Muskelzuckungen Geschrieben 4. März 2006 Geschrieben 4. März 2006 Hallo Leute, als newbie habe ich noch ein paar Fragen zum Coaching Training. Erstmal zu meiner Person. Habe bis vor ca. 15 Jahren sehr viel Sport gemacht. Danach bekam ich eine "unheilbare" Muskelerkrankung und Sport war 12 Jahre lang nicht möglich. Danke Heilpraktiker kann ich seit ca. 3 Jahren wieder Sport machen. Trainiere ca. 3 mal die Woche Ausdauer incl. Krafttraining. Die längsten Real-Touren waren ca. 60-70 km bei 1100 hm. Dies vorweg, damit ihr einen Eindruck meiner derzeitigen "Leistung" habt. Nun meine Fragen. Ist das Coaching-Training sinnvoll für die persönliche Leistungsverbesserung ?? Wer hat Erfahrung damit?? Gruß Kai Zitieren
Bernd Geschrieben 4. März 2006 Geschrieben 4. März 2006 Ausprobieren ! Auf meiner Website habe ich div. Coaching-Tagebücher aus den Jahren 2002/03 aufgelistet --- mittlerweile ist das Coaching aber überarbeitet worden - z.Bsp. wird man beim Premium-Coaching nach der Einheit immer danach gefragt, ob die soeben geleistete Einheit eine Unter- oder Überforderung war - oder genau richtg. Keine Ahnung, ob das im Classic-Coaching mittlerweile auch da ist .... Ich wäre dir aber sehr verbunden, wenn du das Coaching startest, dir die Einheiten, die dir angeboten aufzuschreiben und mir eventuell ein kleines Coaching-Tagebuch schickst - ich würde es dann auf http://www.bikendaheim.de unter Coaching online stellen! :s: - vielleicht hilft das dann anderen Coaching-Intressierte --- ich selbst komm vor lauter Internetfahrten - Distanzprogramm und teleanimation leider nicht mehr dazu ... muss mich auch mal dazu aufraffen ... Zitieren
Muskelzuckungen Geschrieben 4. März 2006 Autor Geschrieben 4. März 2006 Hallo Bernd, werde es mal versuchen zu dokumentieren und an Dich weiterleiten. Gruß Kai Zitieren
ribaimka Geschrieben 4. März 2006 Geschrieben 4. März 2006 Habe im Dezember 2004 mein 8i bekommen und mit Coaching angefangen. Sportlich war ich zu dem Zeitpunkt mal wieder bei 0 angelangt. Beim ersten Leistungstest kam ich bis 250 Watt, bei normalen Trainings hatte ich einen Schnitt von ca. 150 Watt. Nach ca. 16 Wochen hauptsächlich mit Coaching kam ich beim Leistungstest auf 400 Watt und beim normalen Training auf einen Schnitt von ca. 230 Watt. Das Coaching selbst war ziemlich abwechslungsreich und hat mich schon immer ganz gut gefordert. Ich hatte jedoch nie Probleme, daß die vorgegebenen Einheiten viel zu leicht oder viel zu schwer waren (beim 8i muß man am Ende der Einheit angeben, wie man die Einheit empfunden hat). Diese Saison habe ich hauptsächlich übers Gruppentraining trainiert und bin deswegen auch meist an meine persönliche Leistungsgrenze gegangen (Details siehe unter http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=45537&page=2). Gruß, Georg Zitieren
Serie5 Geschrieben 26. Dezember 2010 Geschrieben 26. Dezember 2010 Hallo Georg Da hattest du aber einen hohen Schnitt von 230 Watt, ich bin da schon recht schnell am Anschlag. Beim Leistungstest nach 8Wochen kam ich auf 300Watt dann war fertig. nächsten Dienstag bin ich beim 12Wochen Leistungstest angelangt, ich hoffe dass ich auf mehr Watt komme. Ich möchte 75% im Fettverbrennungsbereich, und 25% im aeroben Bereich fahren, das hat mir ein Experte empfohlen. Gruss Thomas Zitieren
Serie5 Geschrieben 28. Dezember 2010 Geschrieben 28. Dezember 2010 wenn du beim normalen training auf einen Schnitt von ca 230Watt kamst, da hast du sicher eine niedrige Trittfrequenz gehabt oder? Was hattest du denn da für einen PulsPerMinute? Beim letzten Leistungstest kam ich auf 375Watt, Maximalpuls von 183. Von jetzt an wird es härter beim training. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.