Th0msn Geschrieben 27. März 2021 Geschrieben 27. März 2021 Welchen Fahrradträger auf die Anhängerkupplung für 3+1 Räder würdet ihr denn empfehlen? Bei den meisten die ich bislang von Bekannten gesehen habe, gehen sich die 2,6" nicht in die Fahrradhalter-Rinnen aus. Jedes mal die Luft abzulassen find ich aber auch nicht so spannend. Idealerweise maximal Gewicht pro Halter bis 25kg+ Und auf zwei Halter sollten 2,6"+ Räder Dimensionen Platz finden. Danke für eure Tipps. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 27. März 2021 Geschrieben 27. März 2021 Gewichtsmäßig (75kg Zuladung) geht sich das mit keinem mir bekannten Träger aus. 2,6er Reifen sind zB für diesen https://www.thule.com/de-at/bike-rack/towbar-bike-racks/thule-velospace-xt-3-_-939000 kein Problem. Welche max. Stützlast hat dein Auto? Zitieren
Th0msn Geschrieben 27. März 2021 Autor Geschrieben 27. März 2021 75kg muss nicht sein. Zumindest 2x 25kg wäre ideal. Das können aber eigentlich alle e-bike fähigen Trägern soweit ich gesehen hab. Ins engere Rennen gehen meiner Meinung nach: Velospace XT3 vs Easyfold XT3 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 27. März 2021 Geschrieben 27. März 2021 Den Easyfold kann man nicht für ein 4. Rad erweitern. Bei Arera kannst auch noch schauen https://www.atera.de/fahrradtraeger-für-anhaeng Zitieren
Hr.Rad Geschrieben 27. März 2021 Geschrieben 27. März 2021 Heut hats in Ö1 um 11:40 in "Help" einen Test gegeben https://oe1.orf.at/player/20210327/631755 Zitieren
Th0msn Geschrieben 1. April 2021 Autor Geschrieben 1. April 2021 Welchen Fahrradträger verwendet ihr für Fullys? Ich hab heute den Thule VeloSpace XT3 probiert. Und das Hinterrad (2,8") schwimmt schon sehr in der zu kleinen Schiene. Die Halterungen sind auch nur mit Mühe zu befestigen ohne dass der hintere Dämpfer nicht maltretiert wird... Nicht ganz ideal in meiner Wahrnehmung. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 Einen alten Thule 908. Die Haltearme hab ich noch bei jedem Bike (aber alle ohne Motor) wo angebracht (Unterrohr, Oberrohr, Sattelrohr, Sattelstütze). Hast Fotos gemacht? Zitieren
Th0msn Geschrieben 1. April 2021 Autor Geschrieben 1. April 2021 Nein leider. Die Halterung ist ok. Die 2,8er stehen halt über die Rinne. Was nicht optimal ist aber ws noch ok... umso länger ich mich damit beschäftige umso eher glaub ich das ist alles ein Kompromiss. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.