GeDe Geschrieben 26. Juni 2020 Geschrieben 26. Juni 2020 Hi, da ErgoPlant seit 2016 nicht mehr aktualisiert wurde, habe ich für mich selber mal eine Alternative entwickelt. Im Moment kann kan dort nur freihe Fahrten durchführen. Diese sind dann mit Google Street View integriert ( so wie in ErgoPlanet die GPX Tracks), wobei man keine Route vorher hochladen muss, sondern einfach losfahren kann. Wenn dann eine Kreuzung kommt, kann man dann halt abbiegen oder geradeaus fahren ( wie im wahren Leben) Workouts sind gerade in der Mache. Gibt es noch Leute hier im Forum, die Interesse hätten eine solche App zu nutzen? Oder sind alle inzwischen auf Zwift umgestiegen? LG Zitieren
papa-nundo Geschrieben 27. Juni 2020 Geschrieben 27. Juni 2020 Ja, gibt es. Klingt toll, viel Erfolg. Zitieren
MTB-Pirate Geschrieben 1. Juli 2020 Geschrieben 1. Juli 2020 Klingt interessant, würde ich gerne mal probieren Zitieren
Holledauer Geschrieben 23. Oktober 2020 Geschrieben 23. Oktober 2020 (bearbeitet) Hallo, oder in einem laufendem Programm mitentwickeln? Vielleicht Goldcheetah da wären schon ein paar Trainer von Daum eingebunden aber nicht der 8008 Gruß Holledauer Bearbeitet 23. Oktober 2020 von Holledauer Zitieren
GeDe Geschrieben 18. Februar 2021 Autor Geschrieben 18. Februar 2021 (bearbeitet) Hat noch jemand interesse meine App mal auszuprobieren? - Daum8008 Support läuft inzwischen recht stabil ( dies nutze ich selber) - ANT+FE wird auch unterstützt, braucht aber noch einen manuellen Setup eines USB-Treibers. - Daum8i wird noch nicht unterstützt - dies müsste ich erst noch gemäß Spec implementieren ( habe aber selber keine Testmöglichkeit) Man kann GPX-Tracks nachfahren oder komplett freihe Routen fahren ( einfach Startpunkt wählen und hat dann an jeder Kreuzung die Möglichkeit abzubiegen - ansonsten geht's geradeaus) Bei allen Fahrten sieht man eine StreetView ansicht ( daher sollte man nur Touren in Ländern machen, die auch StreetView unterstützen) Als nächstes werde ich Gruppenfahrten implementieren, aber dies macht ja nur Sinn, wenn es genügend Leute nutzen;-) Außerdem schaue ich mir an, ob ich RLVs unterstützen kann Die App könnt ihr auf https://incyclist.com herunterladen. - Windows wird aktiv gepflegt - Mac kann ich immer nur nachziehen, wenn ich Zugriff auf ein Mac habe ( war im Lockdown nicht möglich) Bearbeitet 18. Februar 2021 von GeDe Zitieren
GeDe Geschrieben 19. Februar 2021 Autor Geschrieben 19. Februar 2021 Danke an die Leute, die gestern die App ausprobiert haben - auch wenn die meisten nicht wirklich erfolgreich waren :-( Da habe ich noch so einige Bugs gefunden ( offensichtlich verhalten sich nicht alle Daum Bikes so wie meins ) Bitte probiert es noch einmal. Jetzt sollten einige Probleme behoben sein. Falls nicht: gibt bitte Feedback im Formular, dass jetzt erscheint wenn der Bike Scan erfolglos war, oder sendet mir eine PN Neustart der App reicht - ihr braucht die App nicht aktualisieren Danke GeDe Zitieren
Rechi Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Hallo GeDE Vielleicht eine etwas doofe Frage aber bin nicht mehr so a jour: Ich fahre 8008er mit ErgoPlanet. In was unterscheidet sich deine App davon? Und ginge sie auch mit USB-Serial-Kabel? (Wohlgemerkt, ist keine Kritik sondern Interesse!) Grüsse aus der Schweiz Peter Zitieren
GeDe Geschrieben 19. Februar 2021 Autor Geschrieben 19. Februar 2021 (bearbeitet) Hallo GeDE Ich fahre 8008er mit ErgoPlanet. In was unterscheidet sich deine App davon? (Wohlgemerkt, ist keine Kritik sondern Interesse!) Hi Peter, ich kann die Frage volkommen verstehen, da ich ja selber begeisteter ErgoPlanet User war: Ergo Planet wurde meines Wissens seit 2016 nicht mehr aktualisiert (Falls ich hier eine falsche Info habe, dann möchte ich mich da entschuldigen). Dies ist natürlich kein Problem, wenn man nur RLVs fährt. Aber bei Roadmaps hatte ich immer Probleme, weil Google die Maps API irgendwann umgestellt hatte,was dann bei ErgoPlanet nicht nachgezogen wurde Daher hatte ich dann