Chester007 Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 Hi Leute, ich habe mir unlängst ein Elops Speed 920 von Decathlon besorgt. Die verbaute Shimano Alfine 8 funktionierte auch tadellos bis ich die Reifen auf Gravelreifen getauscht habe. Dafür musste ich das Hinterrad runternehmen und den Schaltzug lösen. Da ich das bei einer Nabenschaltung noch nie gemacht habe, habe ich vielleicht nicht alles bedacht und 100% so hinbekommen wie es war. Resultat: die zwei gelben Markierungen in Gang 4 sind nicht genau gegenüber von einander und die Gänge rutschen teilweise durch oder reagieren nach dem Schalten nicht sofort. Das Einstellen über die Seilzug-Stellschraube funktioniert nicht weil diese bereits auf Anschlag ist. Kann ich sonst noch irgendetwas am Seilzug einstellen, um die Markierung wieder auf gleich zu bekommen? Vielen Dank für eure Hilfe Zitieren
dg86 Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 ist ein bissl trickreich aber schau in die Anleitung: https://si.shimano.com/api/publish/storage/pdf/de/dm/SG0004/DM-SG0004-06-GER.pdf Beachte "Montage der Schalteinheit" und "Montage der Nabe am Rahmen" Es ist auch wichtig in welchem Gang du beim Demontieren warst bevor du die Schalteinheit ausgehängt und abgenommen hast (im kleinsten?). Zitieren
Chester007 Geschrieben 22. Juni 2022 Autor Geschrieben 22. Juni 2022 Vielen Dank dg86 für deine Antwort, ich werde mich da mal einlesen und mein Bestes probieren. Ich war wie empfohlen in dem Gang, in dem die Zugspannung am geringsten ist, sodass das Aushängen am Einfachsten ist. Ich habe allerdings ziemlich Probleme gehabt bei der Fummelei, das Zugseil von der Nabe zu bekommen und kann mir vorstellen, dass ich dabei vielleicht irgendetwas verstellt oder das Zugseil verstellt habe (sofern das überhaupt möglich ist). Beim Einmontieren habe ich dann viel besser verstanden, wie es leichter geht aber das war die ganze Fummelei und Reiserei dann schon geschehen Zitieren
atr23 Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 Also da gibt's eigentlich nicht viel was falsch sein kann. Einfädeln wie in der Anleitung oben, schauen dass die Endkappe vom Bowdenzug sauber in der Aufnahme vom Rahmen liegt, und sonst schauen ob das Hinterrad eh sauber in der Aufnahme liegt und nicht möglicherweise die Sicherungsscheiben verkehrt montiert wurden und sich somit der Abstand verstellt hat. Gutes gelingen. Zitieren
Chester007 Geschrieben 23. Juni 2022 Autor Geschrieben 23. Juni 2022 Ok, das beruhigt mich erstmal, dass ich hoffentlich doch nicht zu viel falsch machen konnte. Leider hat es eben vor dem Reifenwechsel deutlich besser funktioniert also irgendetwas dürfte ich verstellt haben. Werde alles nochmal überprüfen und hoffentlich mit Hilfe des Handbuchs wieder gerade biegen können. Danke nochmal für eure Hilfe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.