Babble Boy Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 Musik im Ogg-Format ist klanglich besser zu bewerten als solche im Mp3-Format. (Sagt man.) Wenn ich also beim Musik-Kauf die Wahl zwischen 192kbps-Ogg und 192kbps-Mp3 habe, wähle ich ersteres. Nur: Mein iPod mag keine Ogg-Dateien... Deshalb meine Frage: Gleich zu Mp3 greifen? Oder die Musik doch im Ogg-Format kaufen, um sie selbst zu konvertieren - und darauf hoffen, dass Apple irgendwann mal Einsicht hat (bzw. dass ich mir bald mal einen klanglich besseren Player leiste)? PS. Preislich gibt es keinen Unterschied! Zitieren
georgyj Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 Ich habe es selbst zwar noch nicht ausprobiert, aber bei so hohen Bitraten soll der Unterschied zwischen allen Formaten (Ogg, Mp3, Wma, AAC, etc.) minimalst sein. Deutlich wird das Ganze erst im Bereich um die 64Kb. Dort ist Ogg um Welten besser als das herkömmliche Mp3. Wenn Du eine Ogg Datei in Mp3 konvertieren willst, landest Du qualitätsmäßig im Keller. Also in Deinem Fall eindeutig zu Mp3 greifen und über die unschlagbare Kompatibilität bei in etwa gleichwertiger Klangqualität freuen!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.