amoledonne Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 sofern sie nicht wirklich bakteriell bedingt sind - zwei ursachen: einerseits wenn ich aus "zeitmangel" nicht vernünftig essen und trinken sowie ausreichend schlafen kann und andererseits wenn ich beim schlafen eine haltung (seitenlage) einnehme bei welcher die nasenatmung nur auf einer seite erfolgt (wenn die ganze atemluft nur über eine nasenöffnung ein- und ausgeatmet wird) - dadurch trocknet der atemweg bis in den hals aus was ich inzwischen sehr schätze ist eine nasenspülkanne - damit bringe ich immer die verschleimungen super weg Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 @fred2 2007 ging es mr ähnlich wie dir, ständig verkühlt egal was ich angezogn hatte, sogar im Sommer ständig gekränkelt. Alle Blutbefunde o.k usw Auch alles probiert. Bis mein Zahndoktore zufällig, im Zuge ein Zahnbehandlung, draufgekommen ist das ich eine Entzündung im Kiefer beim einem Zahn hatte. Daher war mein Imunsystem ständig out of order Man unterschätzt welchen Einfluß die Zähne auf das gesamte Immunsystem haben. Vielleicht ist das ein Ansatz der dir weiterhilft:wink: Zitieren
fred2 Geschrieben 1. November 2008 Autor Geschrieben 1. November 2008 danke f d tipps! ernähren tu ich mich eh eher gesund, denke ich zumindest. aber optimierbar ist alles. die zähne hab ich auch schon abklären lassen (hab mir sogar eine alte plombe (ich hab nur 2) austauschen lassen , nur zur sicherheit. einzig der schlaf ist so eine sache, der oft mangelt. na mal schauen Zitieren
tane Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 hallo! ich hab folgendes problem: Neige irrsinnig leicht zu verkühlungen / schnupfen u halsweh , auch bronchitis, v.a. wenn ich in d kalten jahreszeit draußen sportl. kennt jemand einen guten HNO arzt? Meiner meinte lapidar, das sei halt veranlagung... :f: LG the best: http://www.hno-neuwirth.at/ Zitieren
christian_h Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 hi nachdem ich wieder einmal seit mehr als 6 wochen außer gefecht bin wegen meiner sch... rachen-entzündung, muss ich wieder mal sudern: diesmal ist es besonders hartnäckig. ursache ist nach wie vor unklar. habe erstmals einen abstrich des rachens machen lassen - nix, keine keime in unüblicher anzahl oder dgl. keine pilze, nix. aber der rachen ist entzunden - deutlich sichtbar, und ich spürs auch. hab auch den HNO gewechselt. neue ärztin meinte, das ist ziemlich sicher chronisch. schwer wegzubekommen, da nicht bakteriell bedingt. "Therapie": ich soll "mild" essen :f: und viele lutschtabletten zu mir nehmen, inhalieren, salbeitee trinken... - lauter tolle tipps, ich versuch mich brav dran zu halten (bsonders stark gewürzt hab ich aber ohnehin nie, der inhalator ist auch ein ständiger begleiter). irgendwie unbefriedigend. hat von euch vielleicht jemand erfahrung mit chronischen, wiederkehrenden entzündungen im HNO bereich, insb rachen (die seitenstränge v.a.) verschnupft bin ich auch recht häufig... ernährung: sehr ausgewogen, viel gemüse, obst, aber auch fleisch u fisch. sicher noch optimierbar, aber sicher ziemlich "gesund". mein letzter blutbefund ist 1 jahr her und war top. lasse aber eh wieder einen machen. Ich möchte kurz was von mir erzählen: ich hatte so wie du immer probleme mit dem HNO bereich..vor 10 jahren hat man dann eine Hunde, Katze; -Allergie festgestellt - damit hat sich dann auch einiges geändert , die Krankheiten haben sich "reduziert" - gut von meine HNo hatte ich schon mal eine Medikamenten Kur verpaßt bekommen - die den unterschied am MR sichtbar gemacht haben- die Medikamente waren so stark , dass ich nicht mehr klar denken konnte und ich mußte sehr früh ins bett , so müde war ich- :f: auch eine Plfege mit einem super nasenspray(weiß den namen nicht mehr) war mist !!