wasp200 Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 Hy!! Da ich viell. demnächst mein Scott Genius Mc 30 verkaufe und wieder ins Hardtail-Lager wechsles wollte ich mal fragen wie es eigentlich mit dem Thema Komfort auf einem Scott Scale aussieht?! Mit "Komfort" meine ich nicht ob ich auf einer race-feile eh sitze wie auf einer couch sondern bei "mittleren" abfahrten dennoch zügig abwärts fahren kann ohne das ich dabei einen bandscheibenvorfall erleide!? Ich weiß diese frage klingt etwas komisch und der umstieg von einem all-mountain auf ein hardtail ist etwas krass nur habe ich ein race-teil wie ein scale noch nie selber länger als 100 meter am asphalt fahren können!? Da es mich vor 1 1/2 jahren ziemlich brutal von meinem damaligen freerider gerissen hat :f: (und ich noch immer leichte probleme mit der schulter habe) bin ich am überlegen komplett auf ein hardtail zu wechseln!? Ach ja und das wären die 3 bikes: Ktm Team LC Elite so um 2000,- Scott Scale 30 von 2006 um etwa 1800,- :oder Scale 30 frame aufgebaut auf Scale 20 von 2007 nur mit Mavic Crossmax Enduro (ich weiß nur die sind etwas leichter als die Crossride von 2007 auf dem 07er Scale?)um etwa 2400,- oder gleich ein 2007er Scale 20 um 2400,-?? Danke für eure Antworten!! Zitieren
Destructer Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 Also, wenn du wirklich aufs "bequeme" wertlegst würd ich das KTM nehmen, da man doch ne spur aufrechter sitzt als auf dem Scale's, auch von der Qualität sind die Carbon Rahmen von KTM find ich super. Aber ihc würd mir halt das SCott kaufen weil ich doch lieber Mörder gestreckte Bikes mag. Mfg. Destructer Zitieren
wasp200 Geschrieben 19. März 2007 Autor Geschrieben 19. März 2007 Danke mal für deine Antwort = das gestreckte dürft zum glück aber auch nicht das problem werden, da ich einen relativ langen oberkörper habe!? wobei wir beim scale angelangten wären Zitieren
NoStyle Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 Also, wenn du wirklich aufs "bequeme" wertlegst würd ich das KTM nehmen, da man doch ne spur aufrechter sitzt als auf dem Scale's, auch von der Qualität sind die Carbon Rahmen von KTM find ich super. Aber ihc würd mir halt das SCott kaufen weil ich doch lieber Mörder gestreckte Bikes mag. Mfg. Destructer noch! bis gevatter zeit dir auf den rücken klopft... Zitieren
wasp200 Geschrieben 19. März 2007 Autor Geschrieben 19. März 2007 noch! bis gevatter zeit dir auf den rücken klopft... naja dafür hätte das scale ja doch immerhin 2 cm mehr federweg Zitieren
xaver133 Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 Ein anderer Weg wäre, wenn du dir das Genius behältst und das Geld für Gewichtstuning einsetzt. Oder? Zitieren
NoStyle Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 nein, nur die gabel am scale... (btw: 100mm front auf einem xc-bike sind ned schlecht... so a stummel mit 80 kommt mir nimma drauf - schaukelt dank lockout auch nicht...) Zitieren
NoStyle Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 Ein anderer Weg wäre, wenn du dir das Genius behältst und das Geld für Gewichtstuning einsetzt. Oder? YESS!! ich habs mi ned sagen traut... :l: soll ma schon konkrete vorschläge machen?? Zitieren
xaver133 Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 YESS!! ich habs mi ned sagen traut... :l: soll ma schon konkrete vorschläge machen?? Mc 30 Reiss deine ganzen Komponenten runter da kommt eine XTR Gruppe drauf. Laufräder: 240er mit 5.1 Felge Carbonlenker Syncros Gain hui... Zitieren
wasp200 Geschrieben 19. März 2007 Autor Geschrieben 19. März 2007 YESS!! ich habs mi ned sagen traut... :l: soll ma schon konkrete vorschläge machen?? genau daran habe ich auch schon gedacht!? nur gehts bei mir in erster linie ein bike zu finden das ziemlich genau zu meinen ansprüchen passt!? mein mc hab ich heuer im märz gekauft und bin aber die meiste zeit mit meinem renner (heuer im sommer gekauft) unterwegs gewesen da es mir mehr ums körperliche training als um den riesen bergab-spaß gegangen ist!! d.h. ich bin auch fleißig bergaufgefahren mit dem mc was für leistbare gewichtsoptimierungsvorschläge hättet ihr denn?? Ach ja ausstattung: Gabel: Fox Talas Rl Bremsen: XT komplett v180/h 160 Dual-Contol Schalthebel; welch überraschung xt dual..... felgen: sun ds2 xc naben: xt speichen dt-swiss irgenwas Schaltwerk: xtr Reifen: Schwalbe NN vorne und hinten Vorbau, Lenker + Sattelstütze Orig. Scott (nehm mal an nicht das leichteste ) lg Zitieren
xaver133 Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 noch! bis gevatter zeit dir auf den rücken klopft... Was redest du von Gevatter Zeit, du bist nur 4 Jahre älter als ich Zitieren
richirich0 Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 ich würde zu erst mit dem laufradsatz anfangen und dan mit der gabel und schlatung, lenker und so ist am anfang nicht so wichtig! meine meinung Zitieren
xaver133 Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 Siehe oben! XTR Gruppe, 203+180er Scheiben ~1000€ DT-Swiss 240er Naben+5,1 oder 4.2 Felgen ~400-500€ Syncros Gain Carbon Sattel: Selle Italia SLR Gabel würd ich behalten Und die alten Komponenten verkaufst übers Board. Zitieren
wasp200 Geschrieben 19. März 2007 Autor Geschrieben 19. März 2007 ich würde zu erst mit dem laufradsatz anfangen und dan mit der gabel und schlatung, lenker und so ist am anfang nicht so wichtig! meine meinung irgendwelche konkr. vorschläge?? na ja was würde es denn an gabeln geben die in etwa eine performance der talas hätten?? schaltung?? also kompl. xtr?? naja genau das ist es bevor ich jetzt mein geld in tuning investiere könnts ja sein das ich mit einem race-teil eh glücklicher wäre oder?? ich würd gleichzeitig mit dem genius auch noch mein verbliebenes rockhopper verkaufen!? :s: Zitieren
richirich0 Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 ja bevor wir dir jetzt alle teile aufzählen was super wären, würde ich nachdenken was du wirklich willst! obst das genius verkaufen willst oda ned. Zitieren
wasp200 Geschrieben 19. März 2007 Autor Geschrieben 19. März 2007 ja bevor wir dir jetzt alle teile aufzählen was super wären, würde ich nachdenken was du wirklich willst! obst das genius verkaufen willst oda ned. ja ist schon klar = war ja eigentlich auch meine eigentliche frage= mich hätte ganz einfach so rein von den erfahrungswerten interessiert wie sich ein scale jetzt fährt, wenn man sagen wir mal vor hat einige höhenmeter zu fressen das ganze nicht nur auf asphalt aber auch keine abartigen donwhills!! Danke dennoch für die tuningtips = wie man sieht bin ich noch immer sehr schnell dafür zu haben Zitieren
wasp200 Geschrieben 20. März 2007 Autor Geschrieben 20. März 2007 So!! Heute mal mit meinem Händler telefoniert = wenn alles glatt geht bin ich viell. demnächst scaleisiert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.