Zum Inhalt springen

Incyclist: Tester gesucht: Daum8i Seriell


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gedé, huch ... ganz lieben Dank f d rasche Antwort ... damit hab ich ehrlich gesagt nicht gerechnet ; ) ... ich werde dann incyclist runterladen u hier berichten ... wenn's läuft, dann hast Du eine Dono sicher ; ))) ... viele Grüße, Nicole

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

 

Ich habe das Programm gestern bei mir installiert. Leider bricht die Verbindung immer nach dem Suchen ab, sobald ich das Fenster mit OK bestätige. Das Rad zeigt immer  noch, an das eine Verbindung beseht. Im Programm steht dann immer Verbinden.

 

Ich habe das ganze unter Win 11 und mit einem anderem Rechner mit Win 10 getestet, bei beiden ist das Ergebnis gleich. Ich benutze das Schwin IC8

 

Gibt es hierzu eine Lösung. Gibt es irgendwo eine Log-Datei, in der ich nachschauen kann woran es liegt?

 

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

 

Gruß

  Andreas

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Frense63:

Gibt es hierzu eine Lösung. Gibt es irgendwo eine Log-Datei, in der ich nachschauen kann woran es liegt?

Es gibt eine Log Datei in C:\Users\<DeinUserName>\AppData\Roaming\Incyclist\logs. Die wird aber bei jedem Start überschrieben. 

Außerdem findest du in C:\Users\<DeinUserName>\AppData\Roaming\Incyclist eine Datei uuid. Diese enthält deine eindeutige User-Id. Wenn du mir die per Privat-Nachricht schickst, kann ich auch mal in den Logs auf meinem Server nachschauen, ob ich da etwas entdecken kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi @Frense63,

ich habe in den Logs auf meinem Server die Verbindungsversuche des IC8 gesehen. Soweit ich dies einschätzen kann, gibt es hier ein Problem dass das IC8 die BLE-Befehle zum Setzen der Steigung oder der gewünschten Leistung nicht unterstützt. 

Dies sehe ich an zwei Indizen.
1) Ich frage nach den vorhandenen Features -> Da fehlen diese dann
 

2025-01-28T20:10:29.140Z,version:0.9.19,message:supported Features: ,fatures:{fitnessMachine:0,targetSettings:0,power:false,heartrate:false,cadence:false,setPower:false,setSlope:false},power:false,heartrate:false,cadence:false


2) Dann versucht Incyclist aber doch eine Steigung zu setzen (das könnte ich sein lassen, wenn das Feature nicht unterstützt wird). Aber das IC8 antwortet auf diesen Befehl nicht. 

Ich habe dann mal im Internet gesucht, ob es da irgendwelche Beschwerden/Fragen von anderen IC8-Nutzern gibt, und siehe da: https://www.reddit.com/r/SchwinnIC4_BowflexC6/comments/lqu90o/can_any_app_control_the_resistance_of_the_ic4_ic8/

In diesem Thread wird eine Lösung diskutiert, die vielversprechend scheint: https://github.com/doudar/SmartSpin2k. Vielleicht schaust du dir das mal an.

Ich werde Incyclist aber noch so anpassen, dass sie das Bike dann trotzdem startet ( als Power Meter, d.h. man kann mit Incyclist fahren - aber man kann den Widerstand nicht steuern)

Viele Grüße
Gedé
 

Bearbeitet von GeDe
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GeDe:


Ich werde Incyclist aber noch so anpassen, dass sie das Bike dann trotzdem startet ( als Power Meter, d.h. man kann mit Incyclist fahren - aber man kann den Widerstand nicht steuern)
 

Ich habe den Fix dazu gerade eingespielt. Neustart der App sollte reichen.

Der Update wird automatisch eingespielt (UI Version 0.9.20 - erkannst du in Settings->Support). Wenn dort noch eine ältere Version steht, einfach 1-2min warten und die App noch einmal starten ( dann war das WLAN nicht schnell genug um den Update während des Starts herunterzuladen)
 

Geschrieben

Hi,

 

habe eben das Update geladen und das Rad verbindet nun. Hatte bisher nur Zeit für einen kurzen Test. Bisher ist mir aufgefallen das das Virtuelle Rad weiter fährt wenn ich stoppe es dauert eine Weile bis es hält. Bergauf fahre ich genau so schnell wie auf gerader Strecke. Denke dafür bräuchte ich den Smart Spin damit der Wiederstand angepasst wird. Das Projekt gefällt mir sehr gut und überlege es mir zu zulegen. Hast du schon Benutzer die den Smart Spin in deiner Software benutzen?

 

Danke für deine großartige Arbeit und den super schnellen Support.

 

Grus

  Andreas

 

 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Frense63:

Bisher ist mir aufgefallen das das Virtuelle Rad weiter fährt wenn ich stoppe es dauert eine Weile bis es hält.

Dies ist so gewollt. Dies ist im Energieerhaltungssatz begründet. Wenn du draußen fährst und aufhörst zu treten, stehst du ja auch nocht sofort. Insbesondere, wenn es bergab geht, kann es so schon etwas länger weitergehen.
Wenn du aber sofort abbrechen(pausieren) möchtest, kannst du einfach die ESC-Taste drücken, oder auf Settings (das Zahnradsymbol) klicken
 

vor 33 Minuten schrieb Frense63:

Bergauf fahre ich genau so schnell wie auf gerader Strecke.

Das soll definitiv nicht so sein. Dies werde ich mir mal anschauen - eventuell ist dies ein Folgefehler von meinem Fix heute morgen. 
 

vor 33 Minuten schrieb Frense63:

Denke dafür bräuchte ich den Smart Spin damit der Wiederstand angepasst wird. Das Projekt gefällt mir sehr gut und überlege es mir zu zulegen. Hast du schon Benutzer dieden Smart Spin in deiner Software benutzen?

Ich habe ja auch erst heute Morgen von diesem Projekt erfahren. Mir ist nicht bewusst, ob dies schon jemand einsetzt.

LG

Geschrieben

Es ist wie vermutet: Bei dem Fix heute morgen hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen.  Wenn das Gerät nicht steuerbar ist, habe ich den Befehl "setzte Steigung" nicht mehr aufgerufen - nur wird dieser auch intern verwendet um die Steigung für die Geschwindigkeitsberechnung zu speichern. 

Daher war das Verhalten genau so wie von dir beschrieben: Du bist immer mit 0% Steigung gefahren (auch wenn etwas anderes angezeigt wurde). Dies erklärt auch, warum es relativ lange gedauert hast, bis du bei (angezeigter) 2% Steigung zum Stehen gekommen bist. 

Der Fehler ist jetzt gefixt (UI Version 0.9.21)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...