nemo79 Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 Hi! Möchte mir in den nächsten Wochen ein Bike zulegen und schwanke momentan zwischen 2 Modellen. Einerseits das Ghost ASX 4900 und andererseits das Ghost ASX 5100 - das 4900 ist um 200,- Euro billiger, was würdet ihr mir raten. Ich fahre ziemlich viel(Touren bis 80 km und 2000 Hm) - bisher bin ich mit meinem 8 Jahre alten Genesis Heros ausgekommen, ich will jetzt aber mehr und Scheibenbremsen + Full suspension. Vielleicht kann mir wer einen Tipp geben - welche Rahmengröße würdet ihr bevorzugen - bin 177cm groß. Hab euch zum Vergleich die Daten der beiden Modelle herauskopiert - würd mich über hilfreiche Tipps freuen! Danke Nemo ASX 4900: Herzstück des ASX 4900 ist der weiter entwickelte Viergelenk Rahmen. Der “intelligente” X-Fusion Dämpfer, kombiniert mit der sensiblen Rock Shox Tora 302 U-Turn , sowie die hervorragende Avid Juicy 3 Scheibenbremse machen das ASX 4900 zum robusten All-Mountain Bike. Modell: ASX 4900 Rahmen: 6061 T6 DB Active Gabel: Rock Shox Tora 302 U-Turn Federweg vorne: 85 - 130 mm Federelement: X-Fusion O2 RPV Federweg hinten: 130 mm Schaltwerk: Shimano Deore Umwerfer: Shimano Deore Schalthebel: Shimano Deore SL Bremshebel: Avid Juicy 3 Disc Bremsen: Avid Juicy 3 Disc, 185 mm Vorbau: GID Lenker: GID, 620 mm Steuersatz: Ritchey Sattelstütze: GID, 31,4 mm Sattel: Ghost VL 1137 Pedale: Ghost light Alloy Kurbelsatz: Shimano 442 Octalink Kassette: Shimano Deore Innenlager: Shimano Octalink Felgen: Mavic XM 117 Disc Naben: Shimano 475 Disc Speichen: DT Swiss 1,8 Reifen: Schwalbe Albert Sport 2.25 Rahmenhöhen: 44,48,52,56 cm Farben: copper red Gewicht: 14,5 kg ASX 5100: Unser Top-Modell der ASX-Serie: Der X-Fusion Luft Dämpfer und die variable Rock Shox Tora Federgabel mit PopLoc sprechen sensibel an und bringen Ruhe ins Fahrwerk. Das ASX 5100 bietet eine Performance, die in dieser Preisklasse bislang unbekannt war. Ein Allround Bike mit Upper Class Performance. Modell: ASX 5100 Rahmen: 6061 T6 DB Active Gabel: Rock Shox Tora 302 U-Turn + PopLoc Federweg vorne: 85 - 130 mm Federelement: X-Fusion O2 RPV Federweg hinten: 130 mm Schaltwerk: Shimano XT Umwerfer: Shimano XT Schalthebel: Shimano LX SL Bremshebel: Avid Juicy 5 Disc Bremsen: Avid Juicy 5 Disc, 185 mm Vorbau: GID Lenker: GID, 620 mm Steuersatz: Ritchey Sattelstütze: GID, 31,4 mm Sattel: Ghost VL 1137 Pedale: Ghost light Alloy Kurbelsatz: Shimano 470 Octalink Kassette: Shimano Deore Innenlager: Shimano Octalink Felgen: Mavic XM 317 Disc Naben: Shimano 475 Disc Speichen: DT Swiss 1,8 Reifen: Schwalbe Albert 2.25 Rahmenhöhen: 44,48,52,56 cm Farben: autumn leaf brown Gewicht: 14,3 kg Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 pfeif auf die 200 EUR und nimm das 5100, is fast alles gleich, nur die Schaltkomponenten sind besser und statt Juicy3 eine Juicy5 wirst die 200 EUR spaeter vielelicht mal bereuen dann, obwohl Deore auch reichen wird, aber besser LX oder sogar XT, noch haltbarer und verschleissaermer wuerd schauen ob dir der Haendler eine Marzocchi MX Comp ETA 120 Federgabel reingibt vorn statt der Tora, das is viel mehr Wert!!!!! Zitieren
kdanny1 Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 also mit einem 14,5kg bike eine 80km tour fahren...na viel spaß!! ich müh mich mit meinem 12,5kg fully teilweise den berg rauf...und das is schon mühsam ... also ein tourenfully sollte meiner meinung nach um die 11,5 bis höchstens 12kg wiegen... ansonsten tretet man sich ja zum esel... Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 also mit einem 14,5kg bike eine 80km tour fahren...na viel spaß!! ich müh mich mit meinem 12,5kg fully teilweise den berg rauf...und das is schon mühsam ... also ein tourenfully sollte meiner meinung nach um die 11,5 bis höchstens 12kg wiegen... ansonsten tretet man sich ja zum esel... Mehr trainieren statt am bike schrauben, dann geht des schon ! Das Gewicht für 130mm FW ist net so schlecht, wenn der Rahmen schön massiv ist. lg steve Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.