Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...falls es mein Rücken irgendwie zulässt bin ich auf der Classic dabei: 68km, 2400hm, lächerlich, wie ne Tagesetappe der Polenchallenge...leider fin ich nirgends ein Höhenprofil, aber ich geh davon aus, dass es längere durchgehende Anstiege gibt, also wesentlich angenhemer als in Polen....

 

...leider schmerzt mein Rücken jetzt stärker als in Polen, seltsam, aber es muss wohl daran liegen, dass die Voltarenwirkung nicht mehr gegeben ist....

Geschrieben

anmeldung für teambus:

chris

schurli

 

bitte, danke

 

wann ist abfahrt, start ist erst um 11 uhr fahrzeit ca.3 stunden

7,00 campus 21 wär extrem supa

 

@höhenprofil: der letzte berg schaut arg aus - 500+800hm :f:

Geschrieben

campen eher net, weil wir eigentlich schon auf dem weg an die ostsee sind und auto packen müssen- deshalb wenn möglich auch teambus

 

@ausscheidungsrennen: soll i gegen greg gwinnen ;):D - scherzerl, gell

aber die kohle und die preise sind net ohne!

Geschrieben

mein rücken ist heute erstmals ein bisserl besser - infrarotkabine machts möglich - heute letzter Test mit Bergankunft Gerlitze, danach Enstscheidung wegen Pruggern, schaut aber gut aus, die Strecke passt auch, vor allem der letzte 900 hm Berg gefällt mir außergwöhnlich gut !!!

 

Wenn der Tauerntunnel net verstaut ist sollte ein Start möglich sein !!

Geschrieben
anmeldung für teambus:

chris

schurli

 

wann ist abfahrt, start ist erst um 11 uhr fahrzeit ca.3 stunden

7,00 campus 21 wär extrem supa

QUOTE]

 

wir planen am freitag um ca. 16 vón wien zu starten !

@ greg : was für ein rennen is das : über stufen durch die stadt oder so?

Geschrieben
Wetter schaut für Samstag gut aus, daher bitte den Freistart reservieren. Danke.

 

An alle polen-geeichten MTBer: Viel Spaß in Pruggern.

 

Tuts halt eure Form gut ausspielen, dann werdet ihr der Veranstaltung einen leicht polnischen Stempel aufdrücken... :s:

 

Ich werde mich auf gewohnteres Straßen-Terrain begeben und erst in Krumbach wieder zu euch Stock-und-Stein-Radlern dazustoßen :ueroll:

 

Lg

Ewald :wink:

Geschrieben
@hü: heute nachmittag ist uns zu früh - wir fahren erst am samstag früh!

cu

hab martin per sms (er hat praktikum) verständigt,

wir verschieben die abfahrt wahrscheinlich auf morgen früh,

 

6:30 Campus

7:00 Wöllersdorf

10:00 Pruggern

Geschrieben
hab martin per sms (er hat praktikum) verständigt,

wir verschieben die abfahrt wahrscheinlich auf morgen früh,

 

6:30 Campus

7:00 Wöllersdorf

10:00 Pruggern

 

 

6:30 campus passt, chris und ich steigen dort ein :toll:

Geschrieben

Ergebnisse:

Classic (68km/2400hm)

3 KELLERMANN Martin 3:43:39.53 Herren 2 1

5 HOTTER Robert 3:50:33.67 Herren 2 3

52 SCHWAB Georg 4:45:43.90 Herren 3 15

67 KOFLER Robert 5:02:10.15 Herren 3 21

75 BECKER Verena 5:07:57.73 Damen 2 4 Damen gesamt 5

80 KÜHN Alexander 5:19:11 Herren 3 25

DASCHNER Karin 6:00:50.88 Damen 2 7 Damen gesamt 9

 

Small (41km/1100hm)

122 GIEFING Werner 2:38:52.25 Herren 3 27

 

Fun (17km/~390hm)

2 SCHWAB Christopher 47:33.91 01:43.42 U17 M 2

 

Für mich insgesamt ein nicht so tolles Rennen. Die erste Hälfte der Classic (=Small) war viel Asfalt, die Bergaufstücke im Gelände großteils für mich zum Schieben. Bin da noch gut in der Gruppe mitgekommen, zum Teil sind 5 (!) Mädels hintereinander gefahren. RO war zu diesemZeitpunkt noch im provokanten Neon-äh-Teil in Sichtweite.

Auf der small wär ein Stockerlplatz durchaus möglich gewesen. Mußte aber unbedingt die Classic fahren und mich dann weitere 1.300hm auf einem ewig langen Forststraßenanstieg allein für Platz 5 dahinquälen. Die Abfahrt war dementsprechend: öde Forststraße (allein – nur ich und meine Wadenkrämpfe) oder Schieben. Kurzer Überraschungseffekt durch entgegenkommende (!!!) Spitzentruppe mit Martin K., wenig später quert ein motivierter Hü die Strecke. Im Ziel Empfang durch Gregor, der leider aufgeben mußte.

„Top-Betreuer“ und mittlerweile auch „Top-Fahrer“ Alex bald nach mir im Ziel und super unterwegs!

3 Stockerlplätze (Chrisi, Martin K, Hü) für SN.

Regenerations-Eis bei bestem Wetter im beliebten Gloggnitz. :wink:

Geschrieben
Verena: Die Abfahrt war dementsprechend: öde Forststraße

 

?????? also ich weiß nicht wo du gefahren bist, aber ich hab mich so ca. 5 minuten auf ner Forststraße befunden und ca. 30 Minuten auf ooooaaar....... rutschigen singletrails.....

 

bis auf die Downhills wo mir meine kleine mentale Polensperre sicher mind. 15 minuten kostete wars ein ur tolles Rennen: so ein 1000 hm Berg am Schluss: genau meins, hier trennt sich die Spreu vom Weizen..... und die großartige beschilderung (in jeder Kehre die noch verbleibenden Höhenmeter) sucht ihresgleichen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...