Zum Inhalt springen

Hinterbau-Vibrationen


Empfohlene Beiträge

Gast ViennaLance
Geschrieben

hi leute,

ihr habt mir bei meinem problem mit federgabel und scheibenbremse schon enorm weitergeholfen. danke vielmals! :D

 

jetzt hoffe ich, dass ihr mir bei meinem zweiten (und letzten) prob auch helfen könnt, dann wäre ich wieder ein glücklicher biker: :)

 

mein hinterbau (trek fuel-fully) vibriert beim bremsen (shimano xt `04 - 160mm) extrem, sodass man es bis in den sattel spürt.

ich habe gehört, dass es für trek fullies dafür eine "konstruktion" (verstrebung, booster, ...?) gibt, mit der man dieses nervende vibrieren unterbinden kann. hat einer damit schon erfahrungen gemacht oder hat eine andere lösung? :confused:

 

lg ViennaLance

Geschrieben

kann sein dass das eine mit sehr langsamer frequenz quietschende bremse verursacht. versuch mal mit einer feile die kanten der bremsbeläge abzurunden. bzw eventuell andre beläge probiern.

 

hatte sowas mal bei einer lefty, bei der die zu weichen beläge bei erhitzung so zu ruckeln begonnen haben.

also BBB oder Kool-Stop haben bei meinen discs noch immer fast wunder gewirkt.

Gast ViennaLance
Geschrieben

bremsbeläge habe ich schon mehrere probiert: xt, xtr, kool-stop, ... wobei die kool-stop beläge noch am "besten" waren.

angefeilt habe ich sie auch schon und auch die aufnahmen habe ich schon planfräsen lassen.

 

ich nehme an, dass der hinterbau stabilisiert gehört, da ich auch nicht gerade der leichteste bin (90-95 kg) und ich einen großen rahmen (21,5") habe.

Geschrieben
Original geschrieben von ViennaLance

ich nehme an, dass der hinterbau stabilisiert gehört, da ich auch nicht gerade der leichteste bin (90-95 kg) und ich einen großen rahmen (21,5") habe.

 

wie meinst das? wie willst einen disc-only hinterbau stabilisieren?

Gast ViennaLance
Geschrieben

dass ist ja meine frage, wie ich den hinterbau stabilisieren kann.

aufnahmen für cantis habe ich ja, vielleicht ist da was möglich?

 

habe eben leider nur gehört, dass dieses problem bei trek fuel-fullies häufiger auftritt und es da eine lösung gibt. weiß eben leider nur nicht welche.

 

lager ist keine ausgeschlagen, da ist keine bewegung möglich.

Geschrieben

könnte mir eventuell vorstellen mit einer selbstgeschnitzten konstruktion einen brakebooster (bei am fuel den XTR-carbon... :D ) zu montieren.

stellt sich jedoch die frage in welcher richtung das teil schwingt. würd mal eine mail anfrage an trek direkt sende...

Gast ViennaLance
Geschrieben

ok, werde mal bei trek direkt nachfragen.

werde auch gleich fragen, ob ich eine 203er disc bedenkenlos montieren kann, oder habt ihr diesbezüglich erfahrungen?

gibt es für hinten auch limits der discgröße wie für federgabeln?

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

*threadausgrab*

 

sodale, hab mal ne frage wegen meinem remedy hinterbau (´07)

 

durchs hintenbremsen (eher blockieren, was awa am semmering ned immer vermeidbar is) vibriert mein hinterbau und es wird eine gelenkschraube, eine schraube bei den bremsen und das linke

!kurbel!teil locker

 

was kann man dagegen tun?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...