Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe da ein interessantes Phänomen. Ich bin gestern meine Strecke "'Märchenwald - Meseckendahl" gefahren um mich in der Rangliste mal wieder nach vorne zu bringen :D

 

Obwohl ich gut 14 Watt im Schnitt mehr getreten habe, war ich 2 Minuten langsamer :confused:

 

Das ist das erste mal, dass ich sowas gesehen habe. Achtet doch bitte mal bei den anderen Ranglisten drauf, ob das noch mal irgendwo vorkommt. "otto" hatte einen RPM-Fehler von 4%, meiner lag bei 0.3%. Evtl. wirkt sich der bei längeren Strecken stärker aus.

 

Nachtrag: Die Rangliste "'Süd-Afrika 1 - 34 km" ist ein schönes Beispiel, das sich der RPM-Fehler wohl auswirkt. Wenn ich mir das so ansehe, sollten wir die Rangliste vielleicht nach Watt sortieren????????

Geschrieben

Das liegt wohl am RPM-Fehler, aber warum nach Watt sortieren???

 

Wenn jemand 400 Watt mit 40 RPM tritt ist er besser als einer der im Normbereich tritt -

ich halte die jetzt Lösung für suboptimal! :)

 

Früher oder später, denke ich, werden wir nicht drum rumkommen, Ergebnisse mit mehr als x% Abweichung nicht mehr in die Rangliste aufzunehmen.

 

x = 1 % :D

Geschrieben

Hi...

...Wenn jemand 400 Watt mit 40 RPM tritt ist er besser als einer der im Normbereich tritt -

ich halte die jetzt Lösung für suboptimal! :)

Ich denke, dass du da falsch liegst. Beim 8008 dürften da höchstens noch 300W sein (wenn nicht sogar nur 250W oder weniger!), womit du da eine deutliche Belastungsabweichung hast. Und selbst wenn das Bike diese Watt im "Kaltzustand" hat, so ist es im "Warmzustand" nur innerhalb der (im Handbuch genannten) Grenzen (+/-10%) genau. Wenn du jetzt 1-2 RPM weniger hast, ist der Fehler sehr gering. Aber bei 10, 20 oder mehr RPM Abweichung kannst du die angezeigten Watt "vergessen" wenn du außerhalb deines Diagrammes bist!!!

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Hi...

Ich halte die jetzige Lösung die Ranglisten nach Zeit zu sortieren für besser.

 

Wie entstehen diese RPM-Fehler eigentlich? :confused:

RPM-Fehler sind Fehler, bei denen sich die gefahrene Drehzahl für eine Leistung außerhalb des Leistungsdiagrammes (im Handbuch) befindet. Nur innerhalb des Diagrammes wird von Daum (und auch nach Norm) garantiert, dass die angezeigte Leistung +/-10% mit der gefahrenen übereinstimmt.

 

Gruß,

 

Gerd

 

PS: Wobei der Normbereich kleiner ist als der von Daum garantierte Bereich.

Geschrieben
Hallo Leute,

Nachtrag: Die Rangliste "'Süd-Afrika 1 - 34 km" ist ein schönes Beispiel, das sich der RPM-Fehler wohl auswirkt. Wenn ich mir das so ansehe, sollten wir die Rangliste vielleicht nach Watt sortieren????????

 

hi dirk

wenn du die zeit zu watt von marco meinst, dann stimmt sie deswegen nicht, weil die datei vom server für südafrika 1 so aussieht: 11_03_2006 10_14_59 - 55min - 36,7km - Süd-Afrika 1 - 34 km [0xB6DBDDF5].csv - also bis 36,7 km weiterzählt(watt und zeit) das ende aber bereits bei km 34 ist.Man muß also unter excel ab km 34 alle zeilen löschen - dann stimmt alles!

@marco:welche zeit hattest du bei südafrika1 ?

bei der damals geposteten grafik sieht man nach dem ende der grafik, daß die aufzeichnung leer weiter geht!

 

grüße norbert

Geschrieben

Das Problem hatten wir schon mal diskutiert. Es liegt nicht nur an den RPM Fehlern! Die Diskussion hatten wir im Dezember oder Januar nach einer Ausfahrt.

