Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Kingtom:

 

ein Beispiel von vielen. Beachte bitte, daß wenn es nicht zu einer Rechtsverschiebung der LLK kommt es nicht bedeuten muss, daß deine Sauerstoffaufname nicht zugenommen hat, ebenso kann die Glycolytische Leistung mehr wie die relVO2max zugenommen haben. Je nach Stufentestprotokoll akkumuliert dann das Laktat mehr oder weniger schnell und Du kannst %zentual nur weniger von der Sauerstoffaufname ausschöpfen. Gerade lange Stufentests

 

So kann selbst bei unveränderter LLK die Wettkampfleistung aufgrund einer Zunahme der Glycolytischen Leistung wie auch relVO2max und der Verbesserung der Pufferkapazitäten deutlich besser sein.

 

So kann sich aber auch die Wettkampfleistung trotz Rechtsverschiebung der LLK deutlich verschlechtern. Ist dies der Fall, dann resultiert mit aller Wahrscheinlichkeit die rechtsverschiebung der LLK lediglich in einer Abnahme der Glycolytischen Leistung, daher die Leistung an MaxLAss hat auf kosten der anaeroben Kapazität zugenommen.

 

Klassischer Fall, dein Doc sagt alles Super Bestform und Du fährst grottenschlecht !

 

Stichwort Laktatparadoxum. Dies währe dann nur mit einer anaeroben Leistungsdiagnostig zu entwirren. :cool:

 

Aber lass dich nicht verwirren und leg los mit deinem Stickstoffflascherl :U:

 

http://www.hypoxator.de/DEU/Studien/A-Amateur.pdf

 

aktiv Einheiten bei 75-85% Hfmax !

 

viel Erfolg

 

Grüße Kappa

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...