Zum Inhalt springen

Zwift mit eigener Schaltung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe seit 2022 einen Rollentrainer von Tacx (keinen Direktantrieb), hab denn aber aus gesundheitlichen Gründen weniger genutzt als gedacht. Das wollte ich jetzt wieder ändern. Habe Zwift geupdated und da steht plötzlich auf der Seite zum pairen des Trainers recht mittig zwei zusätzliche Geräte rechts und links. Ich vermute das sind diese Schaltungen Zwift Play. Ich kannte die zwar schon dachte aber die müssen mit dem Trainer kompatibel sein. Ist das jetzt anders? Könnte man die direkt ans Tablet anschließen? Das wäre nett, denn ich nutze mein altes Rennrad für Zwift und die Schaltung geht eher so mittel (weshalb es halt das alte Rad ist). Ist das dann wiederum vom Tablet abhängig? An meinem Handy z. B. kann ich keine zwei Bluetooth-Sachen anschließen (zumindest keine 2 Kopfhörer).

 

Ride On

Thomas

Geschrieben

Hallo, da kommt jetzt einiges zusammen.. 

 

1. Steuert Zwift deinen Trainer auch wenn er kein direkt antriebstrainer ist?

 

2. Wenn ja, wäre es theoretisch möglich mit zwift click zu schalten 

 

3. Vorausgesetzt zwift click unterstützt deinen trainer, das müsstest über diverse Tabellen im Netz vorher herausfinden 

 

LG 

Geschrieben

Ja, zwift steuert meinen Trainer. Da wird halt nur das Hinterrad drin gelassen anstatt ausgebaut zu werden. Fahre ich einen anstieg steigert zwift den widerstand.

 

Die Frage ist halt ob diese Schaltung zwingend den rollentrainer unterstützen muss (meinen tacx bushido vermutlich nicht) oder ob es auch über das tabket geht. Die Verbindung wird ja auch hier per Bluetooth zum tablet hergestellt. Ich kann ja auch Trainer per companioon APP verbinden die das tablet oder der Rechner nicht erkennt. So ähnlich halt.

Geschrieben (bearbeitet)

soweit ich das bisher verstanden habe, funktioniert zwift click tatsächlich nur mit einem unterstützen smart trainer.... nachdem die zwift schalterei ja aber auch etwas kostet, könntest aber auch einfach in deine schaltung investieren ;) lg

 

Zwift Ready Compatibility

Bearbeitet von derbub
Geschrieben

Ich hatte das bike mal zur Reparatur als es ausser Dienst gestellt wurde weil da schon die Schaltung schlecht ging. Die haben das auch nur so halb hinbekommen. Besser kann ich es auch nicht.

 

Es soll doch angeblich auch über die companion app gehen? Geht das auch, wenn ich den Trainer normal über Bluetooth verbinde und dann dir app  starte oder muss dir app als Brücke dienen? Denn genau das geht bei mir nicht. Zwift findet den Trainer nicht.

Geschrieben

Den link kenne ich. Die Screenshots sind etwas veraltet, aber grds. hab ich genau das gemacht. Geht nicht. Getestet mit 2 Notebooks und 2 Smartphones. App geht in diesen game-modus und wird von zwift auf dem notebook erkannt (sieht man am sysmbol). Beginne an Trainer zu treten und nichts passiert auch nach Minuten nicht. Über BT findet er den Trainer nach ca. 10 Sekunden.

 

Die Frage ist aber: geht Schaltung über die app nur wenn ich den Trainer per bridge verbinde oder auch wenn er per BT verbunden ist und die comp. app nur zeitgleich läuft? Ich vermute ersteres?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...