slapmag Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 warum glück? Steht bei den Kriterien nicht das Ergebnis zumindest ansatzweise im Vorfeld fest? *GGG* MUss ja nicht die Platzierung betreffen Zitieren
Leon Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 nochmals zu Graz: tolles Rennen, erschreckend war, wie schnell die heimischen Teams(Rapso, Corratec, etc..) aus dem Feld geflogen sind, da sind offenbar Welten zwischen den Stars und den einheimischen Fahrern Zitieren
phenix Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Geschrieben 27. Juli 2006 nochmals zu Graz: tolles Rennen, erschreckend war, wie schnell die heimischen Teams(Rapso, Corratec, etc..) aus dem Feld geflogen sind, da sind offenbar Welten zwischen den Stars und den einheimischen Fahrern Interessant war, dass die Stars gleich am Anfang angeblasen sind wie wahnsinnig, damit die "günstigen" Teams hinten wegbrechen. Wennst in so einem Team dabei bist, bist ja auch nicht grade ein Anfänger und dann kommst dir vor, du sitzt das erste Mal am Rad'l. Muss auch arg sein. Aber das is wahrscheinlich in jedem Sport so. Beim Skifahren kriegt auch jeder Halb-Profi bei jedem Tor a halbe Sekunde von einem Weltcup-Fahrer. Zitieren
sanzan Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 nochmals zu Graz: tolles Rennen, erschreckend war, wie schnell die heimischen Teams(Rapso, Corratec, etc..) aus dem Feld geflogen sind, da sind offenbar Welten zwischen den Stars und den einheimischen Fahrern das kriterium in graz ist eines der härtesten vom kurs her. das tempo wird bewusst hoch gehalten, damit nicht einer von den motivierten jungen fahrern auf die idee kommt, sich gegen ende des rennens vorne reinzuschieben - denn das wäre ja nicht im interesse und plan des veranstalters. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.