NoGeh Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Jeder Hersteller hat mittelmäßige, gute, bessere und ganz gute. Verstehe Sag andere Frage: Wir sind zwar schon ein bisserl Off Topic, aber nur für den Thread nicht für's Unterforum Wo liegt der große Unterschied zwischen 3D-Stativkopf und Kugelkopf? Oder ist's reine Geschmacksache? (und evtl. Preisfrage) Zitieren
MichiR Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 hoffe, daß es auch für sport gut ist mit af-s !!! des tokina soll recht gut sein was die abbildungsleistung angeht. aber zuerst sollts sowieso mal a bissi zoom werdn, glaub ich ...... hach!!! gedichtete objektive (sind o.g. wahrscheinlich ned, beginnt bei preisklasse 1000eier ....) Zitieren
NoGeh Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 3D Köpfe sind für Video, Kugelköpfe für Foto. Das war jetzt etwas übertrieben gesagt, aber für Fotographie bietet sich halt eher ein Kugelkopf an.Verstehe. Thx. Eins noch: Der Preis hier beim Sobotka is recht vernünftig, oder? 2. Kombi von oben @ Adrenaline: Naja, ganz so schlimm isses net. Zumindestens bei Canon... Zitieren
MichiR Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 aha, also an kugelkopf, gut zu wissen. derzeit hab ich einen neiger und kan kugelkopf, aber is eh wurscht. bei meinem cullman kan man da eh nix tauschen*g*. werde mir sicher mal ein eigenes kaufen und das cullman meinem vater wieder zurückgeben. und so a aufsatz fürn blitzschuh mit den wasserwaagen is halt auch quasi pflicht dann, oder?! wieviel kosten gedichtete objektive?! Zitieren
MichiR Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 uiuiui, naja die billigeren halt mit frischhaltefolie einwickln (danke scrat für den tipp) dein kugelkopf wirkt extremst vernünftig, gfoit ma mehr als diese 3D köpfe, is auch sicher gschwinder zum einrichten .... http://www.manfrotto.com/webdav/site/manfrotto/shared/_images/Manfrotto/product_images/zoom/322RC2.jpg Zitieren
NoGeh Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 uiuiui, naja die billigeren halt mit frischhaltefolie einwickln (danke scrat für den tipp) dein kugelkopf wirkt extremst vernünftig, gfoit ma mehr als diese 3D köpfe, is auch sicher gschwinder zum einrichten .... http://www.manfrotto.com/webdav/site/manfrotto/shared/_images/Manfrotto/product_images/zoom/322RC2.jpg Hier kannst dir alle Köpfe in einer Übersicht ansehen: http://www.slach.at/de/upload/fotos/picuNypAy.pdf @ Loco: Keine Antwort auf meine Preisfrage? Zitieren
NoGeh Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 190CLB+486RC um €159 ist ein recht guter Preis. Bei Soyka wollens dafür zB €195 :l:. Auch die Discounter auf eBay machen keinen besseren Preis.Super, danke. Dann hab ich richtig geforscht. Übrigens: Ist Soyka empfehlenswert? Dann hätte ich einen Laden mehr zur Auswahl Zitieren
NoGeh Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Der ist etwas überteuert. Machen aber einen kompetenten Eindruck. Manchmal lohnt es sich auch zum Schneider&Tischer (www.knips.com) zu schauen, sind aber auch nicht billig.OK, danke. Vom vorbeigehen kenne ich eh einige, wenn ich so nachdenke... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 blöde Frage: was heißt gedichtet? Zitieren
NoGeh Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Der Knips hat einiges an Taschen/Rucksäcken lagernd. Allerdings bin ich mit seiner Preisgestaltung nicht besonders glücklich. Crumpler hat auch einen eigenen Store im 1.Bez (kenne ich aber nur von draußen).Netter, kleiner Laden. Da er aber ausschließlich Crumpler-Taschen hat, eigentlich ein großer Laden (Verhältnis Auswahl/Verkaufsfläche). Aber mit den Farben hat's der Chef leider nicht so, weil er laut Verkäufer viele Taschen von einer Farbe bestellt, anstelle von jeweils ein paar Farben je Modell. Aber gut, dafür gibt's ja dann Internet. Ich habe mich nämlich dann einmal als Übergangslösung für eine Crumpler entschieden. Das war übrigens der erste Kauf, den ich über Internet getätigt habe, wo die Bestellung teurer war als der Kauf im Geschäft. Zwar nur wegen der Transportgebühren, aber trotzdem... Auch nicht schlecht: http://www.holst-direct.com/Auch nicht schlecht die Idee. Ähnlich wie die von http://www.tamrac.com/5747.htm. Für Geld lassen sich die Firmen auch echt immer wieder was neues einfallen oder Zitieren
NoGeh Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Dann sollte er klassische (SCHWARZE) Fototaschen und -rucksäcke verteiben und keine Crumpler. :s: Dafür sind die Öffnungszeiten genial. Ich war zwischen Weihnachten und Neujahr dort und bin so kurz nach 10 Uhr beim Geschäft - was lese ich da: 12 Uhr macht der erst auf!!! So lange tät ich auch gern schlafen, obwohl der Chef war ja eh nicht da... Zitieren
MichiR Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 crumpler ghört bunt! jetzt hats mi am scheißer ghaut. die handschlaufe für nikokameraskostet € 99,90 pfuuu. da kriegst a AF-D 50mm 1,8 gebraucht, des is jo oarg!!!!!!! Zitieren
martind Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 Staub-/Spritzwasserdicht. Kameras und Objektive, die man zB auch im Regen benutzen kann. Ist eigentlich nur in der "Profiklasse" zu finden, der Amateur braucht das idR auch nicht wirklich. genau. bei amateuren scheint immer die sonne möcht nicht wissen wieviel amateure bessers equipment als die pro's haben. aber das is eh überall so Zitieren
