ArnieSnider Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 (bearbeitet) Hallo Community, nachdem ich ein paar kürzere und längere Threads durchgeschaut habe, dachte ich mir, ich stelle auch frage an euch: ich habe schon länger ein Puch Clubman 10 Gang mit der Seriennummer 6954498 zuhause herum stehen und möchte es nun endlich mal reaktivieren und herrichten. Ich weiß nur, das es noch in Österreich hergestellt wurde und hat folgende Komponenten verbaut: Original Kunstoff Sattel Sistar Kurbel Shimano Positron 400 Weinmann Type 730 Kann mir da bitte wer sagen, was das für ein Baujahr ist und was es damals Wert war? Ist es alles original drauf? Ich vermute, das zumindest die Lenkung nicht original dabei war? Hätte wer dazu vielleicht sogar einen Katalog dazu? Im Anhang sind ein paar Fotos Ich habe dazu noch eine Frage, wie kann ich die Lenkung zerlegen? Muss ich da oben beim Imbus Schrauben aufschrauben, oder weiter unten die große "Mutter" unterhalb der Glocke auflockern? Problem ist, das die Lenkung und der Vorderreifen unterschiedlich bewegt werden können und zum Fahren nicht so ideal ist... Wie kann ich die Rahmenhöhe messen? Muss ich da von der Trettkurbel bis zum oberen Rahmengestänge messen? Zusätzlich würde ich gerne die Bremsen austauschen - kann ich hier zb Miche Performance Bremsen nehmen? Brauche ich dazu auch andere Felgen? Was könnt ihr da empfehlen? Möchte dann das Fahrrad zum Fahren nutzen Vielen Dank im Vorraus, Arnie Bearbeitet 23. August 2018 von ArnieSnider Zitieren
ArnieSnider Geschrieben 27. August 2018 Autor Geschrieben 27. August 2018 (bearbeitet) Hi Ihr, inzwischen gibt es Neuigkeiten: Rahmenhöhe ist 57cm, somit sollte ich 27 bzw 28 Zoll Reifen rauf kriegen? Mit dem Imbus und einem Hammer habe ich die Lenkung runter bekommen, ging recht leicht (eh klar, wenn es nicht hält...) Nur weiß ich jetzt nicht, was ich da tun soll, damit es fest hält... Fester schrauben hat nicht geholfen (habe dadurch einen Imbus ziemlich verbogen ) Habt ihr Ideen? brauche ich einen neuen verankerer (keine Ahnung wie das ding heisst, was mit dem Schrauben hoch gezogen wird. Oder ist hier eine neue Gabel fällig? Ps.: Mir ist eh bewusst, das es kein Puch Rennrad mit Reynolds 531 Rohren und ultima Austattung ist. Interessieren würde es mich schon sehr, da es ein Familienerbstück ist... Bearbeitet 27. August 2018 von ArnieSnider Zitieren
VINTAGE Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Shimano Teile haben einen Timecode mit z.B HD aufgestempelt.. Das Model 26 Zoll kostete damals ca ATS 3000.-- Das Model 27 Zoll ATs 3500.-- Zitieren
ArnieSnider Geschrieben 30. August 2018 Autor Geschrieben 30. August 2018 Vielen Dank für die Antwort. Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich die aufgestempelten atimecode finde. Aber so groß ist das Fahrrad ja nicht,sollte ich schon noch finden Zitieren
ArnieSnider Geschrieben 27. September 2018 Autor Geschrieben 27. September 2018 (bearbeitet) Guten Abend! Mittlerweile konnte ich die Lenkung reparieren, ein teil war bisschen gebrochen, das habe ich ausgeglichen mit einer Platte nun passt es. Nachdem ich die Reifen auf 4 Bar aufgepumpt habe, gings los zu einer Probefahrt - alles funktioniert mal, die Schaltung, Lenkung und auch die Bremsen - was natürlich ist, sie ist sehr schwach... Gibt es Möglichkeiten, die Originalbremsen zu verbessern oder muss da was anderes her? Was ich auch noch fragen wollte, was für Kette muss ich den kaufen, wenn ich die austauschen möchte? Wäre sowas in der Richtung passend? https://www.bike-components.de/de/SRAM/PC-830-7-8-fach-Kette-p16893/ Danke im Vorraus Bearbeitet 27. September 2018 von ArnieSnider Zitieren
wolfzauner Geschrieben 2. Oktober 2018 Geschrieben 2. Oktober 2018 Guten Abend! Mittlerweile konnte ich die Lenkung reparieren, ein teil war bisschen gebrochen, das habe ich ausgeglichen mit einer Platte nun passt es. Nachdem ich die Reifen auf 4 Bar aufgepumpt habe, gings los zu einer Probefahrt - alles funktioniert mal, die Schaltung, Lenkung und auch die Bremsen - was natürlich ist, sie ist sehr schwach... Gibt es Möglichkeiten, die Originalbremsen zu verbessern oder muss da was anderes her? Was ich auch noch fragen wollte, was für Kette muss ich den kaufen, wenn ich die austauschen möchte? Wäre sowas in der Richtung passend? https://www.bike-components.de/de/SRAM/PC-830-7-8-fach-Kette-p16893/ Danke im Vorraus Die Kette ist OK. Die Bremsen könnten mit neuen Bremsbelägen https://www.bike-components.de/de/Jagwire/Bremsschuhe-Basics-X-Caliper-p34543/ und neuen Zügen/Hüllen geringfügig mehr Verzögerung bringen. Im Singlespeedshop gibt´s alle möglichen Bremsen https://www.singlespeedshop.com/Singlespeed---Fixed-Gear/Bremsen---Zubehoer/Felgenbremsen/ auch Dual Pivot. Die Schenkellängen der Bremsarme müssen passen. Auch die Länge der Gewindebolzen mit denen die Bremskörper am Rahmen/Gabel montiert weden können unterschiedlich sein (Stichwort: lange oder kurze Gewindebolzen) Aufpassen bei der Reifendimension: ich erkenne da .... irgendwas -630 -> 27" Gruß wolf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.