Zum Inhalt springen

Problem: Bremse stottert nach LRS-Tausch?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Hab ein riesiges Problem, und zwar: hab heute Laufräder am Renner getauscht (diese hab ich vorher gereinigt, Bremsflanken mit reinem Wasser!) und nachdem ich alles wieder verbaut hatte, stottert nun die Bremse?! Woran kanns liegen? Ich habe extra darauf geachtet das ich keinen öligen, fettigen Lappen benutze...falls jedoch irgendwie etwas auf die Bremsflanken gelangt sein sollte, muss ich dann die Flanken entfetten? Wie geht das? Oder könnte das Problem auch auf die Bremsbacken zurückzuführen sein (soll ich diese mal mit feinem Schleifpapier ein bißchen abschleifen?)???

 

:confused: :(

 

thx!

 

Lg

 

 

P.S.: ...ja ja, wenn "Spezialisten" herumschrauben :rolleyes:

Geschrieben

Hallo Landsmann ;)

 

ich würde die Bremsflächen mit Waschbenzin, Aceton, Wundbenzin oder ähnlichen reinigen. Laufrad ausbauen und dann die Bremsbeläge mit einen nicht allzu groben Schleifpapier oder einer Feile die oberste (harte) Schicht abtragen...

 

im Laufe der Zeit vergeht das gestottere...

 

wenns vorne stottert kontrolliere mal das Lenklager auf Spiel....

Geschrieben

Hi!

 

War jetzt gerade nochmal bei meinem "Schatzi" und hab die Laufräder ausgebaut und die Bremsbeläge mit feinem Schleifpapier abgeschliffen - Laufräder nochmal mit einem feuchten Tuch abgewischt und alles wieder eingebaut.

 

Danach hab ich noch eine kleine "Testfahrt" im Keller gemacht und festgestellt das es schon ein bißchen besser geworden ist...aber das mit dem Waschbenzin wär noch eine gute Idee... :)

 

Ich dachte mir schon ich habe die Bre,sflanken in meinem Putzwahn etwas zu viel geputzt bzw. glattgeputzt (kann nicht passieren, od?)!

 

thx & hugs

Geschrieben
Original geschrieben von slapmag

Ich dachte mir schon ich habe die Bre,sflanken in meinem Putzwahn etwas zu viel geputzt bzw. glattgeputzt (kann nicht passieren, od?)!

 

 

wennst so putzt wie meine Beste aller Ehefrauen grad unser Bad putzt, wärs durchaus möglich... ;) :D :s:

 

mach des mit dem Wundbenzin....aber net aufn Reifen wischen....des mag da Gummi net so gern...

Geschrieben

Soda!

 

Problem dürfte gelöst sein - heute mit Wundbenzin die Bremsflanken gereinigt und nochmals die Bremsbeläge fein abgeschliffen...dann Probefahrt gemacht ( im Blaumann mit Rennradschuhen...super Optik :D ) und siehe da, die Bremsen scheinen wieder normal zu funktionieren - genaueres kann ich jedoch nach einer richtigen Testfahrt sagen!

 

Danke für den Tipp!

 

mfG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...