden. Wird am Steuerrohr befestigt, da brauchst ca. 2cm für die Klemmung. Dem kleinen gefällt's total. und ist in österreich lt. Stvo nicht erlaubt! Zitieren
marcf31 Geschrieben 6. Mai 2018 Geschrieben 6. Mai 2018 und ist in österreich lt. Stvo nicht erlaubt! ... sorry! Habe gerade nachgeschaut das stimmt, ist in Österreich nicht erlaubt. Zum Glück wohnen wir noch in Deutschland Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 6. Mai 2018 Geschrieben 6. Mai 2018 Sind solche Sitze bei uns in Ö nicht verboten? https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/61/Seite.610410.html Edith: zu langsam Zitieren
derDim Geschrieben 6. Mai 2018 Geschrieben 6. Mai 2018 und ist in österreich lt. Stvo nicht erlaubt! Zitieren
Defender Geschrieben 6. Mai 2018 Autor Geschrieben 6. Mai 2018 Ok danke mal für die antworten... Ich glaube es wird doch ein hänger... Die argumente sprechen dich kalr gegen sitz und babytrage...danke euch mal... Muss ich halt trotzdem gannondale schreiben was die sagen bezüglich montage am rahmen... Zitieren
Ichauch Geschrieben 16. Juli 2023 Geschrieben 16. Juli 2023 Ein Anhänger verhindert jede Kommunikation mit dem Kind. Gerade beim Radfahren ist der Kontakt zum Kind sehr intensiv und pädagogisch wertvoll. Bei einem "Damenrad" ist das Auf- und absteigen kein Problem. Zitieren
derDim Geschrieben 17. Juli 2023 Geschrieben 17. Juli 2023 Am 16.7.2023 um 17:03 schrieb Ichauch: Ein Anhänger verhindert jede Kommunikation mit dem Kind. Gerade beim Radfahren ist der Kontakt zum Kind sehr intensiv und pädagogisch wertvoll. Bei einem "Damenrad" ist das Auf- und absteigen kein Problem. ob die kommunikation pädagogisch wertvoll ist hängt in erster linie vom fahrer ab auf jeden fall ist sie einfacher möglich wenn das kind vorne sitzt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.