mixi Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 welchen vorteil hat ein triathlonrad gegenĂŒber einem normalen rr mit armauflage ?? was is die sache mit dem anderen sitzrohrwinkel und 26" rĂ€dern ? nur der reduzierte cw wert wegen den tw anders gefurmetn rohren kann das kraut ja net fett machen oder ? freies schwimmtrainig ..wenn man da so mitten im see herumgurkt ... was is wenn einem die puste ausgeht ...sauft man dann ab oder hat man irgendeine schwimmhilfe mit ?? co2 westerl oder so :-) Zitieren
Gast eleon Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 welchen vorteil hat ein triathlonrad gegenĂŒber einem normalen rr mit armauflage ?? was is die sache mit dem anderen sitzrohrwinkel und 26" rĂ€dern ? nur der reduzierte cw wert wegen den tw anders gefurmetn rohren kann das kraut ja net fett machen oder ? sicher nicht bei hobbyfahreren. da ist es wirklich egal bzw eine frage des geldbeutels u. des geschmacks. ich brauchs auch nicht kauf mir trotzdem eins weils fetziger ausschaut. u. wenn man die leut schon nicht mit der leistung beieindrucken kann dann wenigstens mit dem material  freies schwimmtrainig ..wenn man da so mitten im see herumgurkt ... was is wenn einem die puste ausgeht ...sauft man dann ab oder hat man irgendeine schwimmhilfe mit ?? co2 westerl oder so :-) am besten mit neopren schwimmen. da kannst dich dann zur not auf den rĂŒcken legen u. eine runde pennen. da liegst eh wie im schlauchboot drinnen.  aber der beste tip ist sicher dass du dich nicht selbst ĂŒberschĂ€tzen solltest u. deine leistungsfĂ€higkeit kennst. heisst: nicht einen 2km see ĂŒberqueren wenn du bis jetzt nur im schwimmbad 10 lĂ€ngen geschafft hast. Zitieren
keego Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 freies schwimmtrainig ..wenn man da so mitten im see herumgurkt ... was is wenn einem die puste ausgeht ...sauft man dann ab oder hat man irgendeine schwimmhilfe mit ?? co2 westerl oder so :-) heisser tip: nicht mitten im see sondern das ufer entlanggurken. dass dir die puste augeht, ist nicht das problem. kannst ja langsamer werden, brustschwimmen oder, wie eleon geschrieben hat, ein neo-nickerchen machen. hartnaeckige kraempfe, uebelkeit, panik - warum auch immer - sind schon gefaehrlicher. mm sind insbesondere surfer, segler und motorboote im uferbereich ein bissl aufmerksamer bez schwimmer als draussen - und kontakt mit schwertern, kielen, rudern oder propellern ist echt eine gefahr, gruesse, keego Zitieren
mixi Geschrieben 15. August 2005 Autor Geschrieben 15. August 2005 ois klar danke - das neo nickerchen hört sich ja sehr verlockend an. wusste nicht dass die dinger soviel auftrieb haben. ich mein ich kenn neo schon vom kayaken und segeln und so ..aber die sind ja erheblich dicker. hab mir nur eingebildet mal schwimmer gesehen zu haben die am fuss so eine art schwimmboje mitziehen - aber vielleicht hab ich das getrÀumt:-) und wie siehts mit dem sitzrohrwinkel aus ? was hat es damit auf sich ? Zitieren
route1 Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 schwimmboje ist wahrscheinlich ein pullboy oder wie man das schreibt, gehört fĂŒr technik training. sitzrohrwinkel: verwend mal die suche funktion, da gibt es genug lektĂŒre von adal zu diesem thema. Zitieren
Leiti Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Hallo, nun steht ein neuer Renner fĂŒr die nĂ€chste Saison an und ich platziere dies gleich mal im "Fragen" Thread. Ich habe natĂŒrlich die unzĂ€hligen Threads zu neuen RĂ€dern dazu verfolgt, aber der Bezug auf die Umgebung geht mir ab. In Linz sind wir durch das angrenzende schöne MĂŒhlviertel besonders auch duch "HĂŒgel" und kl. Berge beschenkt. Ich möchte mich jetzt mal grundsĂ€tzlich entscheiden zwischen Tria-Rad und Rennrad. Radrennen werde ich eher nicht bestreiten - ebenso Rennen mit Windschattenfreigabe ... Also tendiere ich klar zu einem Triathlonrad. Ich bin bisher allerdings noch nie auf einem gesessen - desshalb kenn ich das Feeling bergaufwĂ€rts damit nicht. Ich stell mir das Schalten in einer Steigung nicht gerade optimal vor, wenn ich schon am Lenker reisse - ev. Wiegetritt - und ich dann nach vorne an die lenkerenden greifen muss, um den Gang zu wechseln. Welche Erfahrungen haben Triathlonrad Besitzer hier gemacht und können darĂŒber berichten? Lg Stefan P.S.: Was sagt ihr zu dem Bike? http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1804&PRD_ID=21306&spr_id=1&MID=0&CID=175 Zitieren