- ich hatte ohne ankündigung nasenbluten !!!! und das oft in der firma.....--> also war mein weg ab jetzt ohne Medikamente vor 2 Jahren hab ich mich entschieden über das allergiezentrum checken zu lassen- auch nahrungsmittel-unverträglichkeit!! dort wurde die Katzen und hunde allergie bestätigt und der allergie test zeigte lt. Befund keine Probleme. auch der Lungenbelastungstest-Provokationstest war aorg-:k: (hier mußt du das allergien in die Lunge runter ziehen und dann wird gemessen wie sich die Lungenfuntkion verschlechtert -ab 21% gilt mann als Asthmatiker- ich hatte 17% -na supa !:f: ich war eigentlich sehr depremiert... --> 3 Monatige Kur mit Tabletten und Spray - danach wars die Lunge fast ok ! parallel dazu hat sich beim Allergiezentrum -Test Nahrungsmittel - folgendes ergeben: beim Nahrungsmittelmix waren Auffälligkeit aufgetreten (Bemerkung im Befund war für mich aber eindeutig)-Bei der Nachfrage jedoch, bekam ich bei der zuständigen Ärztin zur die antwort -"Es is eh nix" ??? Das machte mich stutzig ! auch bei einer Haaranalyse ist auch festgestellt worden, das ich magensium mangel habe ???- waaaas ? obwohl ich häufig Cashew nüsse esse !????? ich kenn micht nicht aus ?? cih hatte nach dem ewigen hin und her genug und habe dann den York test gemacht ca. 360 Euro - 8naja,wenns um die Gesundheit geht ?!) --> Ergebnis Eiklar meiden (rot) - deshalb half auch keine grippe impfung- impfstoff ist auf eiweßbasis - mir ist es damals schlecht gegangen ! Cashew nüsse (gelb), Paranüsse (gelb-schmecken eh scheiße-mir wurde sogar schlecht davon) sonst alle 297 restlichen Nahrungsmittel ok (grün) seit 14 Monaten halte ich mich daran ! keine Probleme - regeneration (fast 3500km im jahr) - trotz meines alter (37) vieeeeel besser geworden, schnupfen bzw. erkältung ist nur sehr schwach(aufgeschnittenen Zweibel ans nachtkasterl, mit Apfelessig den Rachen spülen....) und kurz bei mir zu gast;) kannst ruhig ein bisserl würzen, das schadet sicher nicht !!! Bitte nicht vergessen - nach dem Training gibt es den "open Window" effekt - du mußt dich behandeln wie ein rohes Ei - der Organismus ist sehr "geschädigt" - ich "belohne" mich gelegentlich mit einem PB schoko riegel, wobei andere "hilfsmittel" zur Regeneration selbst zu probieren wären.. gute besserung:wink: Zitieren
Hartlander Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 ... :f: Ich habe noch nie einen so unverständlichen Text gelesen! Manche Stellen muß man ja 5 mal lesen um zu verstehen, was Du damit sagen willst. Zitieren
Mike40 Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 :f: Ich habe noch nie einen so unverständlichen Text gelesen! Manche Stellen muß man ja 5 mal lesen um zu verstehen, was Du damit sagen willst. Er wü da damit sogn-solaung a ka Eikloa und kane Cashew Niß stopft,isa pumpalgsund.:D Zitieren
christian_h Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 :f: Ich habe noch nie einen so unverständlichen Text gelesen! Manche Stellen muß man ja 5 mal lesen um zu verstehen, was Du damit sagen willst. sorry hab so schnell..nebenbei (Arbeit)geschrieben, das der text vielleicht ein bisserl bähmisch wirkt... wollte nur tipps geben , die mein leben verändert haben ! Zitieren
