Zum Inhalt springen

gemütlich bergaufrollen / 30.7. 18 Uhr 15


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so jetzt bin ich auch wieder zu hause. war a nette ausfahrt. am gemütlich müss ma noch ein bissi feilen.

 

sag erwin, hast ein problem mit ausländern??? deutsche sind auch menschen. irgendwie. wie die steirer auch. und angeblich die männer auch. und sogar von mountainbikern glauben viele, sie seien etwas menschenähnliches.

Geschrieben
so jetzt bin ich auch wieder zu hause. war a nette ausfahrt. am gemütlich müss ma noch ein bissi feilen.

 

sag erwin, hast ein problem mit ausländern??? deutsche sind auch menschen. irgendwie. wie die steirer auch. und angeblich die männer auch. und sogar von mountainbikern glauben viele, sie seien etwas menschenähnliches.

 

Du hast mein letztes Posting nicht verstanden!

Zur Strafe liest du es dir jetzt so lange durch, bist du es geschnallt hast! :D

Geschrieben
Du hast mein letztes Posting nicht verstanden!

Zur Strafe liest du es dir jetzt so lange durch, bist du es geschnallt hast! :D

 

das is aber eine arg harte strafe. wo doch allgemein bekannt ist, das ich praktisch nie irgendwas schnall. aber ich werde diese und alle folgenden nächte mit lesen des postings verbringen. und dann nie wieder so goschert sein.

Geschrieben
Kenne ich zwar nicht, aber dem Namen nach zu schließen ist es sicher besser als alles nördlich vom Brenner! :D

 

...na dann pack mal deine italienisch kenntnisse aus...im grunde geb ich dir als urösterreicher mit für manchen verwunderlicher aussprache natürlich recht-insbesondere kulinarisch hört die welt jenseits des brenners nahezu auf-bzw sie beginnt diesseits...

Geschrieben
...na dann pack mal deine italienisch kenntnisse aus...im grunde geb ich dir als urösterreicher mit für manchen verwunderlicher aussprache natürlich recht-insbesondere kulinarisch hört die welt jenseits des brenners nahezu auf-bzw sie beginnt diesseits...

 

Was zanzara und chiesa heißt, weiß ich natürlich, kenne den Ort aber leider nicht!

 

Ich glaube, du hast diesseits und jenseits vertauscht - aber ich würde mich sehr freuen, könnte ich einmal in den Genuß deiner diesseitigen (und trotzdem jenseitigen) Kochkünste kommen. Dann würde ich dich auch nicht mehr als "Düsseldorfer" apostrophieren! :U:

Geschrieben
Was zanzara und chiesa heißt, weiß ich natürlich, kenne den Ort aber leider nicht!

 

Ich glaube, du hast diesseits und jenseits vertauscht - aber ich würde mich sehr freuen, könnte ich einmal in den Genuß deiner diesseitigen (und trotzdem jenseitigen) Kochkünste kommen. Dann würde ich dich auch nicht mehr als "Düsseldorfer" apostrophieren! :U:

 

...also entweder haben wir beide recht oder keiner...:

 

Die Ortsbestimmung "diesseits" ist wie dessen Gegenwort "jenseits" in substantivierter Form zu einem religiös-philosophischen Begriff geworden: das Diesseits - das Jenseits.

 

Die beiden Wörter implizieren i.a., dass das Gemeinte abstrakt, unanschaulich ist. Sie setzen eine Grenzlinie, die das Weltganze in zwei "Bereiche" teilt, wobei Diesseits der Bereich ist, in dem sich der Sprecher befindet und Jenseits der andere. Diese Grenze wird gewöhnlich mit der Todeslinie identifiziert. Dem Diesseits fallen aus der Weltanschauung der Metaphysik und vieler Religionen Zuschreibungen zu wie "endlich, sinnlich, vorläufig" zu, dem Jenseits solche wie "ewig, geistig, (end-)gültig". Dies wird bestritten von den nicht-religiösen Humanisten und Freidenkern, die darauf bestehen, dass das menschliche Leben ausschließlich im Diesseits stattfinde.

 

Der 'verdoppelten' Sicht der Welt entspricht eine doppelte Sicht des Menschen (siehe Anthropologie) als eines zugleich "diesseitigen" und (eben der Möglichkeit nach) "jenseitigen" Wesens.

 

Viele, aber nicht alle Religionen gehen von einer solchen Dualität der Wirklichkeiten aus. Das Typische einer Religion lässt sich i.a. an ihrer Beschreibung, Verhältnisbestimmung und Grenzziehung von Diesseits und Jenseits zeigen.

 

Auch die Mehrzahl der philosophischen Systeme enthält in irgendeiner Form die Diesseits-Jenseits-Beziehung. Selbst pointiert "diesseitig" ausgerichtete Denker nehmen zumindest negativ auf Jenseitsvorstellungen Bezug.

 

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Diesseits“

 

 

..also ich ziehe jedenfalls lebendige Essensgäste vor...dazu gehört aber weit mehr als sich vom pifgenisieren zu distanzieren...

 

schau ma amoi... L.

Geschrieben
Willkas Ausfahrten enden immer in philosophischen Exkursen.

 

Deswegen sind sie ja so beliebt ! :toll:

 

das ist ein herrlicher ansatz - vielleicht sollt ich es künftig philosophisches rollen nennen. jetzt dann 2 wochen nicht, weil ich urlaube, aber dann ab ende august.