Funny Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Gerade darum, habe ich mir bei meinem Specialized Trabsition den Lenker umbauen lassen. Ich bin hier in Tirol durchgehend mit Berge beschenkt und muss eigentlich erst einmal ĂŒber zwei Berge oder einen Pass damit ich pberhaupt in ein annĂ€hernd ebenes Gebiet komme. Mit der Zeit ging mir der Triathlonlenker da so auf den Keks! Darum hab ich mir den RR Lenker draufmachen lassen. Ich sitze zwar nun ein wenig komisch, hab mir aber den Satteln ein wenig höher gestellt. Nu passt es wieder!  Ăberhaupt bei uns in Ăsterreich ist es besser nen Rad zu haben das "alpintauglich ist". Triathlon Rad ja... aber dann bau dir den RR Lenker dran... ist das Beste! Zitieren
mixi Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 Ăberhaupt bei uns in Ăsterreich ist es besser nen Rad zu haben das "alpintauglich ist". Triathlon Rad ja... aber dann bau dir den RR Lenker dran... ist das Beste! dann nehm i geli das renn rad und hau an tri lenker drauf :-) Zitieren
montepogusch Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 In Linz sind wir durch das angrenzende schöne MĂŒhlviertel besonders auch duch "HĂŒgel" und kl. Berge beschenkt. Ich möchte mich jetzt mal grundsĂ€tzlich entscheiden zwischen Tria-Rad und Rennrad. Radrennen werde ich eher nicht bestreiten - ebenso Rennen mit Windschattenfreigabe ...  hi leiti, nimm dir ein reines tria-rad... bin voriges jahr vor der selben entscheidung gestanden, und hab mich fĂŒr ein tria rad entschieden und bereue es keine sekunde. auch ich hab in fast jeder runde einige anstiege od. berge drinnen und es ist eigentlich nur gewöhnungssache, auch anstiege mit einem reinen triathlonlenker zu fahren. ein rennrad hast ja eh schon, das kannst du ja fĂŒr spezielle bergfahrten nehmen. bei mir hat es sich dann in der praxis so ergeben, dass ich im frĂŒhjahr und bei speziellen bergfahrten mit dem (komfortableren u. auch Ă€lteren) rennrad gefahren bin, und in der (vor)wettkampfphase bei flacheren od. schnelleren einheiten mit dem triarad unterwegs war. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 ein rennrad hast ja eh schon, das kannst du ja fĂŒr spezielle bergfahrten nehmen. bei mir hat es sich dann in der praxis so ergeben, dass ich im frĂŒhjahr und bei speziellen bergfahrten mit dem (komfortableren u. auch Ă€lteren) rennrad gefahren bin, und in der (vor)wettkampfphase bei flacheren od. schnelleren einheiten mit dem triarad unterwegs war. seh ich auch so u. machs auch so. leiti wir können ja gemeinsam baun. oder hast schon einen kandidaten? Zitieren
Leiti Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Was sagts zu dem Rad hier? Cucuma L 05 Tria - Triathlonrad Ultegra05 fĂŒr 1.499,- EUR  Schaltwerk Shimano Ultegra 05 - 10-fach Umwerfer Ultegra 05  STI-Brems-Schaltgriffe Ultegra 05 - 10-fach  Bremsen Ultegra 05  Kurbelsatz Ultegra 05 - 2 âfach KurbellĂ€nge â individuelle Anpassung nach GröĂe des Fahrers  Innenlager Ultegra 05 10-fach  Kassette Ultegra 05 10-fach â Standart 12-25 Z. - andere GröĂen nach individueller Anpassung  Kette Ultegra 05 10-fach  Lenker / Liegelenker Deda BigPiega / Deda GZB Vorbau Ritchey WCS SattelstĂŒtze Shannon Laufradsatz Citec 3000 S - andere Modelle nach individueller Beratung Reifen Conti GP 3000 - 23-622 Sattel Cucuma - Titan Gel 239 g Pedale Nicht im Angebot enthalten - Modelle können nach individueller Beratung gewĂ€hlt werden Lenkerband Korkband schwarz   http://www.sporthorizont.de/index.php3?shop=sport&url=http%3A%2F%2Fwww.sporthorizont.de%2Fe-vendo_prod.php3%3Fshop%3Dsport%26SessionId%3D11c144589fe3b6f359f13a64b99c63cc%26t%3D918%26p%3D2041%26m%3Ds%26ProdNr%3DCu200020505%26Back%3DSuchen%26ActionBack%3DSEARCH Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.