88 Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 Hallo Leute, Eighty-Aid Austria (88+) gibts seit 2003. Wer info über Headshok/ Lefty service, tuning hat, oder eine frage (oder 2) zum Headshok oder Lefty, bitte E-Mail oder einfach anrufen. Eighty-Aid (88+) ist auch auf der Bikeboards "Bikeshops" zu finden. Du kannst auf unser homepage http://www.eighty-aid.com vorbei schaun für mehr info. Happy trails Heimi 88+ Zitieren
88 Geschrieben 6. November 2006 Autor Geschrieben 6. November 2006 :s: smdw Nah nicht Stefan! Es war nie Stefan. Es war immer nur mich. HEIMI Zitieren
bugmtb Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 Heimi alter Freund! Bei Lefty oder Headshok Service oder Tuning gibts nur eine Adresse Eighty-Aid Austria (88+) Grüße aus der Steiermark Wolfgang (Kundennummer 1015) Zitieren
mixi Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 finde ja cool, dass ihr professionelles service für c'dale anbietet. finde es nur schade, dass man auf der seite sehr wenige informationen bzw auf jeder subseite den gleichen text findet. was wirklich passiert und was man wirklich für sein geld bekommt bleibt für mich leider im dunklen. freu mich über info... Zitieren
88 Geschrieben 6. November 2006 Autor Geschrieben 6. November 2006 Hmm! hab gerade das homepage angesehen und leider hast du recht. Bitte schau das Deutsch seite an bis das info über spielt wird auf unser Seite. Der preis and Leistungen sind gleich. Zitieren
88 Geschrieben 7. November 2006 Autor Geschrieben 7. November 2006 Was passiert ist das dein gabel wird auf deine gewicht und fahrstil abgestimmt. Dazu funktioniert deine gabel finer und sogar kannst du auch mit wienger luft druck fahren! Das ansprechverhalten deine gabel ist verbessert. Ich vergleich es mit chiptuning in ein Auto, "ohne gehts, Mit gehts viel besser". Nach ein service bei 88+ deine gabel wird wienger Lager migration haben (Voll federweg) und auch das Topout (schlagt oben auf bei ausfedern) ist wienger wann nicht komplete weg. Heimi finde ja cool, dass ihr professionelles service für c'dale anbietet. finde es nur schade, dass man auf der seite sehr wenige informationen bzw auf jeder subseite den gleichen text findet. was wirklich passiert und was man wirklich für sein geld bekommt bleibt für mich leider im dunklen. freu mich über info... Zitieren
jour-li Geschrieben 7. November 2006 Geschrieben 7. November 2006 ich kann heimi nur empfehlen, hab 2 fatty gabeln mit seinem tuning - funzt perfekt und ich hab nach mehr als 5000km noch immer kein spiel oder eckende gabel - ist mit anderen gabeln absolut unvorstellbar Zitieren
mixi Geschrieben 7. November 2006 Geschrieben 7. November 2006 ich kann heimi nur empfehlen, hab 2 fatty gabeln mit seinem tuning - funzt perfekt und ich hab nach mehr als 5000km noch immer kein spiel oder eckende gabel - ist mit anderen gabeln absolut unvorstellbar dafür kostet es aber auch circa genauso viel wie eine neue gabel trotzdem hört es sich interessant an, bin eh bald in kitzb., dann werd ich das unter die lupe nehmen Zitieren
carver Geschrieben 8. November 2006 Geschrieben 8. November 2006 ich kann heimi nur empfehlen, hab 2 fatty gabeln mit seinem tuning - funzt perfekt und ich hab nach mehr als 5000km noch immer kein spiel oder eckende gabel - ist mit anderen gabeln absolut unvorstellbar Und wieviel hast dafür bezahlt? Zitieren
88 Geschrieben 9. November 2006 Autor Geschrieben 9. November 2006 Hey carver, Preisen sind auf unser Homepage unter "Gabelliste". Und wieviel hast dafür bezahlt? Zitieren
jour-li Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 billig nicht, aber wirklich dauerhaft wer mich kennt, weiß, dass ich bergab ziemlich gas geb und schwer bin ich auch ( 85-90kg) - da is der preis für ein 88+ lächerlich gegen die ersatzteilkosten bei ausgeschlagenen buchsen und co ich wills echt nicht verschreien, aber bei meinen beiden fatty gabeln hatte ich auf ca. 10.000 km nur die kosten für 2 88services, a paar kabelbinder, ein bisschen fett und eine dose wd40 die einzige pflege bei meinen fattys ist , alle monate einmal luft auslassen, den kabelbinder aufschneiden, die gleitbahn putzen und leicht einfetten, dann oben mit dem hakenschlüssel aufmachen, die kolbenstange mit wd40 einsprühen, 10 mal hin und herbewegen, wieder aufpumpen, kabelbinder zu und fetig - einfach genial das kannst bei keiner anderen gabel machen Zitieren
bugmtb Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 billig nicht, aber wirklich dauerhaft wer mich kennt, weiß, dass ich bergab ziemlich gas geb und schwer bin ich auch ( 85-90kg) - da is der preis für ein 88+ lächerlich gegen die ersatzteilkosten bei ausgeschlagenen buchsen und co ich wills echt nicht verschreien, aber bei meinen beiden fatty gabeln hatte ich auf ca. 10.000 km nur die kosten für 2 88services, a paar kabelbinder, ein bisschen fett und eine dose wd40 die einzige pflege bei meinen fattys ist , alle monate einmal luft auslassen, den kabelbinder aufschneiden, die gleitbahn putzen und leicht einfetten, dann oben mit dem hakenschlüssel aufmachen, die kolbenstange mit wd40 einsprühen, 10 mal hin und herbewegen, wieder aufpumpen, kabelbinder zu und fetig - einfach genial das kannst bei keiner anderen gabel machen So ist es Zitieren
stivinix Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 Hallo Heimi! Schön dass du auch hier Bikeboard bist! Meine carbon lefty funktioniert dank 88+ service perfekt ;-) Bis bald in Kitz... LG Stefan Zitieren
JoHo Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 genau so is es... tut mir immer noch weh, dass ich meine 88+ lefty hergegeben hab... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=58923&stc=1 Zitieren
JoHo Geschrieben 9. November 2006 Geschrieben 9. November 2006 @heimi meinst könnt ma eine mission "htx lector goes lefty" versuchen??? Zitieren
88 Geschrieben 10. November 2006 Autor Geschrieben 10. November 2006 Ghost Scandium/ Intense sind schön unterwegs. Lector hab ich noch nicht gemacht (in planung mit Thomas S von Ghost Austria) hab es schön gemessen wird wahrscheinlich passen, problem ist vielleicht der intergrated steuerlager system. So lang die steuerrohr unter 11,5cm (ca. 48cm rahmen grosse) lang ist geht es. Eine flaches Ahead steuerlager system. Im ebay gibts ein fertigs 1/8 steurerrohr fürs lefty zu kaufen kostet Euro 85,00. Oder selbst was basteln. des wäre ja endgeil :love: Zitieren
88 Geschrieben 2. Dezember 2006 Autor Geschrieben 2. Dezember 2006 Ab sofort macht 88+ urlaub bis 8 Janner 2007. Service und fragen muss leider warten bis ich bin weider zuruck. Schöne Weihnachten und eine Guten Rutsch. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.