Flashrider Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 hi ich hatte bis jetzt jedes jahr mehrfach eine verkühlung (immer beim wechsel kalt/warm/kalt) und übern winter ständig schnupfen. letztes jahr hab ich das orthomol sport bekommen und seitdem war ich kein einziges mal mehr verkühlt. besonders nach dem trainingslager oder nach langen laufeinheiten im winter - schnupfen ade. probiers mal aus - mir hilfts wirklich. ich bekomme auch nichts von sanova bezahlt ... weils vielleicht so ausschaut, als ob ich es nur deshalb schreiben würde. BEI MEINEM AUGENLICHT: es wirkt! :rofl::rofl: des beste is ....das ka kohle bekommst mir kommen die tränen Zitieren
fred2 Geschrieben 6. November 2008 Autor Geschrieben 6. November 2008 ihr wappler , das problem "verkühlung" wird mMn oft nicht ernst genug genommen von der Ärzteseite her. zum glück hab ich jetzt eine HNO ärztin gefunden, die das nicht als banalität ("ist halt ihrer schwachstelle" hab ich oft gehört) abtut: Dr Wiesinger, 1140 Wien, http://www.wiedergesund.at nach abstrich fress ich jetzt 1 woche antibiotika. mal sehen, obs besser wird. rot ist er noch, der rachen, symptome sind leicht besser. LG Zitieren
Fl0 Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 ihr wappler , das problem "verkühlung" wird mMn oft nicht ernst genug genommen von der Ärzteseite her. zum glück hab ich jetzt eine HNO ärztin gefunden, die das nicht als banalität ("ist halt ihrer schwachstelle" hab ich oft gehört) abtut: Dr Wiesinger, 1140 Wien, http://www.wiedergesund.at nach abstrich fress ich jetzt 1 woche antibiotika. mal sehen, obs besser wird. rot ist er noch, der rachen, symptome sind leicht besser. LG hatte das letztes jahr auch. schmerzen im rachen beim schlucken, wirklich stark angeschwollen alles. wurde immer schlimmer über ein woche und fieber kam auch dazu. Nach einen paar tagen wars so schlimm, das es mir beim essen aufgrund der schluckschmerzen bei jedem bissen die tränen in die augen getrieben hat.:f: Der Arzt sagten, dass man extrem aufpassen muss, dass sich aus sowas nicht ein absteigender infekt entwickelt, welcher dann zu vielen anderen krankheiten zB. lungenentzündung führen kann. hab dann auch antibiotika bekommen und es wurde dann schnell besser. Zitieren
fred2 Geschrieben 6. November 2008 Autor Geschrieben 6. November 2008 hatte das letztes jahr auch. schmerzen im rachen beim schlucken, wirklich stark angeschwollen alles. wurde immer schlimmer über ein woche und fieber kam auch dazu. Nach einen paar tagen wars so schlimm, das es mir beim essen aufgrund der schluckschmerzen bei jedem bissen die tränen in die augen getrieben hat.:f: Der Arzt sagten, dass man extrem aufpassen muss, dass sich aus sowas nicht ein absteigender infekt entwickelt, welcher dann zu vielen anderen krankheiten zB. lungenentzündung führen kann. hab dann auch antibiotika bekommen und es wurde dann schnell besser. ist aber anders. bei mir ist es schon extrem lang andauernd und nicht wirklich arg von den schmerzen her, aber doch deutlich spürbar. und v.a. extrem hartnäckig. Zitieren
Fl0 Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 ist aber anders. bei mir ist es schon extrem lang andauernd und nicht wirklich arg von den schmerzen her, aber doch deutlich spürbar. und v.a. extrem hartnäckig. bist du dir 100% sicher, das du die verkühlungen vom radfahren hast? wie siehts eigentlich in deinem umfeld aus? sind da viele leute krank? Ich bin eigentlich relativ selten krank also max. 1/Jahr. Letztes Jahr war ich Zivi in einem Kindergarten und war 4x Krank in ca. 4 Monaten. Ich denke aber, dass ich jetzt abgehärtet bin, Zitieren