 

wie wars am erzberg? gemütliches bergaufrollen?

Geschrieben
@ germanischem Ritter

 

Treffen morgen 18.30 Parkplatz Floridsdorfer Brücke jenseits der Donau, aber diesseits neuer Donau - ok?

 

@ Wilka

 

gemütlich = Einstellungssache!

 

 

passt super! wär klass wenn wir so geg 20.30h zurück sind...schaff ma das? L.

Geschrieben
das ist ein herrlicher ansatz - vielleicht sollt ich es künftig philosophisches rollen nennen. jetzt dann 2 wochen nicht, weil ich urlaube, aber dann ab ende august.

 

wie wars am erzberg? gemütliches bergaufrollen?

 

2 Wochen Pause passt, bin momentan nicht ganz fit.

 

Hat aber nichts mit dem Erzberg zu tun, da bin ich vorsichtshalber

langsam hinaufgerollt (also gemütlich !) und hab den Steilhang geschoben (geht sowieso nicht anders !) - hat mir sehr gefallen - nächstes Jahr geh ich es etwas schneller an !

 

Wünsche dir einen schönen Urlaub, Ende August wird weitergerollt !

Geschrieben
da müssen wir aber gemütlich fahren - hast kein Licht?

 

 

abgesehen vom licht um etwa 21h noch bissl was zu tun... möchte aber dein tempo oder deinen fahrplan nicht stören...no problem wenn dir das zu knapp ist...lass´mich wissen. ansonsten bis morgen, L.

Geschrieben
...also entweder haben wir beide recht oder keiner...:

 

Die Ortsbestimmung "diesseits" ist wie dessen Gegenwort "jenseits" in substantivierter Form zu einem religiös-philosophischen Begriff geworden: das Diesseits - das Jenseits.

 

Die beiden Wörter implizieren i.a., dass das Gemeinte abstrakt, unanschaulich ist. Sie setzen eine Grenzlinie, die das Weltganze in zwei "Bereiche" teilt, wobei Diesseits der Bereich ist, in dem sich der Sprecher befindet und Jenseits der andere. Diese Grenze wird gewöhnlich mit der Todeslinie identifiziert. Dem Diesseits fallen aus der Weltanschauung der Metaphysik und vieler Religionen Zuschreibungen zu wie "endlich, sinnlich, vorläufig" zu, dem Jenseits solche wie "ewig, geistig, (end-)gültig". Dies wird bestritten von den nicht-religiösen Humanisten und Freidenkern, die darauf bestehen, dass das menschliche Leben ausschließlich im Diesseits stattfinde.

 

Der 'verdoppelten' Sicht der Welt entspricht eine doppelte Sicht des Menschen (siehe Anthropologie) als eines zugleich "diesseitigen" und (eben der Möglichkeit nach) "jenseitigen" Wesens.

 

Viele, aber nicht alle Religionen gehen von einer solchen Dualität der Wirklichkeiten aus. Das Typische einer Religion lässt sich i.a. an ihrer Beschreibung, Verhältnisbestimmung und Grenzziehung von Diesseits und Jenseits zeigen.

 

Auch die Mehrzahl der philosophischen Systeme enthält in irgendeiner Form die Diesseits-Jenseits-Beziehung. Selbst pointiert "diesseitig" ausgerichtete Denker nehmen zumindest negativ auf Jenseitsvorstellungen Bezug.

 

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Diesseits“

 

 

..also ich ziehe jedenfalls lebendige Essensgäste vor...dazu gehört aber weit mehr als sich vom pifgenisieren zu distanzieren...

 

schau ma amoi... L.

 

 

Religiös-philosophisch habe ich es nicht gemeint, doch man könnte das Essen JENSEITS des Brenner als himmlisch bezeichnen!

 

Schöne Abhandlung! :klatsch:

Geschrieben
Hallo Matthias alias Lanzelot!

 

Ich wollte dir eine "Private Nachricht" über das Bikeboard schicken, doch du hast leider dieses Funktion nicht aktiviert!

 

Liebe Grüße

Erwin

 

hi! danke für die blumen...! übrigens neben einem guten schmäh-den du ja bereits bewiesen hast-eine gute vorraussetzung um meine tafelrunde zu besuchen... :U:

wenn ich deinen privaten kontakt über das board herausfinde schick ich dir meine private mailadresse mit...

hab´ eh auch eine frage an dich als erfahrener biker: muß mein bestes stück während des radelns immer wieder wecken...was uu gewisses aufsehen erregen kann...va damen könnten das als eigentümlich erachten... satteltip? hab schon den 4ten... L.

Geschrieben
Hallo Matthias alias Lanzelot!

 

Ich wollte dir eine "Private Nachricht" über das Bikeboard schicken, doch du hast leider dieses Funktion nicht aktiviert!

 

Liebe Grüße

Erwin

 

...aha habs geschnallt...privatnachrichtfunktion aktiviert...L.

Geschrieben
geht sich schon aus - bis dann

 

hi! war eine super runde gestern abend! hab diesen teil der marchfelder gegend noch nie gesehen-dank dir sehr! die charmante windschatten begleitung war ja der krönende abschluß! nehme an du hast die sympathische "400km/woche" lady eingeladen uns demnächst wieder zu begleiten...! L.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...