JM Scotty Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Hallo alle zusammen, Hab von dieser Tour gehört, die ich unbedingt heuer noch fahren möchte. Das Stück Graz-Schöckö-Passail sollte kein Problem sein, ist ja Alpentourteilstück und beschildert. Aber dann den richtigen Weg zur Teichalm zu finden ist wahrscheinlich schwer. Weiß jemand, ob die Strecke soweit beschildert ist oder muss man da mit Karte unterwegs sein (die ich nicht habe)? Danke. Zitieren
Garibaldi Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Da gibt es einige Varianten: 1. Schöckl - Passail - Buchkogel (753) - Angerwirt - Teichalm 2. Schöckl - Passail - Angerwirt (753A) - Teichalm 3. Schöckl - Passail - St. Kathrein - Brandlucken - Sommeralm - Teichalm 4. Schöckl - Rechberg - Frankenhof (740) - Wildkogel (740) - Teichalm 5. Schöckl - Rechberg - Frankenhof (740) - Tyrnauer Alm - Teichalm usw..... Variante 3 ist die Alpentour. Zumindest bis Brandlucken. Ab dort einfach Richtung Westen (links ) Ohne Karte würde ich das ganze nicht empfehlen. Zitieren
JM Scotty Geschrieben 26. August 2005 Autor Geschrieben 26. August 2005 Ist die Frage, ob die Alpentourkarte ausreichend ist?!?! :l: :l: Zitieren
Garibaldi Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Ist die Frage, ob die Alpentourkarte ausreichend ist?!?! :l: :l: Kommt auf die Route an. Bei Variante 3 sicher kein Problem. Ist meiner Meinung aber nicht die "schönste" Wahl. Es gehen aber auch alle anderen Varianten, wenn du dich immer an die Wanderwegbezeichnungen hältst, keine einzige Abzweigung übersiehst und niemals am Weg zweifelst . Für mich unmöglich, da ich leider im bezug auf Wanderwegnummern und Ortschaftsnamen ein extrem schlechtes Gedächnis habe :f: . Will keine Werbung machen, aber da du offensichtlich aus Graz bist sind ca. 6 € für die freytag&berndt WK 131 Grazer Bergland-Schöckl-Teichalm-Stubenbergsee Karte sicher keine schlechte Investition. Zitieren
Indie Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 Also ich bin die Route gestern gefahren, auf die Beschreibungen hier im Forum hin. Hab auch keine genauen Karten gehabt, aber mein Naserl hat mich schon auf den richtigen Weg geführt Trotzdem, wers genau wissen will: Am Passailer Hauptplatz fahrt man links weg Richtung Fladnitz, nach ca. 300 Metern gehts scharf rechts hinauf. Das ist schon der 753er-Weg, den man bis zur Teichalm (Angerwirt) nimmer verlässt. Aufpassen nur bei der Abzweigung 753A Richtung Hintertober: Wer diesen Weg nimmt, verschenkt gewonnene Höhenmeter. Der 753 ist technisch kein Problem, er zaht sich halt nur gewaltig den Berg hinauf (der Buchkogel wird dabei umfahren). Bei der Abfahrt warten 4 bis 5 Weidegatter und eine schöne Almenlandschaft. Zitieren
Garibaldi Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 Also ich bin die Route gestern gefahren, auf die Beschreibungen hier im Forum hin. Hab auch keine genauen Karten gehabt, aber mein Naserl hat mich schon auf den richtigen Weg geführt Trotzdem, wers genau wissen will: Am Passailer Hauptplatz fahrt man links weg Richtung Fladnitz, nach ca. 300 Metern gehts scharf rechts hinauf. Das ist schon der 753er-Weg, den man bis zur Teichalm (Angerwirt) nimmer verlässt. Aufpassen nur bei der Abzweigung 753A Richtung Hintertober: Wer diesen Weg nimmt, verschenkt gewonnene Höhenmeter. Der 753 ist technisch kein Problem, er zaht sich halt nur gewaltig den Berg hinauf (der Buchkogel wird dabei umfahren). Bei der Abfahrt warten 4 bis 5 Weidegatter und eine schöne Almenlandschaft. Wie bist du zurückgefahren? Zitieren
Indie Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Wie bist du zurückgefahren? Die Drachentour über Tyrnauer Alm, Frohnleiten, Murradweg - aber nur bis Peggau, dort hat schon wer auf mich gewartet. Waren dann genau 100 km. Zitieren
JM Scotty Geschrieben 13. September 2005 Autor Geschrieben 13. September 2005 Bin die Tour gefahren (über den Buchkogel). Wirklich pipifein, war genau eine Tagestour (von 10 bis 16 Uhr). Sehr zu empfehlen!!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.