mixi Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 folgende fragen zu meiner juicy hab ich 1.) wenn ich das VR demontiere und nach dem transport wieder montiere ist die bremse meiste verstellt / muss nachjustiert werden - is das normal? 2.) wenn ich das rad paar tage im kalten keller habe und es dann raus hole tritt oben beim ausgleichsbehälter etwas flüssigkeit aus - normal? 3.) hab die bremsbeläge entfernt um sie auf quietschen zu kontrollieren. dann mal die funktion unter die lupe genommen und habe beobachtet , dass sich bei mehrfacher betätigung des hebels nur ein kolben immer weiter nach aussen bewegt. sollten das nicht beide tun? danach hab ich beide kolben wieder in ihre ausgangsposition (den einen circa 1 mm, den anderen circa 5mm) gedrückt. konnte sie aber nicht so weit auseinanderdrücken um sie wieder montieren zu können! also die scheibe passt nicht mehr dazwschen. was macht man da ? 4.) hab auch bei der anderen bremse gesehen, dass sich der eine kolben mehr bewegt (längeren weg zurücklegt) als der andere .... Zitieren
mixi Geschrieben 20. August 2007 Autor Geschrieben 20. August 2007 undicht ? wg. dem ausgleichsbehälter meinst? ich dachte da is extra eine dichtung die in eine richtung was durchlasst bei zuviel druck ... im shop sagte man mir dass das normal ist ... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Punkt 1: Da kann die Bremse nix dafür. Punkt 2: Kommt ab und zu vor. Punkt 3: Sollte nicht sein, ist aber bei vielen Bremsen so. Siehe Punkt 4. Solange die Beläge nicht anfangen zu schleifen is wurscht. EDIT: Beim zurückdrücken der Beläge net "schnell" zurückdrücken probieren, sondern einen konstanten Druck ausüben. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Sollte alles nicht vorkommen. Bremsflüssigkeit sollte doch keinesfalls beim Reservoir oben austreten, darum gibt's ja grad ein eben solches Ungleiche Kolben: macht meine Drecksbremse (J5) auch, trotz liebevoller Behandlung vom Helmut. Mit viel Spielerei bekommt man sie trotzdem schleiffrei, nervt aber nichts desto trotz gewaltig. Schleifen beim Ein- und Ausbau: Hat das VR einen normalen Schnellspanner? Schau dir in diesem Fall mal den Tip an, den mir lizard vor einer weile gegeben hat - klappt perfekt bei mir. Bekomme das Rad nur in einer bestimmten Position wieder schleiffrei beim Einbau: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=62264&page=3&highlight=konen Zitieren
mixi Geschrieben 20. August 2007 Autor Geschrieben 20. August 2007 also is der austritt nun normal oder nicht? und sollen sich beide kolben gleich bewegen ..rein theoretisch ? ist das ein juicy problem oder ein allgemeines disc brake prob ? Zitieren
doolittle Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 guten morgen..... also bremsflüssigkeit darf in keinemfall austreten....... würde aber zu bedenken geben wenn du eine tour fährts und das rad dann sofort in den kalten keller stellst...könnte das auch kondenswasser sein??????? prüf mal nach ob das wirklich bremsflüssigkeit ist....... wenn ja dann ist entweder der ausgleichsbehälter zu voll oder die ganze sache wirklich undicht wobei du da beim fahren einen wandernden druckpunkt haben müsstest und es dir eigentlich beim fahren die flüssigkeit rausdrücken müsste und nicht beim stehen..... eine möglichkeit wäre noch das es dir beim fahren ganz wenig rausdrückt die dichtung quasi schwitzt und im keller ziehts dann wasser.....auch nicht berauschend aber auch nicht bedenklich..wenn du schaust haben z.b. alle rennmotorräder so eine art schweißband aus frottee um den bremsflüssigkeitsbehälter montiert...genau aus dem grund.... lg Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Wenn sich nur ein leichter Film entlang der Dichtung bildet, und das nicht permanent auftritt ist es egal. Theoretisch sollte das mit den Kolben nicht sein. In der Praxis siehts wieder anders aus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.