Zum Inhalt springen

Cockpit-Update 3.5 aendert Bremsansteuerung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Greetings!

 

Hab es jetzt lange genug getestet und komme zu folgender Schlussfolgerung:

Das Cockpit-Update 3.5 hat bei meinem vita 2002 pc de luxe die Ansteuerung der Bremse geaendert. Muss jetzt das Wattraedchen merklich mehr aufdrehen, um gefuehlsmaessig auf die selbe Bremsleistung zu kommen wie bei 3.4. :s:

 

Beispiel: Ein vergleichbares Training, welches ich mit Version 3.4 mit 125 W durchschnittlicher Belastung absolviert habe, schaffe ich nun mit Version 3.5 mit 150 W durchschnittlicher Belastung (laut Anzeige). :eek:

Dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall. Da ich mit Bernhard Kipflers Trainingstagebuch alle relevanten Daten einer Trainingsfahrt aufzeichne, kann ich diese Vergleiche einwandfrei ziehen.

 

Alle meine Trainingsfahrten bei subjektiv vergleichbarer Anstrengung sind vom mittleren Belastungs-Watt-Wert ab Cockpit-Version 3.5 um etwa 20 bis 25 Watt hoeher als bei der Vorgaengerversion. Habe gestern testweise auf 3.4 rueck-upgedatet und bin nun wieder um 25 Watt niedriger als bei 3.5

 

Hat auch jemand anderer in dieser Runde diese Erfahrung gemacht? :confused:

 

Peter

Geschrieben

Hat auch jemand anderer in dieser Runde diese Erfahrung gemacht? :confused:

 

Ja, dazu gab es schon einige Threads hier.

Je nachdem welche Laune bei Daum herrscht, brauchst Du in manchen Monaten mehr und in manchen weniger Leistung.

Am besten nimmst Du dir zum Training eine Version mit starker Bremse und für Wettrennen eine mit schwacher Bremse - ist ja legales Doping, dass keiner merkt ;)

Geschrieben

Hi...

Greetings!

 

Hab es jetzt lange genug getestet und komme zu folgender Schlussfolgerung:

Das Cockpit-Update 3.5 hat bei meinem vita 2002 pc de luxe die Ansteuerung der Bremse geaendert. Muss jetzt das Wattraedchen merklich mehr aufdrehen, um gefuehlsmaessig auf die selbe Bremsleistung zu kommen wie bei 3.4. :s:

 

Beispiel: Ein vergleichbares Training, welches ich mit Version 3.4 mit 125 W durchschnittlicher Belastung absolviert habe, schaffe ich nun mit Version 3.5 mit 150 W durchschnittlicher Belastung (laut Anzeige). :eek:

Dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall. Da ich mit Bernhard Kipflers Trainingstagebuch alle relevanten Daten einer Trainingsfahrt aufzeichne, kann ich diese Vergleiche einwandfrei ziehen.

 

Alle meine Trainingsfahrten bei subjektiv vergleichbarer Anstrengung sind vom mittleren Belastungs-Watt-Wert ab Cockpit-Version 3.5 um etwa 20 bis 25 Watt hoeher als bei der Vorgaengerversion. Habe gestern testweise auf 3.4 rueck-upgedatet und bin nun wieder um 25 Watt niedriger als bei 3.5

 

Hat auch jemand anderer in dieser Runde diese Erfahrung gemacht? :confused:

 

Peter

Abgesehen von Rybecks (oder soll ich Troll(d)i sagen, ähm kolk, bodo usw.) nicht sinnvollen Kommentar hast du schon mal folgendes probiert:

 

1) Wird auch die richtige Software im Menü angezeigt? Manche hatten schon ein Problem mit dem Entpacken und haben dann, da ohne Unterverzeichnisse entpackt, die falsche Software ins Gerät gespielt.

2) RPM-Zählung Version 3.4 (konstant treten und deine Umdrehungen z.B. eine Minute lang zählen).

3) RPM-Zählung Version 3.5

4) Gibt es bei (2)+(3) eine Abweichung?? => Einstellen der RPM von Version 3.4 im entsprechenden Menü von Version 3.5.

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Hallo Gerd!

 

Bin mir eigentlich sicher, dass ich die richtige Version eingespielt habe. Ich schaue gewohnheitsmaessig nach jedem Cockpit-Update nach, ob auch die erwartete Versionsnummer angezeigt wird, und da stand definitiv 3.5

 

Habe auch den Menuepunkt der RPM-Anpassung gefunden, jedoch noch nichts geaendert, da ich nicht ueberprueft habe, ob zwischen 3.4 und 3.5 ein Unterschied in der RPM-Zaehlung auftritt. Kann das aber noch austesten.