biturun Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 mir gehts nicht viel anders, von Ende April bis Mitte Juni dauernd die Seitenstränge entzunden gewesen, 4x Antiobiotika und sonst alles mögliche probiert, erst mit totalem Traningsstopp bekam ich die Probleme in den Griff. Laut HNO meine "Schwachstelle des Körpers", dass bei Überbelastung auslöst. Jetzt nach HM und Wolfgangseelauf binnen 1 Woche schon wieder 2 Wochen Halsweh. mich :k:das schon voll an, jedes Jahr gehen sicher 3 Trainingsmonate verloren. Zitieren
fred2 Geschrieben 7. November 2008 Autor Geschrieben 7. November 2008 bist du dir 100% sicher, das du die verkühlungen vom radfahren hast?nein, gar nicht. glaub ich auch nicht. wie siehts eigentlich in deinem umfeld aus? sind da viele leute krank? naja, normal würde ich sagen. arbeite in einem großraumbüro. sicher sind dzt viele leute krank, aber ich hab den sch... ja schon länger (wiederkehrend). Zitieren
fred2 Geschrieben 7. November 2008 Autor Geschrieben 7. November 2008 mir gehts nicht viel anders, von Ende April bis Mitte Juni dauernd die Seitenstränge entzunden gewesen, 4x Antiobiotika und sonst alles mögliche probiert, erst mit totalem Traningsstopp bekam ich die Probleme in den Griff. Laut HNO meine "Schwachstelle des Körpers", dass bei Überbelastung auslöst. Jetzt nach HM und Wolfgangseelauf binnen 1 Woche schon wieder 2 Wochen Halsweh. mich :k:das schon voll an, jedes Jahr gehen sicher 3 Trainingsmonate verloren. ah, das klingt nach ähnlichem problem! habe heuer auch schon fast 4 monate an trainingszeit verloren wegen dem scheiß (2 monate jetzt und jeweils 3 wochen im frühjahr). ich hoffe, die derzeitige antibiotika kur wirkt (antibiotika hab ich seit ewigen zeiten (seit mind 3 jahren) nicht mehr genommen - Eben weil bisher alle HNOs gemeint hatten, es sei viral). na mal sehen. werd auch noch einen bluttest machen lassen, denke ich (der vor einem jahr war mehr als in ordnung). allerdings hatte ich 2007 im herbst exakt das selbe problem und war von sept bis ende dez außer gefecht... Zitieren
biturun Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 lass mir auch immer Blut abzapfen, aber der Entzündungswert ist immer weit unter 1, Zahnarztbesuch steht noch an, dadurch dass bei mir die Seitenstränge immer sind, hat eine MandelOP auch keinen Sinn.jetzt einmal Miranax550, Gurgellösung und Lutschtabletten, sollte in den nächsten Tagen keine Besserung eintreten wieder einen Termin beim HNO. Zitieren
fred2 Geschrieben 7. November 2008 Autor Geschrieben 7. November 2008 lass mir auch immer Blut abzapfen, aber der Entzündungswert ist immer weit unter 1, Zahnarztbesuch steht noch an, dadurch dass bei mir die Seitenstränge immer sind, hat eine MandelOP auch keinen Sinn.jetzt einmal Miranax550, Gurgellösung und Lutschtabletten, sollte in den nächsten Tagen keine Besserung eintreten wieder einen Termin beim HNO. mandeln hab ich seit kleinkindalter keine mehr, wahrscheinlich ein fehler. (war damals schon dauernd an den mandeln anfällig) blut war bisher auch immer mehr als ok. aja, dzt nehme ich eigentlich nur COLDISTOP Nasenöl auf Anraten der Ärztin; daneben empfahl sie: Inhalieren, Salbeitee. was mir noch auffällt: Seit ein paar monaten schnarche ich in der nacht (lt meiner holden, i hörs ja ned ). Hatte ich früher nicht. na, wir werden es schon los werden, gibts ja ned :s: Zitieren
fred2 Geschrieben 11. November 2008 Autor Geschrieben 11. November 2008 kleines update: antibiotikagabe hat nicht wirklich eine verbesserung gebracht, hals nach wie vor entzunden + schmerzend. (wenn auch leicht besser). morgen gehts zur blutuntersuchung (Vermutungsdiagnose "Protrahierter Infekt" - na das habe ich auch vermutet ) na i bin gespannt. gemacht wird kompl.Blutbild, Diff, CRP, BSG Zitieren