 

Ein Unterschied ist auch ob jemand nahezu konstant oder mit vielen Schwankungen fährt.

 

Ich glaube es spielt auch eine Rolle, ob man seine Leistung eher bergauf oder bergab bringt. Bergauf kann man mehr Zeit rausholen als bergab.

 

Ich hab mich darüber auch schon oft gewundert und alles was ich habe sind Erklärungsversuche...

Geschrieben
Hi...Ich denke, dass du da falsch liegst. Beim 8008 dürften da höchstens noch 300W sein (wenn nicht sogar nur 250W oder weniger!), womit du da eine deutliche Belastungsabweichung hast. Und selbst wenn das Bike diese Watt im "Kaltzustand" hat, so ist es im "Warmzustand" nur innerhalb der (im Handbuch genannten) Grenzen (+/-10%) genau. Wenn du jetzt 1-2 RPM weniger hast, ist der Fehler sehr gering. Aber bei 10, 20 oder mehr RPM Abweichung kannst du die angezeigten Watt "vergessen" wenn du außerhalb deines Diagrammes bist!!!

 

Gruß,

 

Gerd

 

So hab ich das auch net gemeint, dass er wirklich besser ist - aber er wird in der Rangliste besser eingestuft, weil er ja mit 400 Watt und 40 RPM, im Grunde weniger Leistung bringt, als jemand mit 400 Watt und 90 RPM - oder irre ich mich da auch :l: -

das Ergo zeigt bei 40 RPM zwar 400 Watt - aber es sind halt keine 400 Watt ... und die Rangliste erkennt das dann eben im RPM-Fehler - richtig :confused:

Geschrieben

Wenn ich länger drüber nachdenke, wird´s immer mysteriöser :f:

 

Der Wattschnitt ist ja proportional zu den Gängen und der Geschwindigkeit (sollte man zumindest meinen). Unabhängig vom RPM-Fehler müßte also jemand mit höherem Wattschnitt auch immer schneller sein. Der RPM-Fehler sagt ja nur aus, dass die tatsächlich getretene Leistung nicht stimmt. Was das Cockpit aber anzeigt und misst müßte aber immer eben proportional zu Gang und Geschwindigkeit sein.

 

Die einzige Erklärung wäre, dass die Geschwindigkeit eben nicht proportional zu Watt und Gang ist, weil die Drehzahl nicht genau genug gemessen wird bzw. bei dem einen oder anderen stärker abweicht!

 

Fazit: Mehr Misst misst Mist :D

Geschrieben

@Dirk: Yup ... das denk ich auch gerade --- bei dem oben von dir geschilderten Problem, spielt die RPM-Abweichung eigentlich keine ROLLE ---

 

... ich weiß nicht, in wie weit sich günstiges und ungünstiges Schalten auswirken kann ... - denn die Verzögerung (sprech jetzt für das Premium) ist doch relativ groß ... bis die Watt nach oben gehen - gerade dann wenn ich ruckzuck mit dem Jog-Dial schalte ... aber --- beim runter Schalten habe ich ja wieder die Verzögerung - müsste sich also ausgleichen ... :confused::confused:

Geschrieben

Hi...

Wenn ich länger drüber nachdenke, wird´s immer mysteriöser :f:

 

Der Wattschnitt ist ja proportional zu den Gängen und der Geschwindigkeit (sollte man zumindest meinen). Unabhängig vom RPM-Fehler müßte also jemand mit höherem Wattschnitt auch immer schneller sein. Der RPM-Fehler sagt ja nur aus, dass die tatsächlich getretene Leistung nicht stimmt. Was das Cockpit aber anzeigt und misst müßte aber immer eben proportional zu Gang und Geschwindigkeit sein.

 

Die einzige Erklärung wäre, dass die Geschwindigkeit eben nicht proportional zu Watt und Gang ist, weil die Drehzahl nicht genau genug gemessen wird bzw. bei dem einen oder anderen stärker abweicht!