 

Andererseits, sollte das nicht egal sein, ob da eine kleine Differenz vorhanden ist oder nicht? Das Radl sollte die Bremsleistung in definierten Drehzahl-Bereichen eigentlich konstant anbieten, oder? Trainiere ueblicherweise mit 80 rpm.

 

BTW: Habe bisher jedes Cockpit-Update mitgemacht. Es gab vor laengerer Zeit schon einmal ein Update, welches die Bremsleistung veraendert hat. Daum hat das damals auch zugegeben und in der naechsten Version wieder korrigiert.

 

Peter

Geschrieben
Hi...Abgesehen von Rybecks (oder soll ich Troll(d)i sagen, ähm kolk, bodo usw.) nicht sinnvollen Kommentar hast du schon mal folgendes probiert:

 

Troll hier nicht rum Du kolk, bodo usw.!

Geschrieben
@rybeck oder wie auch immer du dich nennst. du fällst hier nicht nur gerd negativ auf! du kommst ständig mit neuem login und stänkerst nur rum! wenn du ein persönliches problem mit der firma daum hast dann klär das am besten direkt und verschon bitte die anderen forumsbenutzer mit deinen unnützen beiträgen! und wenn du mal was konstruktives beizutragen hast bist du gerne willkommen...
Geschrieben

Hallo rybeck!

 

Ja, dazu gab es schon einige Threads hier.

Je nachdem welche Laune bei Daum herrscht, brauchst Du in manchen Monaten mehr und in manchen weniger Leistung.

Am besten nimmst Du dir zum Training eine Version mit starker Bremse und für Wettrennen eine mit schwacher Bremse - ist ja legales Doping, dass keiner merkt ;)

 

Das ist nicht ganz das, was ich mir von einem Ergometer erwarte. :rolleyes:

Mir kommt es sehr wohl auf die Vergleichbarkeit der Trainingsergebnisse an. Woran soll ich mich sonst orientieren?

 

Peter

Geschrieben
Hallo rybeck!

 

Das ist nicht ganz das, was ich mir von einem Ergometer erwarte. :rolleyes:

Mir kommt es sehr wohl auf die Vergleichbarkeit der Trainingsergebnisse an. Woran soll ich mich sonst orientieren?

 

Peter

 

Das ist alles legal: Beim Ergometer sind +-10 % zulässig. Zwar sind deine 25 W Änderung bei 125 W schon 20 %, also doppelt so viel, aber vom Mittelwert aus sind es nur noch +-10 % (wenn man mal großzügig Fertigungs-Toleranzen und Alterung weglässt) :rolleyes:

Außerdem ist es kein Bug sondern ein Feature: Damit kann man nicht nur das Radfahren, sondern auch das Doping simulieren ;)

Geschrieben

@rybeck

Deine Anregungen sind ja sehr konstruktiv... :D

 

Laut meinen Infos ist die Version x.3.4 die einzige mit Abweichungen bei der Bremswertberechnung gewesen. Alle anderen Versionen sind identisch - so auch die aktuelle Version x.3.5! Dies wurde hier auch schon einige Male bestätigt!

 

Gruß, Georg :wink:

Geschrieben

Ok, was ich noch weggelassen habe, ist dass die Rechnung nur hinkommt, wenn der Mittelwert genau stimmt; die +-10 % hat man nur relativ und nicht absolut, so wie das bei Ergometern eigentlich sein muß :rolleyes:

Über die RPM-Einstellung kann man ja auch ohne Versions-Änderung dopen; wenn man 5 % mehr einstellt, ist man den Gegnern deutlich überlegen ;)

Geschrieben

Hallo Georg!

 

Laut meinen Infos ist die Version x.3.4 die einzige mit Abweichungen bei der Bremswertberechnung gewesen. Alle anderen Versionen sind identisch - so auch die aktuelle Version x.3.5! Dies wurde hier auch schon einige Male bestätigt!

 

Gruß, Georg :wink:

 

Ok, das ist mir moeglicherweise entgangen, dass zwischen der Vorgaenger-Version vor 3.4 auf eben besagte 3.4er eine Abweichung vorhanden war.

 

Ich verlasse mich also auf Deine Angaben und gehe davon aus, dass die Ansteuerung der Bremse in der aktuellen Version 3.5 nun korrekt ist. Danke fuer die Aufklaerung.

 

Peter

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...