Zum Inhalt springen

Shimano Acera FH-T3000_ Erfahrungen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Benötige ein günstiges Laufrad für hinten (bisher alte durchgebremste Mavic Rennradfelge, Speichen sind leicht oxidiert). Habe schon überlegt, einfach eine neue Felge einzuspeichen, die Mavic Kasten RR Felgen sind aber auch gebraucht (das Liegerad stammt aus den Mitte Neunzigern)) zu teuer. Die Standard Mavic Tiefbettfelgen passen dann nicht zu den Speichen (die wären dann zu lang). Es gibt sehr günstige Laufräder für ca. EUR 45 mit der FH-T3000, z.B. von bike-components mit Industrielagern anstatt Konuslager, das immer wieder nachgestellt werden muss. Kommentare zu der FH_T3000 gibt es auf den Verkäuferseiten wenige. Wie sind Eure Erfahrungen mit der FH-T3000 bzw. Acera Industrielagern?

Da ich noch nicht weiss, ob ich das erst kürzlich gebraucht erstandene Liegerad (Lightning P-38) behalten will, möchte ich nicht so viel 'reinstecken, um es fahrtüchtig zu bekommen..

Geschrieben
Billig - billiger - am billigsten - FH-T3000 . Und da ist nichts mit Industrielager sondern mit Konuslager . Aber drehen wird sich ein Laufrad mit so einer Nabe auch . Vor allem wenn die Lager richtig eingestellt sind .
Geschrieben (bearbeitet)

Hier steht Industrielager (das P-38 hat 3x7, d.h. zu einer 7-fach Kassette muss die Nabe kompatibel sein, sollte aber via spacer machbar sein.

https://www.bike-components.de/de/bc-basic/Urban-Acera-V-Brake-28-Laufrad-p56308/. Auf der Shimano Seite steht "einstellbares Lagersystem", also wohl eher Konuslager (???): https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/acera-t3000/FH-T3000.html

Ein paar Gramm mehr oder weniger ist mir egal, aber es sollte einigermassen robust sein (Dichtungen z.B.).

 

Lt. https://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-HB0001-06-GER.pdf hat die VR Nabe Konuslager, HR ist für mich unklar (Freilauf kann jedenfalls ersetzt werden. Ob der dann nach ein paar Jahren lieferbar ist und wie teuer das dann kommt, steht auf einem anderen Blatt).

Bearbeitet von veloc
Geschrieben (bearbeitet)
Billig - billiger - am billigsten - FH-T3000 . . Aber drehen wird sich ein Laufrad mit so einer Nabe auch . Vor allem wenn die Lager richtig eingestellt sind .

billig stört mich nicht, aber wie sieht's denn mit Laufeigenschaften und Haltbarkeit aus? Sehe da einen "seal ring" (Schleifdichtung?) Günstig heisst ja nicht automatisch Müll; mein ego hält das aus, wenn nicht deore was auch immer d'rauf zu lesen ist.

 

Danke auch noch für das Diagramm; dann hat bike-components Müll geschrieben, denn unter Industrielager wird gerne Rikula verstanden.

Bearbeitet von veloc

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...