angefangen meine eigene App zu entwickeln (erst einmal nur für mich). Die Unterschiede sind folgende - Du kannst "Free Ride"-Mode fahren (wie im vorherigen Post beschrieben). So kannst du neue Orte entdecken, ohne vorher eine GPX Route zu basteln - Ich unterstütze auch ANT+ ( Für Bikes ist dies für dich nicht relevant, da du ja ein Daum8008 hast, aber eventuell hast du ja ein HRM-Brustgurt) - Im Roadmap-Mode ( "Follow Route"), werden die Routen automatisch geglättet ( ich versuche aber noch die optimalen Einstellungen zu finden) - Wenn Start- und Endpunkt eines Roadmaps zusammenfallen, kannst du diesen Roadmap im "Runden-Mode" fahren, d.h. im Prinzip endlos - Du kannst einen automatischen Strava-Upload einrichten - Du kannst Workouts im ZWO-Dateiformat verwenden ( wie bei Zwift). Editor ist noch nicht integriert, aber hier kann man Tools wie http://zwofactory.com/ verwenden - Die App wird noch aktive gepflegt ... und ich bin offen für Feature-Request Aber es gibt auch klare Nachteile meiner App: - Die App ist noch im "Alpha"-Mode. Ich habe sie primär für mich selber entwickelt und konnte sie auch nur auf meinem Daum 8008 testen - Die App unterstützt (noch) kein RLV - Die App unterstützt (noch) keine Gruppenfahrt Und ginge sie auch mit USB-Serial-Kabel? Dies sollte eigentlich gehen. Ich selber benutze den Daum-Bluetooth Adapter, der aber es auch ermöglich ihn per USB anzuschließen. Wichtig ist, dass die App (also auch Ergoplanet) das Bike über einen COM-Port erreichen kann Gruß, GeDe Bearbeitet 19. Februar 2021 von GeDe Zitieren
Rechi Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Hallo GeDe Vielen herzlichen Dank für deine ausührliche und rasche Antwort. Respekt! Das tönt wirklich interessant und ich werde es ausprobieren. (Dann hättest du einen "Dummie-Test" für die App ;.) ) Nochmals dankeschön und dir ein gutes Wochenende! Peter Zitieren
MTB-Pirate Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Hallo GeDe ich hätte auch Interesse, bin aber Daum8i Nutzer. Welche Programmiersprache verwendest du? Ich habe schon mal die Schnittstelle zum Daum8i ausprogrammiert für meine eigenen Projekte. Ich könnte dir eventuell helfen und die Schnittstelle für den Daum8i machen, bzw. dich unterstützen. lg Pirate Zitieren
GeDe Geschrieben 19. Februar 2021 Autor Geschrieben 19. Februar 2021 Hallo GeDe ich hätte auch Interesse, bin aber Daum8i Nutzer. Welche Programmiersprache verwendest du? Ich habe schon mal die Schnittstelle zum Daum8i ausprogrammiert für meine eigenen Projekte. Ich könnte dir eventuell helfen und die Schnittstelle für den Daum8i machen, bzw. dich unterstützen. lg Pirate Hi Pirate, das wäre super ! ich verwende Javascript/Typescript. Ich hatte eh schon überlegt das Projekt als Open Source aufzusetzen. Ich muss aber noch etwas im Code aufräumen, bevor ich das anderen zumuten kann ;-) Ich glaube im Moment würdest du da nicht durchblicken. Der Code ist historisch aus einzelnen Experimenten gewachsen. Am efizientesten wären zwei Lösungen a) Ich extrahiere den Teil, den du implementieren müsstest und schreibe einen kleinenTest dazu, so dass du eine Kontrolle hättest, ab der Code funktioneren würde b) Du gibst mir deinen Code der 8i Implementierung und ich übersetzte den in Javascript Du kannst mich ja mal per PN kontaktieren, so dass wir die Kontakte austauschen können LG GeDe Zitieren
Rechi Geschrieben 20. Februar 2021 Geschrieben 20. Februar 2021 Hallo GeDe Nur zu deiner Information (ich möchte kein lästiger Anwender sein). Ich habe die Datei heruntergeladen. Beim Aufstarten kommt das kleine Bild und danach eine Fehlermeldung die aber sofort wieder verschwindet, nicht lesbar. Danach nur noch ein weisser Bildschirm. Kann aber auch an meinem alten PC mit Windows 7 liegen. Gruss Peter Zitieren
