Inigo Montoya Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 Ich fahre jetzt seit ein paar Jahren eine 10fach Campagnolo Chorus Schaltung. Es müßten inzwischen mehrere 10k Kilometer sein, die ich damit abgespult habe. Vor ca. zwei Jahren habe ich die Kurbel zwecks Kontrolle des Tretlagers demontiert und Rost am Lager der Nichtantriebsseite gefunden. Gelaufen sind sie aber noch sauber, also neu gefettet und weitergenutzt. Trotzdem habe ich Ersatzlager erstanden. Die sind Campauntypisch leistbar. Da ich seit ein paar Monaten Knackgeräusche im Tretlagerberich wahrnehme wollte ich jetzt den Tausch der Lager angehen. Das ist allerdings keine triviale Angelegenheit, da die Kugellager auf die Kurbelachse aufgepresst sind. Das Tool von Cyclus zu demontage der Lager kostet gscheid marie, aber zum Glück gibts von Unior das Wekrzeugset 1626A. Das habe ich bestellt und letzte Woche erhalten: Es besteht aus einem Lagerabzieher mit einem Adapter für die Kugellager demontage und einem Adapter für die Kurbeldemontage sowie einem Aufschläger zur montage des neuen Lagers. Nach demontage der Kurbel habe ich erst mal den Sprengring auf der Antriebsseite demontiert. Dann den Adapter unter das Lager geschoben und dann Abzieher eingehängt. Mit dem Adapter lässt sich das Lager nicht vollständig abziehen sondern nur so weit, dass man den Rest dann mit dem Abzieher allein erledigen kann. Die alten Dichtungen muss man dann entfernen und alles sauber machen. Vor der Montage der neuen Lager presst man die zwei neuen Dichtungen per Hand auf. Das montieren der Lager ist mit dem Aufschläger dann ein Kinderspiel. Der Vorgang war so unproblematisch und hat mir wieder mal gezeigt, dass sich die Anschaffung von entsprechendem Werzeug auszahlt, auch wenn ich wahrscheinlich nie wieder ein Ultra Torque Lager wechseln werde Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.