mixi Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 hab ein ähnliches problem. kämpfe jetzt schon seit über einem monat mit husten / halsweh etc. kennt jemand einen guten prkatischen arzt in wien ..am besten im westen. hab schon antibiotika genommen, haben aber nicht wirklich was gebracht. mein arzt verschreibt immer nur noch zusätzliche medikamente - hab aber nicht das gfühl, dass das was bringt. Zitieren
fred2 Geschrieben 13. November 2008 Autor Geschrieben 13. November 2008 hab ein ähnliches problem. kämpfe jetzt schon seit über einem monat mit husten / halsweh etc. kennt jemand einen guten prkatischen arzt in wien ..am besten im westen. hab schon antibiotika genommen, haben aber nicht wirklich was gebracht. mein arzt verschreibt immer nur noch zusätzliche medikamente - hab aber nicht das gfühl, dass das was bringt. na, werden ja immer mehr ich war heute bei der HNO ärztin mit meinem befund - zeigt an, dass eine entzündung da war, aber angeblich nix dramatisches. ich soll "broncho vaxom" für 30 Tage zur Imunstärkung nehmen. schulmedizinisch weiß sie ansonsten keinen rat. sie meinte, 1 woche schonen, tee trinken, inhalieren, viel schlafen... etc. (na auf 1 woche kommts eh nimmer an :f: ) dann ev. akupunktur (ich halte ja nicht viel davon); außerdem meinte sie, ich soll mal histaminhaltiges (käse, rotwein) weglassen - super, wo ich doch mein keller so gut bestückt ist ) rachen - v.a. seitenstränge - ist noch immer gerötet, ich fühl mich ned besonders, die lymphdrüsen sind nun etwas angeschwollen beim kiefergelenk... außerdem ist mir vom magen her nicht ganz wohl, vielleicht auch von den antibiotika von letzter woche (die eh für a & f waren... ) HNO ärztin meinte auch, dass ich sanft anfangen darf am hometrainer - na ich werde es in ein paar tagen probieren. der befund würde nicht dagegeb sprechen (wunderte mich etwas, da er ja doch auf eine entzündung hindeute, aber angebl nur leicht), siehe: - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - befund ergab: Blutsenkung 1.Stunde 1 mm 2.Stunde 5 mm Beurteilung rotes Blutbild: o.B. Weißes Blutbild: Beurteilung Thrombozyten: o.B. Leukozyten: 6.2 G/l 4.0 - 10.0 Stabkernige 2 % ( * Segmentkernige 49 % (50 - 75) 3.0 G/l (2.0 - 7.5) Eosinophile 2 % ( Basophile 0 % (0-1) 0.0 G/l ( Monozyten 5 % ( * Lymphozyten 42 % (25- 40) 2.6 G/l (1.0 - 4.0) Beurteilung weißes Blutbild: . relative Neutropenie relative Lymphozytose - - - - - - - Zitieren
fred2 Geschrieben 19. November 2008 Autor Geschrieben 19. November 2008 @mixi und @biturun: schon besser? bei mir nicht wirklich, zustand schwankt von tag zu tag, seitenstränge noch immer ordentlich rot... langsam reichts mir Zitieren
biturun Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 hab vorige Woche mit dem Training wieder begonnen, am SO Tempolauf über 13km + 1/2 Std auslaufen. MO abend schon wieder leichte Beschwerden, fang jetzt mit den LUIVAC an, hoffe das stärkt mein Immunsystem für den HNO Bereich. Zitieren
fred2 Geschrieben 19. November 2008 Autor Geschrieben 19. November 2008 hab vorige Woche mit dem Training wieder begonnen, am SO Tempolauf über 13km + 1/2 Std auslaufen. MO abend schon wieder leichte Beschwerden, fang jetzt mit den LUIVAC an, hoffe das stärkt mein Immunsystem für den HNO Bereich. aha, das dürfte eh was ähnliches wie BRONCHO VAXOM sein. alles gute! Zitieren
fred2 Geschrieben 20. November 2008 Autor Geschrieben 20. November 2008 zustand unverändert, aber heute scheiß (scheiss ) ich drauf u setz mich auf die walze... ganz locker... mal sehen, wie es mir bekommt edit 24.11.: doch no ned gewagt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.