kautzy Geschrieben Freitag um 11:55 Geschrieben Freitag um 11:55 Hello! habe eine, leider bissl komplizierte, Frage. Ich hab einen Scott Addict Gravel RC Rahmen und würde gerne ein neues Tretlager einpressen und vielleicht eine neue Kurbel montieren. Bei SRAM gibt es ja DUB und DUB WIDE, was sich nur durch die beiliegenden Spacer unterscheidet. Aktuell ist da eine DUB Wide Kurbel drin, ergo auch ein DUB WIDE Tretlager bzw. dieser 5mm Spacer. Eigentlich sollte die Kettenlinie des Rahmens ja vorgeben, ob man DUB oder DUB WIDE benötigt - aber bei Scott finde ich dazu keine Informationen. Bei den Komplettbikes steht "DUB Tretlager" - allerdings bin ich nicht sicher, ob nicht tatsächlich WIDE verbaut sind (Im Internetz findet man teilweise Berichte, die das stützen). Was ich irgendwie nicht rausfinden konnte: ist's mehr oder weniger persönliche Präferenz ob man DUB Wide oder DUB verwendet? Also, dass man nicht WIDE Kurbel und nicht-WIDE Tretlager mischen kann und umgekehrt ist klar, aber angenommen ich kauf mir ne neue Kurbel ohne WIDE, hat das z.B. Auswirkungen darauf wie gut die Schaltung funktioniert? Bin ein großer Dude und auf meinem Rennrad hab ich Pedale mit etwas längeren Achsen - daher würde ich zu DUB Wide tendieren - aber mir ist nicht ganz klar, ob das negative Auswirkungen hat wenn Scott den Rahmen eigentlich für DUB gebaut hat. Es hat ja auch Auswirkungen darauf, wieviel Abstand zwischen Rahmen und Kettenblatt bleibt - also mit DUB Wide könnte ich ggf. breitere Reifen verwenden... Ich hoffe die Frage ist halbwegs verständlich... also unterm Strich: ist's egal (in Punkto Schaltperformance) ob man DUB oder DUB Wide Zeugs in einem Rahmen einbaut der die DUB Tretlager-Gehäusebreite hat...? Danke & viele Grüße, kautzy Zitieren
NoMütze Geschrieben Freitag um 13:17 Geschrieben Freitag um 13:17 Servus, wenn ich es richtig gelesen habe, verwendet Scott bei 2fach Kurbeln das "normale" DUB... grundsätzlich brauchst du "wide" Kurbelstandard bei modernen Gravel Rädern, wenn du vorne 1fach Kurbel fahren willst. da sonst die zB 42er..oder 44er Blätter keinen Platz haben. während 2fach sich durchaus noch ausgeht. da gehts um die Kettenstrebe und die Reifenbreite, die der Rahmen aufnehmen kann....beim Scott glaub ich 45mm. Also bei single vorne würde ich wide nehmen. 1 Zitieren
lll Geschrieben Freitag um 13:56 Geschrieben Freitag um 13:56 (bearbeitet) Auf clicken für weiterführende SRAM Links. https://www.sram.com/globalassets/document-hierarchy/compatibility-map/mtb/dub-mtb-bottom-bracket-compatibility-chart.pdf Bearbeitet Freitag um 14:01 von lll 1 Zitieren
kautzy Geschrieben Freitag um 17:22 Autor Geschrieben Freitag um 17:22 vor 4 Stunden schrieb NoMütze: Servus, wenn ich es richtig gelesen habe, verwendet Scott bei 2fach Kurbeln das "normale" DUB... grundsätzlich brauchst du "wide" Kurbelstandard bei modernen Gravel Rädern, wenn du vorne 1fach Kurbel fahren willst. da sonst die zB 42er..oder 44er Blätter keinen Platz haben. während 2fach sich durchaus noch ausgeht. da gehts um die Kettenstrebe und die Reifenbreite, die der Rahmen aufnehmen kann....beim Scott glaub ich 45mm. Also bei single vorne würde ich wide nehmen. Aaahhh, jö danke! das war der missing Link! 🙂 das erklärt auch warum's Addict "Kompletträder" mit DUB und DUB Wide da draussen gibt. danke nochmal! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.