Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hab jetzt ein altes Rennrad aus dem Jahr 2009 mit einer 10-fach Ultegra 6600 Schaltung. 

Kettentrieb ist soweit in Ordnung - Kettenstreckung im grünen Bereich, Kassette ohne Abnützungserscheinung, aber das große Kettenblatt sieht verschlissen aus. Ich würde das gerne tauschen - wenn geht, auf ein kleineres (46 statt 50 Zähne), aber wo bekomme ich sowas? 

Ich finde nur Kettenblätter mit 110er oder 130er Lochkreis, aber wenn ich den Abstand von zwei Löchern (5 Loch Befestigung) abmesse, dann komme ich rechnerisch auf einen Lochkreis von etwa 103mm

Kettenblatt.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hyglo:

Hallo, ich hab jetzt ein altes Rennrad aus dem Jahr 2009 mit einer 10-fach Ultegra 6600 Schaltung. 

Kettentrieb ist soweit in Ordnung - Kettenstreckung im grünen Bereich, Kassette ohne Abnützungserscheinung, aber das große Kettenblatt sieht verschlissen aus. Ich würde das gerne tauschen - wenn geht, auf ein kleineres (46 statt 50 Zähne), aber wo bekomme ich sowas? 

Ich finde nur Kettenblätter mit 110er oder 130er Lochkreis, aber wenn ich den Abstand von zwei Löchern (5 Loch Befestigung) abmesse, dann komme ich rechnerisch auf einen Lochkreis von etwa 103mm

Kettenblatt.jpg

 

es sind 110mm

und es ist nicht verschlissen

 

Geschrieben

Ok, ist das normal, dass die Zähne so sägezahnförmig aussehen (beim kleinen Kettenblatt sind sie es nämlich nicht)?

Ich denke auch, dass es 110mm sein sollten, aber man kann es nicht messen. Aber wenn ich den Abstand zweier Löcher (64,5mm) messe, das mit 5 multipliziere (322,5) dann habe ich den Kreisumfang und das durch Pi ist 102,7mm Kreisdurchmesser. Kann auch sein, dass sie sagen, es sei 110mm (gerundet) aber in Wirklichkeit ist es dann doch weniger.🤔

Das heißt, ein Kettenblatt mit beschriebenen 110er Lochkreis sollte passen...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Hyglo:

Ok, ist das normal, dass die Zähne so sägezahnförmig aussehen (beim kleinen Kettenblatt sind sie es nämlich nicht)?

 

ja das ist normal so

 

  

vor 1 Stunde schrieb Hyglo:

Ich denke auch, dass es 110mm sein sollten, aber man kann es nicht messen. Aber wenn ich den Abstand zweier Löcher (64,5mm) messe, das mit 5 multipliziere (322,5) dann habe ich den Kreisumfang und das durch Pi ist 102,7mm Kreisdurchmesser. Kann auch sein, dass sie sagen, es sei 110mm (gerundet) aber in Wirklichkeit ist es dann doch weniger.🤔

Das heißt, ein Kettenblatt mit beschriebenen 110er Lochkreis sollte passen...

 

das ist so weil deine rechnung einfach falsch ist

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...