TomCool Geschrieben 25. April 2003 Autor Geschrieben 25. April 2003 Danke für diese Infos. Vielleicht war ich gegen Ende der Tour schon ein bisserl schlampig, ich werd das noch einmal nacharbeiten. Aber hab eh schon gesagt, man müsste einige Teile vielelciht vorfahren, ob's geht. (Woran erkenn ich eine Rohrbrücke???) Zitieren
aflicht Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 @tomcool: versuchs amol mit lesen Zitieren
TomCool Geschrieben 25. April 2003 Autor Geschrieben 25. April 2003 Ich hab gedacht, die heisst so nach ihrem ERbauer DI. Arch. Johannes Nepomuk Rohr *1897 - +1984 Zitieren
steve4u Geschrieben 6. Januar 2011 Geschrieben 6. Januar 2011 Ist da eigentlich je wer gefahren? TC?? Zitieren
lll Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 Danke für diese Infos. Vielleicht war ich gegen Ende der Tour schon ein bisserl schlampig, ich werd das noch einmal nacharbeiten. Aber hab eh schon gesagt, man müsste einige Teile vielelciht vorfahren, ob's geht. (Woran erkenn ich eine Rohrbrücke???) Südlich ist bei WKW Freudenau die letzte Brücke über die Donau für Fussgänger und Radfahrer. Über die neue Donau in ungefähr gleicher Höhe ist die Walulisobrücke (Pontonbrücke), welche aber im Winter gesperrt ist. Es bleibt dann nur weiter südlich die Wehr 2 Brücke. Nördlich ist der Nordsteg die letzte Brücke in Wien über die Donau, über die Neue Donau die Einlaufwehrbrücke am nördliches Ende der Donauinsel. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.