fralu Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 Hallöchen ihr Lieben Heute brauche ich bitte wieder mal eine Aufklärungsstunde In Österreich sollen ja vermehrt Technikwettbewerbe veranstaltet werden.Beim Austria Youngster Cup sollen auch 3,oder 4 dabei sein. Leider sind wird Tiroler im Gegensatz zu z.b.Niederösterreich da ein "wenig" hinterher.Man könnte auch sagen,wir haben von Tuten und Blasen keine Ahnung!!! Kann mir vielleicht jemand erklären,oder steht es irgendwo geschrieben,was bei so einem Bewerb verlangt wird? Wir haben so einen Bewerb noch garnie gesehen.Ich habe mir mal Bilder vom Nachwuchscup angesehen und da mußte man z.b. an einer Kette im Kreis fahren.Was muß man z.b. dort machen und wie sollte es perfekt sein,um die höchste Punktzahl zu erreichen??? Es wäre super nett,wenn sich jemand für mich ein paar Minuten Zeit nehmen könnte! Zitieren
jour-li Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 hi! da gibts einfach verschiedene technische schwierigkeiten- wie du geschrieben hast: kette im kreis becher von pflock runter und wieder rauf über leiter fahren über balken fahren slalom steil rauf/runter und gleich nachher eine kurve zielbremsen.... da sind der phantasie keine grenzen gesetzt hauptsache ist, nicht auf den boden zu steigen bei gleich vielen fehlern zählt die bessere zeit eigentlich genau das, was ihr im verein mit den kids wahrscheinlich auch ab und zu macht - da zählt einfach die beste radbeherrschung Zitieren
fralu Geschrieben 27. Februar 2007 Autor Geschrieben 27. Februar 2007 Das ist ja das Problem.Meine Tochter sagt: "Zielbremsen,was ist das?" und mein Sohn sagt:"Ich glaube,das haben wir schonmal gemacht". Bei einem Trainer und einmal Training,bleibt nicht soviel Zeit,für Techniktraining.Jetzt möchten wir versuchen,alles nötige zu besorgen und dafür müßten wir erstmal wissen,was gebraucht wird,um einen Parcour aufzubauen. Dann wäre es interessant zu wissen,wann man Punktabzug o.ä. bekommt? Zitieren
jour-li Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 für so einen technikparcour brauchst nicht viel: ein paar huterln ( oder joghurtbecher ) haben im kleinsten rucksack platz ein paar stecken oder stangen liegen schnell einmal herum wennst skilehrer o.ä.kennst kannst eigentlich alles auch fürs biken verwenden zielbremsen: bis zu einem punkt stehenbleiben - einmal nur vorn, dann nur hinten, dann beide bremsen versuchts steile stufen rauf und runterfahren oder versuchts einfach ein paar " unmögliche" enge kurven doch zu fahren oder auf einem ganz schmalen weg umdrehen ohne absteigen............ lass deiner phantasie freien lauf nur durch scheinbar unlösbare aufgaben werdets immer besser Zitieren
stivinix Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 @ schurli - dem kann ich nur zustimmen! Weitere Materialtipps: Markierungsütchen, Trinkflaschen, Softbälle, Frisbee, Holzbretter in verschiedenen Breiten,Straßenkreide, Paletten, Wippe, usw. Hab ein älteres Buch von Thomas Seidelmann "Bike Games" - enthält viele Übungen.... LG Stef Zitieren
fralu Geschrieben 27. Februar 2007 Autor Geschrieben 27. Februar 2007 Super,damit kann ich jetzt schonmal was anfangen. @stivinix Brauchst du das Buch noch,oder hast du einen anderen Buchtipp für mich? Was ich mir allerdings garnicht vorstellen kann,wie kommt man eine Treppe rauf? :f: Zitieren
jour-li Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 @treppe: probierts es einfach - geht fast alles mit gewichtsverlagerung und gleichmäßigem druck/zug am pedal Zitieren
stivinix Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 Super,damit kann ich jetzt schonmal was anfangen. @stivinix Brauchst du das Buch noch,oder hast du einen anderen Buchtipp für mich? Was ich mir allerdings garnicht vorstellen kann,wie kommt man eine Treppe rauf? :f: Immer schön springen und die Finger auf den Bremsen... und üben, üben, üben,.... Das Buch geb ich nicht her, weil ichs immer wieder brauch. Schau , mal bei online Buchhändlern - vielleicht wirst dort fündig. LG Stefan Zitieren
stivinix Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 Ach ja: eine Menge Spielformen und Technikübungen findet man auch im Skriptum zur MTB - Lehrwarteausbildung! Zitieren
fralu Geschrieben 1. März 2007 Autor Geschrieben 1. März 2007 Schau mal bitte,ich habe da 2 Bücher bei Amazon gefunden.Welches würdest du empfehlen? http://www.amazon.de/Bike-Games-Spiele-Training-Technik/dp/361350247X/ref=pd_ecc_rvi_2/302-7562805-3504063?ie=UTF8&qid=1172754691&sr=1-10 http://www.amazon.de/Bike-Games-Spiele-mit-auf-dem/dp/3725206929/ref=pd_ecc_rvi_1/302-7562805-3504063?ie=UTF8&qid=1172754691&sr=1-10 danke,im vorraus Zitieren
sonina Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 Hallo, danke auch für die vielen Tipps - können auch wir gut brauchen! LG S. Zitieren
jour-li Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 starten ohenhin bald auch für neulinge ( kids ab ca.10J ) näheres wird gepostet wahrscheinliche zeiten: MO 16,30 campus 21 (Brunn/Geb) da gibts technik und spaß am biken in korneuburg UNION halle laufens schon, aber da solltets scho a bissl fahrn können Zitieren
fralu Geschrieben 2. März 2007 Autor Geschrieben 2. März 2007 @sonina Bei welchem Rennen werden wir uns dieses Jahr mal kennenlernen Können? Zitieren
stivinix Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Wir werden mit unserem Nachwuchsteam einige AYC Rennen und den Noe Cup fahren.... c u Zitieren
sonina Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Hallo, ich weiß leider noch nicht genau, an welchen Rennen wir teilnehmen werden, muss mich noch mit dem Verein und dem Rasselbanden-Leader absprechen.... LG S. Zitieren
fralu Geschrieben 3. März 2007 Autor Geschrieben 3. März 2007 Also,wenn ein paar Tiroler am Start sind und eine ständig grimmige,paffende und total unsportlich und nervös wirkende Deutsche dort rumläuft,sprecht sie bitte an . Ich glaube,ihr werdet mich eher erkennen,als ich euch! Würde mich auf jeden Fall freuen..............! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.