GeDe Geschrieben 20. Februar 2021 Autor Geschrieben 20. Februar 2021 Hallo GeDe Nur zu deiner Information (ich möchte kein lästiger Anwender sein). Ich habe die Datei heruntergeladen. Beim Aufstarten kommt das kleine Bild und danach eine Fehlermeldung die aber sofort wieder verschwindet, nicht lesbar. Danach nur noch ein weisser Bildschirm. Kann aber auch an meinem alten PC mit Windows 7 liegen. Gruss Peter Hi Peter, du bist kein lästiger Anwender - sondern das absolute Gegenteil. Dies sind genau die Infos die ich brauche. Ich habe das Problem schon fixen können - die Änderugen, die ich vorgestern gemacht haben waren Schuld - die haben zwar für mich funktionert, führen aber zu einen Fehler, wenn jemand die App zum ersten Mal startet. Anfangerfehler meinerseits :-( Bitte starte die App einfach noch einmal neu Gruß, GeDe Zitieren
Rechi Geschrieben 20. Februar 2021 Geschrieben 20. Februar 2021 Hallo GeDe Vielleicht interessiert dich meine erste Erfahrung mit deiner App. Die Installation hat nun geklapp! Ich habe mein Daum 8008 via USBtoSerial-Kabel (COM3 ANT+) angeschlossen und die App hat auch die Polar Pulsuhr erkannt. Ich bin eine Strecke im New York Central Part abgefahren. Das klappte sehr gut. Am Schluss wollte ich die halbe Stunde noch voll machen (Winterpokal :-) ) und die Runde über den Anfang hinaus weiter fahren. Das ging nicht. Das Fenster sagte zwar "Continue" aber es zeichnete nicht auf. Ich nehme an, das ist so gewollt. Mit der Fahrt aufs Geratewohl bin ich noch nicht zurecht gekommen. Ich hatte zu lange um die Maus zu fassen und einen Richtungswechsel einzugeben es erschien das Menu. Trotzdem muss ich sagen, dass es irgendwie lustig war in meinem Quartier hin und her zu fahren. Natürlich bin ich nach so vielen Jahren ErgoPlanet dort ziemlich eingefahren und muss mich umgewöhnen. Etwas fehlte mir aber sehr und das ist das Höhenprofil um früh genug runterschalten zu können. Je nach Strecke könnte man da unverhofft am Berg stehen. Ich würde für so etwas auch auf die beiden "Seitenfenster" unten links und rechts verzichten (ev. ein- und auschaltbar) denn im Fall vom Central Park hat man nur Gebüsch gesehen. Ok, das soll keine Kritik sein! Nur ein Erfahrungsbericht. Aber ich betrachte die App wirklich als eine gute Abwechslung zu ErgoPlanet RoadMap. Ein schönes Wochenende dir! Peter Zitieren
GeDe Geschrieben 20. Februar 2021 Autor Geschrieben 20. Februar 2021 Hallo GeDe Vielleicht interessiert dich meine erste Erfahrung mit deiner App. Die Installation hat nun geklapp! Ich habe mein Daum 8008 via USBtoSerial-Kabel (COM3 ANT+) angeschlossen und die App hat auch die Polar Pulsuhr erkannt. Ich bin eine Strecke im New York Central Part abgefahren. Das klappte sehr gut. Am Schluss wollte ich die halbe Stunde noch voll machen (Winterpokal :-) ) und die Runde über den Anfang hinaus weiter fahren. Das ging nicht. Das Fenster sagte zwar "Continue" aber es zeichnete nicht auf. Ich nehme an, das ist so gewollt. Mit der Fahrt aufs Geratewohl bin ich noch nicht zurecht gekommen. Ich hatte zu lange um die Maus zu fassen und einen Richtungswechsel einzugeben es erschien das Menu. Trotzdem muss ich sagen, dass es irgendwie lustig war in meinem Quartier hin und her zu fahren. Natürlich bin ich nach so vielen Jahren ErgoPlanet dort ziemlich eingefahren und muss mich umgewöhnen. Etwas fehlte mir aber sehr und das ist das Höhenprofil um früh genug runterschalten zu können. Je nach Strecke könnte man da unverhofft am Berg stehen. Ich würde für so etwas auch auf die beiden "Seitenfenster" unten links und rechts verzichten (ev. ein- und auschaltbar) denn im Fall vom Central Park hat man nur Gebüsch gesehen. Ok, das soll keine Kritik sein! Nur ein Erfahrungsbericht. Aber ich betrachte die App wirklich als eine gute Abwechslung zu ErgoPlanet RoadMap. Ein schönes Wochenende dir! Peter Hallo Peter, vielen Dank für deine Geduld und die ausführlichen Tests und den guten Feedback !! - Bei der New-York-Tour, die du gefahren bist, war der Endpunkt zu weit vom Startpunkt entfernt. Meine App ist noch nicht so schlau zu erkennen, dass der Endpunkt direkt neben einen anderen Punkt auf der Route liegt - womit du ja eine Runde fahren könntest. Ich betrachte einfach