jives Geschrieben 25. Mai 2005 Geschrieben 25. Mai 2005 Bei mir ist im Zuge einer Routineuntersuchung mittels EKG ein Rechtsschenkelblock festgestellt worden, das daraufhin gemachte Echo hat aber keinerlei Anomalien gezeigt, bis auf eine leichte Insuffizienz. Der Arzt der das Echo gemacht hat hat gemeint, ich müsse mir keine Sorgen wegen der Insuffizienz machen weil sie 1. nur sehr gernig auftritt und 2. völlig ungefährlich ist. Zum Thema Rechtsschenkelblock bin ich aber nicht genügend informiert worden (die Ärzte im HSP waren sich da scheinbar uneinig ) und wollte deshalb nachfragen ob jemand Erfahrung/Wissen damit/darüber hat - vor allem im Bezug auf Belastbarkeit und Training? Worauf sollte ich achten und was genau ist überhaupt ein Rechtsschenkelblock? Danke schon im voraus Zitieren
holunder Geschrieben 2. Juni 2005 Geschrieben 2. Juni 2005 hallo, ich kann dir den physiologischen ablauf des elektrischen reizleitungssystems des herzen erklären also, die elektrische erregung geht vom sinus knoten aus, führt über die vorhofmuskulatur zum av knoten und übers his bündel das den einzigen el. übergang von den vorhöfen zu den kammern darstellt zu den tawara schenkeln. von denen hast du 2 im linken und einen im rechten ventrikel. die tawara schenkel münden in den purkinje fasern und anschließend im ventrikel myokard. das heißt wenn du einen block des rechten schenkels hast ist die erregung des rechten ventrikels meistens verzögert. beim totalen schenkel block vollständig blockiert. normalerweise ist ein schenkel block nicht so schlimm da die ventrikel muskulatur bei intaktem his bündel übergang gleichmäßig nach dem sogenannten alles od. nichts gesetz erregt wird. also wenn dir dein arzt nach einem ekg und einer ultraschall untersuchung erklärt das alles in ordnung ist kannst normalerweise schon darauf vertrauen. lg markus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.