Chris64 Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 Wer weiß das? Kann man eine komplette Parapluierunde drehen? Weil die Forststrasse ist auch nach der Seehütte schneegefräst, aber wie weit geht das? Hab dann umgedreht... Gehts bis zum Kreuzsattel oder weiter? Kann man die Steingraben-Forststrasse runterfahren? Und dann am Ramaseck? Ist dort auch geräumt? Zitieren
RogerB Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 es geht bis zur Bergrettungshuette, dann kann man links ein kleines Stueck Richtung Schloss Hocheck und wieder zurueck zum Kreuzsattel, dann wieder dsruck wie bei der hinfahrt, Zitieren
Chris64 Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Geschrieben 1. Februar 2006 @RogerB: Hab mir heute den Nachmittag freigenommen und habs ausprobiert! War wunderbar. Beim Höllenstein ist der Schnee dann tiefer, da muss man halt ein bißchen aufpassen. Ab der Bergrettungshütte gehts wirklich nicht mehr weiter, obwohl der Weg offenbar einmal nach dem ersten Schneefall gefräst wurde. Nach 10 Metern kommen einem die Schneeverwehungen entgegen. Bin dann die Runde gefahren Richtung Schloss Hocheck, da wars dann schon ziemlich finster und bei der ersten Abzweigung wieder zurück zum Kreuzsattel. Bin dann im Stockdunklen wieder zurück. Das einzig Gruslige waren die jaulenden Wölfe an denen ich vorbeigefahren bin oder warens doch nur die Hunde von den Wirten???? Zitieren
Blizzard1 Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 hallo, bin die strecke vorgestern gefahren, die verwehungen nach der bergrettungshütte sind maximal 50 meter dann ist die halbe strassenseite super befahrbar sowie der rest der strecke. habe mich auch abschrecken lassen bei der Bergrettungshütte , habs aber dann glücklicherweise gewagt. lg Zitieren
Komote Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 wie schauts westlich von der sulzer höhe aus? ri ramaseck rüber fahrbar, unfahrbar,eisig,..... Finsterer Gang und Wassergspreng sind auch pipifein ausgeschaufelt. Zitieren
Blizzard1 Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 wie schauts westlich von der sulzer höhe aus? ri ramaseck rüber fahrbar, unfahrbar,eisig,..... Finsterer Gang und Wassergspreng sind auch pipifein ausgeschaufelt. Hi, meinst entlang der Parapluiebergstrecke? Zitieren
Chris64 Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Geschrieben 2. Februar 2006 habe mich auch abschrecken lassen bei der Bergrettungshütte , habs aber dann glücklicherweise gewagt. lg Ah dann waren das Deine Spuren im Schnee, die ich dort gesehen hab. Dass die Abzweigung Finsterer Gang beim Höllenstein ausgeschaufelt war, hab ich auch gesehen. btw, außerdem rauf zum Höllenstein gehts offenbar auch, war auch schneegefräst. @Komote: wie kommt man vom Wassergspreng zurück? nur mehr Bundesstraße Richtung Mödling oder geht der Gang rauf zum Gießhüblparkplatz? Das wäre toll... :love: @Blizzard1: wie bist Du denn nach der Bergrettungsshütte weitergefahren? Hast Du wirklich eine komplette Parapluierunde drehen können? Zitieren
Blizzard1 Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 Ah dann waren das Deine Spuren im Schnee, die ich dort gesehen hab. Dass die Abzweigung Finsterer Gang beim Höllenstein ausgeschaufelt war, hab ich auch gesehen. btw, außerdem rauf zum Höllenstein gehts offenbar auch, war auch schneegefräst. @Komote: wie kommt man vom Wassergspreng zurück? nur mehr Bundesstraße Richtung Mödling oder geht der Gang rauf zum Gießhüblparkplatz? Das wäre toll... :love: @Blizzard1: wie bist Du denn nach der Bergrettungsshütte weitergefahren? Hast Du wirklich eine komplette Parapluierunde drehen können? Hi, ja die offizielle Strecke laut Plan (MTB Wienerwald) bis auf den kurzen Trail bei der abfahrt richtung Sulz(der scharf links weggeht), da bin ich gerade den Forstweg weitergefahren. glaube ich hab wo gelesen das sie der Komote auch gefahren ist. Fahre morgen und samstags wieder. Vorzugsweise Vormittags, da sind weniger wanderer unterwegs. würde aber auch später fahren. wenst lust hast komm mit!!! lg. Zitieren
Chris64 Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Geschrieben 2. Februar 2006 Dass die Abzweigung Finsterer Gang beim Höllenstein ausgeschaufelt war, hab ich auch gesehen. btw, außerdem rauf zum Höllenstein gehts offenbar auch, war auch schneegefräst. @Komote: wie kommt man vom Wassergspreng zurück? nur mehr Bundesstraße Richtung Mödling oder geht der Gang rauf zum Gießhüblparkplatz? Das wäre toll... :love: Ah Blödsinn der Finstere Gang geht ja nicht vom Höllenstein weg, sondern vom Predigerstuhl... hab in der AMAP nachgeschaut Tja, das heißt man könnte eine Runde drehen den Finsteren Gang hinunter Richtung Wassergspreng und von dort wieder rauf zum Höllenstein... Zitieren
Komote Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 wollts net bis zum sender fahren und dann weiter ri westen (ramaseck & co) ? tät mich interessieren wie´s dort aussieht Zitieren
Blizzard1 Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 wollts net bis zum sender fahren und dann weiter ri westen (ramaseck & co) ? tät mich interessieren wie´s dort aussieht bin i noch nie gefahren, was gibts dort? schöne Trails? Zitieren
Chris64 Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Geschrieben 2. Februar 2006 Also ich tät mir wünschen eine komplette Parapluirunde zu fahren. Ich würd am liebsten die ausgeschilderte Strecke fahren, ausgenommen das Stück Straße zwisschen Sulz und Steingraben-Forstraße, das lassma aus. Hier würd ich lieber den Weg über den Sender und dann weiter über den Eichberg und Vorderen Wöglerberg zur Steingraben-Forstraße nehmen. Aber ich glaub nicht dass das geht... Geschweige denn Ramaseck, Sportplatz... Zitieren
Lexus Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 Aber ich glaub nicht dass das geht... Geschweige denn Ramaseck, Sportplatz... Na da geht, ist zum fahren. Hast halt spurrinnen die a bisserl eisig sind Zitieren
Chris64 Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Geschrieben 2. Februar 2006 Hi, ja die offizielle Strecke laut Plan (MTB Wienerwald) bis auf den kurzen Trail bei der abfahrt richtung Sulz(der scharf links weggeht), da bin ich gerade den Forstweg weitergefahren. glaube ich hab wo gelesen das sie der Komote auch gefahren ist. Fahre morgen und samstags wieder. Vorzugsweise Vormittags, da sind weniger wanderer unterwegs. würde aber auch später fahren. wenst lust hast komm mit!!! lg. Ah ich hab das erst jetzt gelesen! Na sehr gut! Tät schon gern mitfahren! Unter der Woche kann ich prinzipiell nie. Eventuell am Samstag vormittag, werma sehen, dieses und nächstes Wochenende ist bei mir mit Radfahren eher Essig, aber vielleicht geht sich was aus... meld mich dann noch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.