Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hast jetzt überhaupt noch etwas einsatzbereites fürs gelände ?

hätt a spezi enduro zu verkaufen ( und rr laufräder )

Geschrieben

Na sicher die Taurine steht no irgendwo im Keller!

Die Schaltaugen sind schon bestellt!

Das Liteville wird sicher auch bald kommen!:D

Und dachte dein Enduro ist schon reserviert!

Ansonsten kannst mir ja deine Liteville Kopie borgen.:D

Geschrieben

Ansonsten kannst mir ja deine Liteville Kopie borgen.:D

 

na, du machst ja alles kaputt....

Geschrieben

canyon läßt meinen jugendlichen leichtsinn voll ausbrechen.........

 

 

 

 

 

 

 

 

 

wird wohl mein erstes röntgen dieses jahr............ :f:

Geschrieben

jo, könnt sein, daß spin ramps im skatepark nicht für endurobikes gebaut sind ?? steht jedenfalls kein warnhinweis drauf:(

 

 

leider falsch marco, das is MUSSORGSKY: Pictures at an Exhibition, minute 3:12, war nicht ganz leicht, ok

Geschrieben

Heast du alter Tr.....! Kannst es nit sein lassen.:s: :devil:

 

Vielleicht solltest das Enduro/FR/DH Segmant mehr der Jugend überlassen.:devil::devil::rofl:

 

Wie schauts mit meiner Signatur aus? Is eh einfach!

Geschrieben
jo, könnt sein, daß spin ramps im skatepark nicht für endurobikes gebaut sind ?? steht jedenfalls kein warnhinweis drauf:(

 

 

leider falsch marco, das is MUSSORGSKY: Pictures at an Exhibition, minute 3:12, war nicht ganz leicht, ok

 

deshalb noch wichtige für dich

4'33"

 

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

 

 

 

4′33″ (Four minutes, thirty-three seconds) ist ein Musikstück des Avantgarde-Komponisten John Cage.

Da während des Stückes kein einziger Ton gespielt wird, stellt eine Aufführung dieses Werkes die gängige Auffassung von Musik in Frage. 4′33″ wurde so zu einem Schlüsselwerk der neuen Musik und regt Zuhörer wie Komponisten zum Nachdenken über Musik und Stille an.

Geschrieben
deshalb noch wichtige für dich

4'33"

 

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

 

 

 

4′33″ (Four minutes, thirty-three seconds) ist ein Musikstück des Avantgarde-Komponisten John Cage.

Da während des Stückes kein einziger Ton gespielt wird, stellt eine Aufführung dieses Werkes die gängige Auffassung von Musik in Frage. 4′33″ wurde so zu einem Schlüsselwerk der neuen Musik und regt Zuhörer wie Komponisten zum Nachdenken über Musik und Stille an.

 

danke wieder was gelernt, is jetzt mein lieblingssong, wird den ganzen tag rauf und runter gespielt :cool:

Geschrieben
Die 2 hätten heut an Augenarzt braucht..:mad:, da konnt auch die Heilige ???? nicht helfen.

 

Geh schas :s: . Da heißts wohl in nächster Zeit Singlespeed fahren :D .

Wem gehört denn das Slayer? Schaut mit der Totem vorne ein bissl aus der Balance aus.

Geschrieben

Ähm - überlegs mir!:rofl::rofl:

 

@Mihi: Glaub doch dem Doktor;)

 

Ist eine RS Domain mit 160mm FW auf dem Bild is sie a bisserl geuturned.

Sind eh polierte Standrohre, erkennt man am Bild nur nicht.

Und Schaltaugen sind schon bestellt, dauern halt a bisserl, kommen aus Israel angereist:f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...