Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe leute,

 

ich bin recht unbewandert, was rennbikes angeht. mein MTB mit slickes macht es einfach nicht mehr. daher will ich mir ein rennrad zulegen. ich habe ein radgeschäft in deutschland gefunden, dass das Trek 1500 um 999,-€ anbietet. würdet ihr da zuschlagen? anders gefragt: worauf sollte ich denn achten, damit ich nicht übers ohr gehauen werde? Oder wisst ihr von Shops hier in good old austria, die auch ähnliche preise anbieten könnten?

 

danke für eure hilfe im voraus!

p.

Geschrieben
Hallo liebe leute,

 

ich bin recht unbewandert, was rennbikes angeht. mein MTB mit slickes macht es einfach nicht mehr. daher will ich mir ein rennrad zulegen. ich habe ein radgeschäft in deutschland gefunden, dass das Trek 1500 um 999,-€ anbietet. würdet ihr da zuschlagen? anders gefragt: worauf sollte ich denn achten, damit ich nicht übers ohr gehauen werde? Oder wisst ihr von Shops hier in good old austria, die auch ähnliche preise anbieten könnten?

 

danke für eure hilfe im voraus!

p.

 

Ein ordentliches Radgeschäft (Mountainbiker, Sport Nora ...) wird es nicht um den Preis anbieten können, weil da ist kaum noch Spanne vorhanden. Ein Versender kann es, weil er hofft damit Erstlingskunden zu gewinnen, die dann auch anderes Zeug (Sattel, Mäntel ...) bei ihm kaufen.

 

Wennst genau weisst, wiest das Rad einstellst, es selbst servicierst, die Größe kennst, den Sattel sicher bist etc. bist mit dem Angebot gut dran.

 

Wenn nicht, kaufs im Fachhandel und überleg, was Du um die paar Hundert EUR Aufpreis (bissi verhandeln oder Aktion zB beim Sport Nora ausnutzen) alles bekommst:

 

1. Sitzpositionseinstellung - Wert (hab ich bei einem Spezialisten bezahlt, der die vom Michi (Mountainbiker Mödling) getroffene Einstellung praktisch nur bestätigt hat) 120 EUR

 

2. richtige Größe/Vermessung (ich hab mein Trek 1400 beim Brandl gekauft, nach Internettabellen brauch ich ein 56er der Brandl hat mir zu einem 54er geraten, weil ich - mit Aufleger - die Überhöhung so besser hinbekomm) - unbezahlbar

 

3. erstes Service: 25 EUR

 

4. Ein Radgeschäft vor Ort, das anständig leben kann und auch bei Kleinteilen und Service rasch vor Ort ist - ist schön blöd, wennst wegen einem fehlenden Bremspackl an einer Tour nicht mitfahren kannst, weil alle online gekauft haben, der Händler zugesperrt hat und der onlineshop erstens keine Einzelteile liefert und wenn, dann in 4 Wochen. Und einen Kaffee kann man dort ev. auch trinken und bissi fachsimpeln.

 

5. Satteltausch bis er passt - Wert durchschnittlich 30 EUR (was ein normaler Händler für den Bontrager Sattel halt anbietet)

 

6. Eine anständige Garantieabwicklung bei Problemen

 

7. Ein Radl, das eingestellt und fahrbereit zu Dir kommt, nicht in einer Kartonbox, wost Dir zuerst einmal selbst den Steuersatz einstellen musst - wennst Dir nicht sicher bist, eine gute chance das Gerät gleich einmal zu schrotten

 

Das Rad selbst - ich hab das 1400 mittlerweile auf 1500 komplett aufgerüstet (ist der gleiche Rahmen, ich hab Ksyrium Elite Laufradln und komplett Ultegra drauf, leichten syntace lenker, neue leichte Sattelstütze, also Original sind Rahmen und Gabel) - ich bin sehr zufrieden damit. Für mich in jeder Hinsicht (Gewicht Steifigkeit) absolut super ...

Geschrieben
Hallo! Also ich kann dem Adal nur zustimmen... Hab auch zuerst aus Kostengründen überlegt, das RR in Deutschland über Internet zukaufen, hab aber dann letztlich das Trek 1500 im Fachgeschäft gekauft. Mittlerweile bin ich 1700 km geradelt und war schon 3 mal Schaltung einstellen-Kosten € 0.-. Aber wo gehst hin, wennst dich selber nicht auskennst und das Rad nicht in der Nähe gekauft hast??? Ich würde dir deshalb den selben Tip geben!
Geschrieben

hi liebe leute,

 

also erstmal vielen dank für eure antworten. ich bin vollkommen überzeugt und denke auch, dass es mehr sinn macht, ein gutes fachgeschäft aufzusuchen. da ich allerdings neu in wien bin und auch was rennräder angeht, ein absoluter neuling bin, hättet ihr denn da ein paar tipps, welche fachgeschäfte denn so zu empfehlen wären. adal hat ja bereits sport nora erwähnt, aber es muß doch auch "kleine" fachgeschäfte geben, die ein guten service und vernünftige preise anbieten.

 

nochmals vielen dank ;-)

 

p.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...