propain Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 folgendes: ich fahre atm ein Trek 4500 BJ.04 hab wegen der oberrohrlänge eine nummer größer genommen was mich zum eigentlichen prob führt hab mir damals nix gedacht aber als ich dann mal nachgeguggt hab ich hab genau nüsse freiheit zw oberrohr und meinem schritt daher gleicht das aufsteigen dem aufsteigen auf einem rennrad irgendwie:P meine frage würd jetzt lauten: bringts dass, jetzt im nachhinein nen anderen rahmen zu kaufen, oder sollt ich mir die kohle lieber sparen und wwi irgendwann gleich ein komplettes kaufen? die frage klingt a bissl bled was i eh, aber auf dem radl sind auch ned die überdrüber komponenten drauf von daher weiss i ned ob sichs auszahlt und die rahmen atm kosten fast soviel wie das bike damals:) danke für eure tips Zitieren
yeti79 Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 würde ich mir irgendwann ein neues Komplettrad mit sinnvoller Ausstattung zulegen. lg. Hannes Zitieren
hifideliger Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 bzw. Rahmen bekommst am ebay tw. nachgeschmissen, wenn du dich mit einem noname 2 kg Rahmen begnügst. sowas zB http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81680&item=7143804839&rd=1 oder: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81680&item=7144741587&rd=1 Ansonsten schließ ich mich aber dem yeti an, dass, falls du irgendwann mehr gasen willst, sowieso ein neues bike sinnvoll wäre. Gruß, Thomas Zitieren
propain Geschrieben 30. März 2005 Autor Geschrieben 30. März 2005 hm ok danke gleichmal! jo ich mein is halt alles so deore/alivio ned unbedingt schlecht, aber de alivio kurbeln zb sind zum vergessen das merk sogar i als normalsterblicher nichtmarathonisti:) und wenn ich das alles austausch, komm ich leicht wieder aufn neupreis vom bike und das waren 619€:> Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 was brauch ich für eine rahmengröße, wenn ich 183 groß bin, und mir einen CC racer aus meinem alten bike bauen will? Zitieren
hifideliger Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 @Lumberjacker tät mal sagen ca. 19" bzw. 48 cm. GT Zitieren
Gast bergziege Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 @lumberjacker was hast du für eine schrittlänge? würde fast sagen, dass die oberrohrlänge wichtiger ist als die Rahmenhöhe, sattelstützen gibt in vielen längen, sattelüberhöhung birngst ohnehin zusammen. ist das oberrohr lang genug, nimm den kleinen! lg bergziege Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.