 

Fazit: Mehr Misst misst Mist :D

Die Watt sind proportional zu der Geschw. und diese zu den RPM. Denn aus den RPM wird die Geschw. (mit einem Gang-Faktor) und aus der Geschw. die Watt (über die Steigung) errechnet.

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Hi...

@Dirk: Yup ... das denk ich auch gerade --- bei dem oben von dir geschilderten Problem, spielt die RPM-Abweichung eigentlich keine ROLLE ---

 

... ich weiß nicht, in wie weit sich günstiges und ungünstiges Schalten auswirken kann ... - denn die Verzögerung (sprech jetzt für das Premium) ist doch relativ groß ... bis die Watt nach oben gehen - gerade dann wenn ich ruckzuck mit dem Jog-Dial schalte ... aber --- beim runter Schalten habe ich ja wieder die Verzögerung - müsste sich also ausgleichen ... :confused::confused:

Hm... das könnte es sein... Daum könnte ja mal die Verzögerung raus machen, aber das wollten (in grauer Vorzeit) einige Biker haben... :)

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben
...also es ist definitiv so --- seh das grad beim Hinaufladen vom Ergebnis *Godesberger Ländchen* ,dass wenn man nach PRogrammende noch ein paar Sekunden weiter tritt, das auch mit gezählt wird ... man müsste also, wenn der Fehler nicht anderes zu korregieren ist, noch die gefahrenden Kilometer mit angeben!
Geschrieben

Hi...

...also es ist definitiv so --- seh das grad beim Hinaufladen vom Ergebnis *Godesberger Ländchen* ,dass wenn man nach PRogrammende noch ein paar Sekunden weiter tritt, das auch mit gezählt wird ... man müsste also, wenn der Fehler nicht anderes zu korregieren ist, noch die gefahrenden Kilometer mit angeben!
Das ist aber ein Fehler des Webinterfaces, denn man kann (wie Ribaimka in einen anderen Thread schrieb), in den Trainingsdaten genau erkennen, wann das Distanzprogramm zuende ist und wann das "Nachtreten" anfängt!!! (Trainingstyp geht von 16 -> 1)

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

@Gerd: Das geht aber nur bei den Premium Ergebnissen! Bei den ErgoWin Ergebnissen gibt es das nicht!

Die Lösung könnte aber anders aussehen: Man weiß ja wie lange die Strecke ist! Deshalb sollte man alle Einträge größer der Streckenlänge ignorieren!

Geschrieben

Hi...

@Gerd: Das geht aber nur bei den Premium Ergebnissen! Bei den ErgoWin Ergebnissen gibt es das nicht!

Die Lösung könnte aber anders aussehen: Man weiß ja wie lange die Strecke ist! Deshalb sollte man alle Einträge größer der Streckenlänge ignorieren!

Ich bin halt davon ausgegangen, dass Bernd Premium meint. Wenn er Classic meinte, dann habe ich das falsch verstanden.

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Die einfachste Idee ist meistens die Beste :D

Ich werde das mal so machen, dass ich am Ende der Strecke abschneide.

Grundsätzlich bleibt es aber so, dass bei mehr als 500m Unterschied die Datei abgewiesen wird, damit nicht Trainingsdaten zur falschen Strecke hochgeladen werden können!

 

Die Änderung dauert aber noch ein paar Tage, weil mein Rechner immer noch abgeraucht ist :mad:

Geschrieben

Im Moment nicht! Ich habe aber natürlich die Originaldateien auf dem Server. Ich muss mal schauen, wie aufwändig ein Batchlauf ist, der die Datenkorrigiert. Sobald ich die Korrektur eingebaut habe sage ich Bescheid!

 

Aufgrund des putten Rechners und gerade nicht lieferbarem Wasserkühler für meine neue Grafikkarte kann das aber noch bis zum Wochenende dauern :mad:

Geschrieben

Am Dienstag, den 14.3. wurde ja Toskana 1 gefahren. In der entsprechenden Rangliste tauchten ja daraufhin auch viele neue Resultate auf. Warum stehen Bernd und Nohero beim Gesamtergebnis drin, jedoch nicht bei den Zwischenzeiten?

 

Gruß, Georg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...