texx Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Geschrieben 29. Juni 2006 ich würd mal abwarten, welche namen die justiz veröffentlicht und dann unterscheiden, ob auch beweise, oder nur indizien vorliegen (ein vorname auf einer blutkonserve ist höchstens letzteres, eine dna probe was anderes). el pais ist sicher vertrauenswürdig, andererseits: auch in qualitätszeitungen werden namen bei solchen sachen undifferenziert wiedergegeben, wenn der journalist die story seines lebens wittert. das funktioniert so: man hat nicht unbedingt den akt selbst, aber ein paar namen, die ein informant genannt hat. der unterschied zum käseblat ist der: das qualitätsblatt schreibt "die leute auf der liste xy könnten darin verwickelt sein", das juxheftl schreibt: "giro-sieger basso gedopt". einsweilen müssen wir abwarten. der umgang mit dem thema ist ebenso ein problem (verdächtigungen etc.) wie doping selbst, deshalb habe ich auch diesen thread unter dem überthema eröffnet, was denn alles mit dna-test möglich wäre. auf der website von el pais steht: basso, beloki, mancebo, hamilton, sevilla, heras, rudis sohn,... der rest kommt mir "spanisch vor". her mit der offiziellen liste und dann: DOPER RAUS Zitieren
Don Pedro Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 @texx: keine frage, DOPER RAUS nur aufgrund erdrückender beweise. hab ja nur die zeitung zitiert und keine verurteilung ausgesprochen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.