Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab nie empfohlen statt melone schoki zu essen.....das mit dem steuern bezog sich auf das gesamtsystem, und das stimmt nunmal das sich der glyx in kombination mit anderen lebensmitteln verändert, da fett und protein kh resorption verzögern

 

kannst ja selber mal testen, iss ein brot, iss ein brot mit butter und miss den bz

Geschrieben
und dextro hat an höheren glyx als malto und es kommt definitiv auf die gesamtzusammensetzung drauf an

 

Dextro != Fructose

 

Fructose hat einen niedrigeren Glyx als Malto, was Deine Theorie von der Länge der Ketten widerlegt.

Geschrieben
hab nie empfohlen statt melone schoki zu essen.....das mit dem steuern bezog sich auf das gesamtsystem, und das stimmt nunmal das sich der glyx in kombination mit anderen lebensmitteln verändert, da fett und protein kh resorption verzögern

 

kannst ja selber mal testen, iss ein brot, iss ein brot mit butter und miss den bz

 

Das hab ich ja wohl nie bestritten, im Gegenteil, brauchst nur Seite 1 lesen.

 

Ich streite nur ab, dass der Glyx für Sportler irgendeine Steuerungsrelevanz hat. Zuviele Regeln führen zu Chaos. Meine 3 Regeln:

 

1. Der Hauptteil der Ernährung soll aus Früchten, Gemüse und magerem Protein bestehen

2. Je weniger industrielle Verarbeitung desto besser

3. Thermische Wirkung berücksichtigen (mehr gekochtes Getreide, Suppen, gekochtes Obst im Winter, mehr kühlendes wie Salate im Sommer)

 

Montignac empfiehlt ganz konkret Obst zu meiden, erlaubt aber Bitterschokolade und Rotwein, da diese - wegen des Glyx - nicht fett machen. Das ist eben Unsinn, das widerspricht einfach jeder Realität, genausogut könnte man sagen, gelbes Essen hat immer weniger Kalorien als Rotes oder so, es ist einfach keine Realität dahinter.

 

Das Geschreibsl von Montignac ist zwar unterhaltsam, aber erstens keine Theorie (da nicht falsifizierbar formuliert) und vor Allem im Widerspruch zu den wenigen Fakten, die mittlerweile erhärtet sind.

 

Aber dass ein typischer Feinschmecker in Frankreich abnimmt, wenn ers Brot weglässt, mag ja sein, die Portionen sind klein und gut und das Brot einfach Teil der Ernährung dort. Ist wie wenn ein Japaner den reis weglässt, natürlich nimmt der dann ab.

Geschrieben
Dextro != Fructose

 

Fructose hat einen niedrigeren Glyx als Malto, was Deine Theorie von der Länge der Ketten widerlegt.

 

 

also bitte, ich find das recht heftig zu behaupten dextrose = fructose

fructose hat im gegensatz zur dextrose eine keto gruppe und zählt deshalb zu den ketosen

deshalb brauchts auch länger bis sie resorbiert wird, dextrose geht flott ins blut (deshalb soll ein diabetiker bei unterzuckerung auch traubenzucker futtern)

also schreib net sowas

 

ansonsten stimm ich dir zu....auf kulturelle gegebenheiten achten und hoher glyx muss nix schlechtes sein....und wer abnehmen will: wenn man mmehr verbraucht als man futtert, glyx hin oder her, nimmt man ab!!!

wer zu radikal abnimmt senkt aber den grundumsatz

Geschrieben

falls es irgendjemanden interessiert, hab ich mal die Formeln von Fructose und D-Glucose rausgesucht

 

Am ersten Bild ist die Formel von Fructose; am Zweiten die Formel von D-Glucose (Traubenzucker bzw. Dextrose)

Fructose.jpg

D-Glucose.jpg

Geschrieben
also bitte, ich find das recht heftig zu behaupten dextrose = fructose

fructose hat im gegensatz zur dextrose eine keto gruppe und zählt deshalb zu den ketosen

deshalb brauchts auch länger bis sie resorbiert wird, dextrose geht flott ins blut (deshalb soll ein diabetiker bei unterzuckerung auch traubenzucker futtern)

also schreib net sowas

 

ansonsten stimm ich dir zu....auf kulturelle gegebenheiten achten und hoher glyx muss nix schlechtes sein....und wer abnehmen will: wenn man mmehr verbraucht als man futtert, glyx hin oder her, nimmt man ab!!!

wer zu radikal abnimmt senkt aber den grundumsatz

 

!= heisst ungleich

 

Du solltest meine Beiträge vorm zitieren auch lesen, dann würdest in dem thread von mir einfachzucker und zweifachzucker zu dextrose und fructose lesen und danke, aber die Formeln kenn ich ...

 

Die Grundaussage bleibt natürlich aufrecht, Deine aussage, der Glyx hängt von der Länge der Kette ab, ist Unsinn. Da gibts kein rumdeutln ...

Geschrieben

mea culpa das ich die forumskürzel nicht beherrsche, aber warum schreibst dann überhaupt dextrose ungleich fructose??? hab ich je was anderes behauptet???

 

die kettenaussage nehme ich zurück, es kommt darauf an wie leicht sie zu spalten ist, nicht auf die länge

Geschrieben

keine kh haben in der regel

 

fleisch, fisch

 

wenig kh haben die meisten gemüsesorten

(gurken,, karfiol, broccoli, Zucchini, champignons....haben fast null)

 

gibt aber auch wlche mit einigen kh: z.b.mais, erbsen (Überhaupt haben hülsenfrüchte linsen,bohnen, fisolen etc. viele kh, aber meist niedrigen glyx)

 

wenig kh auch käse, wurst (hat manchmal stärke beigemischt)

keine kh auch eier

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...