roulleur Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 Toureninfo für kommenden Sonntag!! Für diejenigen unter Euch, die noch Lust auf eine schöne Herbstausfahrt haben, gibts am Sonntag wieder die Möglichkeit, eine super Tour in unserem Lieblingstrailgebiet,(dem Mühlviertel)kennen zu lernen! Wir fahren die Zwettler Rodltaltour! Toureninfo für kommenden Sonntag Für diejenigen unter Euch, die noch Lust auf eine schöne Herbstausfahrt haben, gibts am Sonntag wieder die Möglichkeit, eine super Tour in unserem Lieblingstrailgebiet,(dem Mühlviertel)kennen zu lernen! Wir fahren die \"Zwettler Rodltaltour\" Treffpunkt 10.30h - Urfahr/Jahrmarktgelände.Fahrt über Diesenleitengraben (schöner Uphill auf die - Gis), von der Gis über den super Downhill - runter nach Untergeng, dann entlang des wunderschönen Rodeltales - bis nach Zwettl - auf genialen Mühlviertler Trails nach Bad Leonfelden - (dort gibts traditionell beim "Kastner" Kaffe und Kuchen) - nach der Pause weiter über den 150er Wanderweg -nach Hellmonsödt und abschießend DEN Klassiker unter den Downhills über St. Magdalena nach Linz! Neue Tourenkombination, über die schönsten Trails des Mühlviertels! Hier die Eckdaten der Tour: Fahrzeit ca. 4 Stunden, ca. 60 km/1.500 hm! Ganz geringer Asphaltanteil! Neuer Supertrail entlang des Rodeltales! Singeltrailfans werden sicher auf Ihre Kosten kommen!! gruss el präses Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 achtung bei fahrten mit start und ziel in linz siehe meine signatur :devil: cheers, tom Zitieren
Daniel Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 Aber - um beim Thema zu bleiben - fast noch genialer find ich den Kommentar in den gestrigen OÖNachrichten! Das Härteste von Österreich Jedes Ding hat zirka 32 Seiten. Linz zum Beispiel kann man als Stahlstadt, Klangwolkenstadt, Heimat der Linzertorte etc. sehen. Oder als Provinz, falls man einen Reim braucht. Wie sich gezeigt hat, kann man Linz sogar so sehen: Am Fuße des Pöstlingberges, an dessen Hängen die Marihuanafelder giftgrün wogen, breiten sich die Slums von Urfahr aus. In der trostlosen Mischung aus Langeweile und Drogen, die dort das so genannte Leben beherrscht, können sich die Bewohner nur über eines freuen: Dass sie nicht im Ghetto auf der anderen Donauseite vegetieren müssen. Das Dasein dort ist das Härteste seit Erfindung des LD-Stahls. So ist es nicht verwunderlich, dass man sich im restlichen Österreich schaudernd die Faustregel zuraunt: Wer Linz übersteht, der übersteht alles. Verlierer, die es nicht schaffen, genug Drogen zu schnupfen, müssen sich mit den Ausdünstungen der örtlichen Chemie begnügen. Zusätzlich stinkt es, weil Linz der Arsch der Welt ist. So kann man Linz sehen, und wer's nicht glaubt, werfe einen Blick in die aktuelle Nummer der Zeitschrift "Der Spiegel". Darin steht der Bericht eines Reporters, der anlässlich des Bushido-Prozesses in Linz war: "Linz ist der Arsch der Welt: Chemie, Langeweile, Drogen (¼) die Ghetto-Stadt Österreichs, das Härteste, was Österreich zu bieten hat." Soll sein. Kann nicht schaden, wenn sich die deutschen Leser den Namen Linz endlich einprägen. Komisch ist nur eines: Seit wir in der nämlichen "Spiegel"-Ausgabe gelesen haben, dass Angela Merkel Kanzlerin wird, sind wir plötzlich unsicher, ob nicht doch Schröder weiterregiert. :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.