Gast NaRoCu Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Hallo! Ich bin bis dato ein Hobbyläufer, dem das Laufen aber zu eintönig geworden ist, sodass ich den Entschluß gefasst habe, heuer mit dem Triathlon zu beginnen. Derzeit durchforste ich die einschlägigen Wiener Rad-Shops auf der Suche nach einem geeigneten Bike (RR oder TR noch nicht fixiert), nachdem ich bis dato nur ein altes MTB besitze. Mehr Kopfzerbrechen bereitet mir aber das Schwimmen. Zwar schwimme ich ohne Probleme 1,5km durch, aber leider nur im Bruststil . Um das Training effizienter gestalten zu können, werde ich mich daher einem Kraultraining unterziehen müssen. Örtlich wäre für mich die Stadthalle und das USI-Zentrum auf der Schmelz ideal. Könnt ihr mir über eure Erfahrungen mit den beiden Trainingsörtlichkeiten berichten? LG, narocu Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 1. hallo im board 2. schwimmschule steiner in der stadthalle 3. jetzt indoor schwimmen = kotz 4. eventuell kannst dir auch die stunden im schönbrunner bad anschaun 5. oder du pfeifst auf stunden und lernst durch zuschaun (so habs ich gemacht) oder lässt dir von gleichgesinnten helfen Zitieren
hobbytreter Geschrieben 17. Mai 2006 Geschrieben 17. Mai 2006 Ich bin sicherlich kein besonders guter schwimmer und außer den USI-Kursen hab ich auch keinen Vergleich, aber ich bin mit diesen sehr zufrieden. Für die 6 Bahnen gibt es normalerweise 3 "Lehrer (Familie Leu)" unterteilt in Anfänger-Vortgeschrittene und Profis. Zum trainieren werden Flossen, Poolboy, Paddels und Brett verwendet und es kommen von kurzen 25m Sprints bis zu 3*300m alle Distanzen in den 1,5h zum Einsatz. Also ich bin zufrieden dort was einem für die knapp 30€ geboten wird. Wenns dich anmelden willts würd ich dir raten so früh wie irgendwie möglich, am besten am ersten tag einschreibe sind ziemlich schnell ausgebucht, und nur kurse wo irgendein "LEU" als Kursleiter angeführt ist!!! Zitieren
tschiffi Geschrieben 17. Mai 2006 Geschrieben 17. Mai 2006 Macht da der Kuno selbst auch Kurse ? Ich bin sicherlich kein besonders guter schwimmer und außer den USI-Kursen hab ich auch keinen Vergleich, aber ich bin mit diesen sehr zufrieden. Für die 6 Bahnen gibt es normalerweise 3 "Lehrer (Familie Leu)" unterteilt in Anfänger-Vortgeschrittene und Profis. Zum trainieren werden Flossen, Poolboy, Paddels und Brett verwendet und es kommen von kurzen 25m Sprints bis zu 3*300m alle Distanzen in den 1,5h zum Einsatz. Also ich bin zufrieden dort was einem für die knapp 30€ geboten wird. Wenns dich anmelden willts würd ich dir raten so früh wie irgendwie möglich, am besten am ersten tag einschreibe sind ziemlich schnell ausgebucht, und nur kurse wo irgendein "LEU" als Kursleiter angeführt ist!!! Zitieren
hobbytreter Geschrieben 17. Mai 2006 Geschrieben 17. Mai 2006 Macht da der Kuno selbst auch Kurse ? Ich schätz mal du meinest "BRUNO" Also ich war bisjetzt DI und DO Kurse und da hatte der Bruno immer die Profis. Aber ich seh gerade im USI-Vorlesungsverzeichnis am FR steht "Kuno Leu", entweder verschrieben oder mir unbekannt. Ich kenn nur Bruno u. Lea Leu sowie Detlef und Tracy. Zitieren
Gast NaRoCu Geschrieben 17. Mai 2006 Geschrieben 17. Mai 2006 Hallo! Danke an alle für eure Tipps und Informationen! Auch wenn es momentan sicherlich im Freien angenehmer zu schwimmmen wäre, halte ich es für mich als Rookie wichtig, von Anfang an die richtige Kraultechnik zu erlernen (meist nut in der Halle möglich), weil das "Abschauen" hat mit zwar in der Schule des öfteren geholfen, aber bei der "komplexen Schwimmtechnik" ist da halt so eine Sache... Werde daher mal in den nächsten Wochen (Dienstags) in die Stadthalle gehen und mir das Training der Schwimmschule Steiner ansehen. vielleicht treffe ich ja dort den einen oder anderen von euch. cu narocu Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 17. Mai 2006 Geschrieben 17. Mai 2006 Werde daher mal in den nächsten Wochen (Dienstags) in die Stadthalle gehen und mir das Training der Schwimmschule Steiner ansehen. vielleicht treffe ich ja dort den einen oder anderen von euch. Mich sicher nicht, ich war gestern wieder mal dort und leider hat sich nichts geändert: zu viele Leute (6 Bahnen zwischen 5 und XX leuten) bei zwei Trainern (Peter und Andrea). Zum Intervalle schwimmen finde ich es super, da ich mich alleine nie so quälen würde, aber wenn man wirklich erst die Technik erlernen will, bekommt man dort (für meinen Geschmack) zu wenig Feedback! Du könntest aber den Peter (Junior der Schwimmschule Steiner) mal wegen Einzelstunden fragen, zwei oder drei davon bringen soviel wie 3 Monate schwimmen am Dienstag abend.... Sehr empfehlen kann ich auch die Schwimmcamps von der Monika Altenreiter, die haben mir sehr viel gebracht!!! LG Manuela Zitieren
n562227 Geschrieben 17. Mai 2006 Geschrieben 17. Mai 2006 Mich sicher nicht, ich war gestern wieder mal dort und leider hat sich nichts geändert: zu viele Leute (6 Bahnen zwischen 5 und XX leuten) bei zwei Trainern (Peter und Andrea). Zum Intervalle schwimmen finde ich es super, da ich mich alleine nie so quälen würde, aber wenn man wirklich erst die Technik erlernen will, bekommt man dort (für meinen Geschmack) zu wenig Feedback! Du könntest aber den Peter (Junior der Schwimmschule Steiner) mal wegen Einzelstunden fragen, zwei oder drei davon bringen soviel wie 3 Monate schwimmen am Dienstag abend.... Sehr empfehlen kann ich auch die Schwimmcamps von der Monika Altenreiter, die haben mir sehr viel gebracht!!! LG Manuela schwimmschule steiner: genau so hab ich es auch empfunden, zuviele leute, fast kein feedback. ich war 3 mal dort, dann hab ich den rest vom 10erblock verschenkt.... guten schwimmern zuschauen bringt auch sehr viel, sind halt abends in der stadthalle relativ selten. wirklich viel gebracht haben mir die camps von der monika, ich hab heuer im winter einen grossen sprung gemacht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.