bube Geschrieben 9. Januar 2003 Geschrieben 9. Januar 2003 Die Frage klingt zwar wahrscheinlich lächerlich, aber wie wird die Einbaulänge eines Dämpfers gemessen? Ich habe einen "Noname" Stahlfederdämpfer den man mit einer Stellring in der Länge verändern kann und möchte jetzt einen leichten Luftdämpfer einbauen. Vermuten würde ich ja dass ich dazu den Dämpfer ganz zusammendrücken muss aber stimmt das auch? LG ein unerfahrener bube Zitieren
GernOTT Geschrieben 9. Januar 2003 Geschrieben 9. Januar 2003 Hello BUBE das als Einbaulänge angegebenen Maß ist der Abstand Mitte-Mitte Befestigungsbohrung bei VOLL AUSGEFAHRENEM Dämpfer. Bei Deinen Federdämpfer brauchst Du nur die Mutter so gegen die Feder drehen, das die Feder vorgespannt ist, der Dämpfer ist dann ausgefahren. Die gängisten Längen sind 165 und 190mm Weiterer Kennwert ist der Hub des Dämpfers, solltest bei dem Luftdämpfer gleichen oder mehr Hub haben, sonst verlierst Du Federweg. gernott Zitieren
bube Geschrieben 9. Januar 2003 Autor Geschrieben 9. Januar 2003 @gernott: Danke für die schnelle Antwort. Ich bin schon gespannt ob ich die lästige Wipperei bei meinem Bike mit einem guten Dämpfer los werde. LG bube Zitieren
GernOTT Geschrieben 9. Januar 2003 Geschrieben 9. Januar 2003 Was für einen Dämpfer hast Du den bzw. durch welchen willst Du ihn den ersetzen ? Das wippen hat auch mit der Hinterbaugeometrie zu tun, willst Du es ganz elliminieren brauchst Du einen sperrbaren Dämpfer ( dann federts aber auch klarer Weise nicht ) gernott Zitieren
bube Geschrieben 9. Januar 2003 Autor Geschrieben 9. Januar 2003 Derzeit ist noch der originale Dämpfer eingebaut den Mongoose mit dem Bike mitliefert. (Mongoose NX8.1 pro). Am Dämpfer steht nichts drauf und ich hab im Web noch nicht gefunden, welche Dämpfer Mongoose da verwendet. (Infos zu meinem bike zb. hier) Auf einen neuen Dämpfer habe ich mich noch nicht festgelegt. Ich muss mich erst noch informieren welche Empfehlungen es so gibt (a lot of stuff to read ) LG bube Zitieren
GernOTT Geschrieben 9. Januar 2003 Geschrieben 9. Januar 2003 wenn nichts drauf steht ist es wahrscheinlich ein Fast Trax Coil Over-Federbein, (das Bild sieht nach RS Deluxe aus ) ist eh nicht so besonders, hast schon die Einbaulänge gemessen ? gernot Zitieren
bube Geschrieben 9. Januar 2003 Autor Geschrieben 9. Januar 2003 Nachmessen kann ich erst am Abend. Ich sitz grad im Büro und sollte eigentlich programmieren aber mein Hirn ist eher mit Bikeboard und Pizzabestellung beschäftigt LG bube Zitieren
bube Geschrieben 9. Januar 2003 Autor Geschrieben 9. Januar 2003 Die gemessene Länge ist 165mm. Dämpferhersteller dürfte Fasttrax sein. LG Bube Zitieren
GernOTT Geschrieben 9. Januar 2003 Geschrieben 9. Januar 2003 190er hätte ich für Dich gehabt zum ausprobieren, aber wenn Du weißt welchen Du willst schau man in EBAY.DE, da kommt man immer wieder günstig zu Teilen. gernott Zitieren
bube Geschrieben 11. März 2003 Autor Geschrieben 11. März 2003 So. Jetzt ist der neue Dämpfer endlich drauf. DT-Swiss 210 L (ganzstolzichbin ... wertet mein Radl enorm auf) Leider kann ich mit meiner gebrochenen Hand nur im Keller die Vorzüge dieses Dämpfers probieren. Ob die Wipperei jetzt endlich ein Ende hat weiss ich daher noch gar nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.