MichiR Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 wielang hälts die d70 mitn kitobjektiv aus?! also i bin scho beim leichtn schnee beim silvesterlauf nervös gwordn und habs außer dann wenn i fotografiert hab unter meiner jacke versteckt . is wohrscheinli eh a guat weil so da akku ned so gach abkühlt. die 99,90 hab ich vom sobotka. where are the fakes? is ma eh wuarscht ob nikon draufgstickt is oda ned. Zitieren
martind Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 Als Amateur stehst Du selten mit der Kamera stundenlang im Regen, als Pro MUSST du. zB am Fotomotorrad während einer verregneten Touretappe, usw. Wobei auch die D70&Co im Regen einsetzbar sind, aber eben nicht unengeschränkt und stundenlang. ich bin mir meine 20d und dem canon 100-400L vier stunden durch den schönbrunner tiergarten gegräult( schreibt man das so ?). bei starken regen um die 0 grad. die semi pro modelle halten auch mörder viel aus. aber, als pro braucht man schon das spitzenmodell eines herstellers Zitieren
MichiR Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 in der colorfoto gibts auch an netten artikel über wüstenfotografie mitn michael martin. der hat bei seiner 5jährigen motorradreise mitghabt 15, 19, 28, 35, 50, 80, 180 und 280mm festbrennweiten. und des ganze an ner analogen leica. der hat immer per hand und aufgeklappter kammer zurückspulen müssen, sonst hätten ihm die sandkörner den diafilm zerkratzt. recht lesenswert der artikel michi Zitieren
martind Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 Selber schuld. Wie sind die Fotos bei so einem Oasch Licht geworden? guckst du Zitieren
martind Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 in der colorfoto gibts auch an netten artikel über wüstenfotografie mitn michael martin. der hat bei seiner 5jährigen motorradreise mitghabt 15, 19, 28, 35, 50, 80, 180 und 280mm festbrennweiten. und des ganze an ner analogen leica. der hat immer per hand und aufgeklappter kammer zurückspulen müssen, sonst hätten ihm die sandkörner den diafilm zerkratzt. recht lesenswert der artikel michi hab ich auch gelesen. naja, fotoreisen sind lustig; motorradreisen auch. aber sooooo lange der hat seine filme in einem lichtdichten fotosack von kaiser zurückgespult. mit geöffnetem rückdeckel, damit die filme nicht zerkratzt werden. die ergebnisse sind ein wahnsinnn ganz, ganz tolle fotos Zitieren
MichiR Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 von deinen fotos taugn mir am meisten die letzten beiden. des abgschleckte kamel*hehe*san afoch coole viecher und der löwe mit den gitterstäben? is ah supi!!! mein lieblingsfoto is des wo er n polfilter verwendet hat die weitwinkelaufnahme von den dünen, WOW. wobei der eine vor seinem haus am teppich, den hat er ah supi dawischt . @martind: bei deinen teneriffa fotos hast aber no ned die 20d ghabt, oder? soda, von nun an wird auf ein 70-200er 2,8 usm von sigma gspart hoffentlich gibts a bissl support zum geburtseltag . lg m. Zitieren
martind Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 von deinen fotos taugn mir am meisten die letzten beiden. des abgschleckte kamel*hehe*san afoch coole viecher und der löwe mit den gitterstäben? is ah supi!!! mein lieblingsfoto is des wo er n polfilter verwendet hat die weitwinkelaufnahme von den dünen, WOW. wobei der eine vor seinem haus am teppich, den hat er ah supi dawischt . @martind: bei deinen teneriffa fotos hast aber no ned die 20d ghabt, oder? soda, von nun an wird auf ein 70-200er 2,8 usm von sigma gspart hoffentlich gibts a bissl support zum geburtseltag . lg m. nein, in teneriffa hab ich noch keine ordentliche kamera gehabt. ich find das foto in der salswüste in südamerika mit dem aufgehenden mond, oder sonne?, super. total surreal :f: Zitieren
MichiR Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 nein, in teneriffa hab ich noch keine ordentliche kamera gehabt. ich find das foto in der salswüste in südamerika mit dem aufgehenden mond, oder sonne?, super. total surreal :f: du meinst des foto von der "salzwüste" da wars ja auch recht kalt, puaaaah*gg*. wurde bei deinen teleaufnahmen ein stativ verwendet? man kann ja so als faustformel sagen 1/brennweite ist die längste belichtungsdauer die man machen kann, ohne, daß des bild verwackelt oder? lg m. Zitieren
martind Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 Das Licht war, wie geahnt, nicht der Bringer. Schönbrunn ist aber ein ganz guter "Übungsplatz" für Teleaufnahmen. ja eh. guter übungsplatz für die tollen tiergärten in teneriffa. und überhaupt, besser als daheim rumsitzen und chips fressn Zitieren
NoGeh Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 Nyx Chips, daheim rumsitzen und Infomationen für die Leute hier rausgraben.... HIER ist eine tolle Seite, mit Fotos/Tests von einem Haufen Kamerataschen/-rucksäcke. Inkl. Fotos mit "Beladung". Noch informativer geht es kaum.... Viel Spaß beim Stöbern! Coole Seite. Sache gibt's im Netz... Zitieren
MichiR Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 bist du deppert. sehr effizient beladen*lol*. aber was ich auch voll oarg find is, daß der mit der in summe sicher voll billigen ausrüstung heftig umgeht! bin nur ich so ein sanfter?! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.