Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@lumberjack

und wie sind deine erfahrungen damit so wartungintervalle, problemanfälligkei ansprechverhalten etc so?

 

 

Also wartungsarbeiten hab ich eigentlich noch keine durchgeführt bzw durchführen lassen. Hab das bike seit April, bisher absolut problemlos bis auf den luftverlust am hinterreifen (hab XM Enduro tubeless drauf).

 

Ansprechverhalten ist meiner ansicht nach sehr gut, aber ich hab wie gesagt keinen vergleich, da es mein erstes eigenes fully ist.

Geschrieben

ja, das problem hab ich auch ich könnts maximal mit dem enduro 02 pro vom paps vergleichen der hat jetzt hinten nen neuen dämpfer drinnen, dh mal probefahren brain und dann seines

also das mit dem luftverlusst am hinterreifen liegt denke ich evtl an nem platten welcher durch diese tubelessmilch nicht ganz abgedichtet wurde.

was meinst du? hält das brain system auch auf dauer eher extreme abfahrten aus also ned nur so 0815 abfahrten sondern auch was härteres?

Geschrieben
Wenn du echt ohne Rücksicht auf Verluste bergab bolzen willst, wäre evtl. a Stahlfederdämpfer besser für dich. Verpackt in einem leichten Freerider (sprich schweres Enduro) :D .
Geschrieben
ich weis eh ein demo wäre das beste für mich :D nur mit meinen 65 kilo... wird das wohl denk ich ned soooooo notwendig sein genauso wie die stahlfeder. mir geht es hauptsächlich darum was für dieses "zügiges" begabfahren besser ist ein dämpfer mit lockout oder mit brain, ich will ja trotzdem tourenfähig bleiben und bergauffähig :D
Geschrieben

tubelessmilch hab ich keine drinnen *g*, und es war schon von anfang an undicht, aber das hat ja nix mit dem dämpfer zu tun :zwinker:

 

Ich tät schon sagen das der Dämpfer das aushält, is ja immerhin ein Endurobike, das is ja dafür gebaut. Außerdem wird das brain-system ja eh nicht belastet beim downhill, weil durch die vielen schläge der dämpfer sowieso offen bleibt. Ich bin eigentlich schon sehr überzeugt von dem ding. Und wenns wirklich schlecht wäre würdens das ding sicher nicht auch am 2006er Stumpjumper verbauen. Am 150er Enduro gibts deshalb keinen braindämpfer weil bei dem angeblich das dämpfervolumen zu groß ist, und das da nicht funktioniert (wird aber dran gearbeitet). Hab ich jedenfalls mal in einem interview mit so einem speci hawara gelesen.

Geschrieben

(was sind bei dir extreme abfahrten?? und ausserdem ob das bike extreme abfahrten aushält hängt glaube ich nicht vom brian ab sondern eher wie das bike gebaut ist ;)

 

(ps: er hat gar keine tubeless milch im reifen ;) ))

 

jetz war ich zu langsam mim schreiben :D:D:D

Geschrieben
naja extrem abfahrten sind single trails mit so halbmeter hohen absätzen viele wurzeln und so, oder hald abfahrten mit ein paar sprüngen so 1,5-2 m höch und ein paar meter lang, also jetzt nicht unbedingt das downhillen, aber trotzdem genug um mir den gewissen kick zu holen
Geschrieben

Also meld ich mich auch mal zu Wort:

 

@crisbe: naja bergauf wie ein CC- Bike - nö also das stimmt nicht ;) - es hat zwar bergauf jetzt nicht diesen Biss wie ein Hardtail zum Beispiel, aber dafür kommt es über so steile Wurzelpassagen besser rauf, und viel komfortabler.

 

und zum Brain sytem, es sperrt nie ganz aber ich würde sagen es funktioniert gut - bergab hast uneingeschränkte funktion, federt voll ein und bergauf: naja ich habs eh schon in der pm geschrieben, und außerdem bin ich letzten Montag damit aufn Großglockner raufgefahren - sagt alles oder? :p

Geschrieben

es gibt den fox itch für die endurorahmen mit 130mm

- verstellbare zugstufe

- verstellbare zugstufe & lockout

- propedaldamping

bei den itch federbeinen kannst du das luftkammervolumen mit einem hebel verändern, so sinds dann nur 110mm statt der 130mm .... unterschied ist spürbar.

braindämpfer verkaufen wirst dir schwer tun, wer kann den verwenden? der sockel für das trägheitsventil am hinterbau fehlt halt bei allen anderen rahmen http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wink.gif

de endurorahmen hat ein exotisches einbaumaß ~194mm.

mit einem 190mm dämpfer ist das tretlager sehr tief, aber es passt jeder 200mm dämpfer hinein (man muß nur die wippe umdrehen - für flachere lenk u sitzwinkel, die 6mm mehr an einbaulänge wirken dem wieder entgegen. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/smile.gif

 

ich hab das ganz primitive fox itch R

damits nicht schaukelt, verkürz ich den federweg auf die 110mm ..... und das beste: es ist noch immer genausoviel luft drinnen wie vor 2 monaten http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/jump.gif bei meiner erfahrung mit fox eher ein wunder.

 

was zum bergauffahren viel wichtiger ist als der firlefanz für den hinterbau ist eine absenkbare gabel. die klettereigenschaften steigt dadurch recht stark an.

 

 

 

 

...edit: um die haltbarkeit von dem braindingsbums brauchst dir keine sorgen zu machen, des funktioniert
frag einmal den speci - ich glaub dem ist das teil schon einmal eingegangen.

das braindingsbums wird auch glaub ich nicht eingehen - wenn dann wie leider so oft die dichtungen der luftkammerhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/rolleyes.gif

Geschrieben
achsooooooo, das bleibt offem ich hab dacht das "tastet" das bei jedem schlag neu ab.... na dann müsste es eh passen

 

 

es bleibt je nach einstellung (stufenlos von "soft" bis "firm") eine zeit lang ganz geöffnet, und schließt sich wenn keine schläge kommen wieder. Beim Bergabfahren bleibts aber eigentlich immer offen, weil da eh immer schläge kommen. Beim Mountainbiker gibts einen Braindämpfer-model. Des is durchsichtig, so das man sich anschauen kann wies funktioniert

Geschrieben

hi,

also erst mal danke an alle für die tollen tips und ratschläge, :toll:

ich denke, trotz der anfänglichen zweifel, das es doch ein enduro elite brain wird.

es sprechen einfach sehr viele dinge dafür. und wenn ich es hab, dürft ihr mich über die dämpfereinstellung aufklären ;)

ach ja

@ isa

mitn enduro am großglockner :toll::toll::toll:

 

lg bernhard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...