nur Start- und Endpunkt. Das kann ich sicherlich noch verbessern. Ich hatte auch schon überlegt ansonsten anzubieten "zurück zu radeln" - Höhenprofil-Ansicht ist schon in der mache. Das hatte ich bisher nur noch nicht drin, da der Roadmap-Mode erst seit zwei Wochen eingebaut ist. Ich plane eher dies erst einmal in die obere rechte Ecke zu packen [Für den "Free-Ride" beachte ich das Höhenprofil noch nicht ( dafür muss ich erst eine gute Auto-Glättung hinbekommen - außerdem bleibt mir nicht viel Zeit, die Route dynmisch zu ermitteln, das Höhenprofil auszulesen und zu glätten,...). Daher hatte ich bisher keinen Bedarf.] - Die Optionsauswahl im Free-Ride werde ich definitiv noch verbessern. Die geht mir manchmal auch zu schnell, speziell, wenn Kreuzungen kurz nacheinander folgen - Ich suche noch nach der richtigen Idee dies zu verbessern Eine Tendenz, geht dahin dann schon vorausschauend weitere Optionen anzubieten. Eine anderer Tendenz geht zur externen Steuerung auf dem Handy ( da muss man nicht so lang nach der Maus suchen) oder Sprachsteuerung Es gibt einn kleinen Trick: Wenn man in den Bereich klickt, in dem normaler Weise die Optionen angezeigt werden, bleiben diese Dauerhaft sichtbar - bis man noch einmal in den freien Bereich klickt. - Die Idee, die Seitenansicht optional zu machen hatte ich auch schon - ich hatte aber im Moment noch zu viele andere Dinge, die ich erst einbauen wollte ;-) Gruß GeDe Zitieren
xantos Geschrieben 20. Februar 2021 Geschrieben 20. Februar 2021 Hallo GeDe, auch ich bin ein Ergoplanet-Nutzer mit einem Daum 8i. Ich würde mich sehr über eine Weiterentwicklung Deiner App freuen. Viel Erfolg und viele Grüße Sigi Zitieren
Rechi Geschrieben 21. Februar 2021 Geschrieben 21. Februar 2021 Hallo Peter, vielen Dank für deine Geduld und die ausführlichen Tests und den guten Feedback !! .... GeDe Hallo GeDe Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort. Das alles ist super. Was will man mehr...ausser, dass du dich nicht stressen lässt und auch genügend Zeit findest den nahenden Frühling zu geniessen. Gruss Peter Zitieren
coriolan Geschrieben 21. Februar 2021 Geschrieben 21. Februar 2021 Vielen Dank für deinen Beitrag. Habe die gleiche technische Ausstattung und werde die App in der nächsten Woche ausprobieren. Sportliche Grüße* Zitieren
GeDe Geschrieben 25. Februar 2021 Autor Geschrieben 25. Februar 2021 Hallo GeDe, auch ich bin ein Ergoplanet-Nutzer mit einem Daum 8i. Ich würde mich sehr über eine Weiterentwicklung Deiner App freuen. Viel Erfolg und viele Grüße Sigi Hi Sigi, ich arbeite gerade an der Unterstützung für das 8i. Erste Tests sehen recht vielversprechend aus. Verbindest du dein 8i über das Netzwerk oder Seriel/Bluetooth? Gruß, GeDe Zitieren
deanbiker Geschrieben 25. Februar 2021 Geschrieben 25. Februar 2021 hallo GeDe, würde die app auch gerne nutzen, habe ergoplanet früher immer mit Netzwerkkabel am 8i benutzt. Momentan nutze ich aber die App von Uwe und verbinde den 8i über ANT+ für z. B. Golden Cheetah mit dem Windows 10 PC. Grüße Deanbiker Zitieren
xantos Geschrieben 25. Februar 2021 Geschrieben 25. Februar 2021 Hi Sigi, ich arbeite gerade an der Unterstützung für das 8i. Erste Tests sehen recht vielversprechend aus. Verbindest du dein 8i über das Netzwerk oder Seriel/Bluetooth? Gruß, GeDe Hallo GeDe, ich verwnde ein Crossover LAN Kabel. Den USB Anschluß nutze ich nicht. Viele Grüße Sigi Zitieren
GeDe Geschrieben 26. Februar 2021 Autor Geschrieben 26. Februar 2021 Hallo, ich habe eine Bitte an alle, die mir Kommentare in der App hinterlassen. Wenn ihr im Kommentar eure Email-Adresse oder UserNamen hier im Forum angebt, dann kann ich auf eure Kommentare antworten und ggf. Feedback geben oder Lösungen finden. Für diejenigen, die mit dem Daum8i testen: Ihr müsst noch etwas Geduld haben.Ich bin gerade dabei dies zu implementieren und testen. Erst wenn es einigermaßen stabil läuft, werde iches in der App freischalten. Gruß, GeDe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.