steve4u Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 Du kriegst par RSa eine CD und einen Bescheid, der Dich auffordert, innerhalb gegebener Frist das beigelegte Programm (natürlich nur für Windows) zu installieren, andernfalls Verwaltungsstrafe von €23,90 oder 1 Tag Ersatzhaft. DAS hättest wohl gerne..... Zitieren
step Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 Irgendwann (hoffentlich nie!) wird es auch auf der Insel der Seeligen (Oesterreich) zu einem Terroranschlag kommen und dann werden alle schreien warum nicht viel mehr gegen Terroristen getan wurde. Wenn man Freunde hat die von Terroranschlaegen betroffen waren sieht man diese Thematik mit anderen Augen. ich habe freunde die betroffen waren. um genau zu sein hatte ich auch einige freunde, bis zum 9/11. und genau deswegen ist es so wichtig darauf hinzuweisen dass diese massnahmen alle scheisse sind und nichts bringen. die terroristen, bzw. des terrorismus verdächtigen, die bislang festgenommen wurden, wurden meines wissens alle aufgrund 'klassischer' polizeiarbeit überführt und festgenommen. die ganzen zusätzlichen scherereien sind also augenauswischerei. ich schreib diese sachen nicht zum spass, sondern weil ich eben erfahrung hab auf dem gebiet, und vielleicht damit auch anderen leuten klar machen kann dass man mit solchen massnahmen genau nix erreichen kann. vielleicht erwischt man den einen oder anderen möchtegern-anarcho, aber eine professionell agierende gruppe kann man damit garantiert nicht ausheben. das einzige was wirklich dauerhaft funktioniert ist den leuten die basis für ihr handeln zu nehmen. stichwort soziale integration, dialog, usw. - jemand der sich in dem land, in dem er lebt (nicht notwendigerweise seine heimat) wohlfühlt und gut integriert ist wird sich oder seine nachbarn wohl kaum in die luft jagen. aber solange die leute auf der strasse immer weniger miteinander reden und nicht einmal ihre eigenen nachbarn kennen ist es halt leichter mit paranoia und überwachungsscheisse angst zu schüren - und damit genau das gegenteil zu erreichen: fremde werden automatisch argwönisch betrachtet, ausgegrenzt und isoliert -- und damit zu idealen kandidaten für politisch motivierte oder einfach nur größenwahnsinnige blender. Zitieren
Flaumi Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 Das ist schon voll in Ordnung so. Und wer keinen Internetz-Computer hat, bekommt pro Wohnraum eine Überwachungskamera. Oder zwei. zwei find ich übertrieben Zitieren
paflo78 Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 das einzige was wirklich dauerhaft funktioniert ist den leuten die basis für ihr handeln zu nehmen. stichwort soziale integration, dialog, usw. - jemand der sich in dem land, in dem er lebt (nicht notwendigerweise seine heimat) wohlfühlt und gut integriert ist wird sich oder seine nachbarn wohl kaum in die luft jagen. daran habe ich den Glauben verloren. Die Anschlaege in UK wurden zB ja auch von britischen Staatsbuergern, die in UK aufgewachsen sind durchgefuehrt. Zitieren
paflo78 Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 Terroranschläge gab es in Österreich auch schon. Wiener Flughafen, OPEC, Ermordung Nittels,... Stimmt natuerlich. Ich beziehe mich da aber auf die Terroranschlaege seit 11/09/2001, die das primaere Ziel haben moeglichst viele Menschen zu toeten. Zitieren
step Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 daran habe ich den Glauben verloren. Die Anschlaege in UK wurden zB ja auch von britischen Staatsbuergern, die in UK aufgewachsen sind durchgefuehrt. und was war das soziale umfeld? erst vorgestern hab ich auf FM4 gehört dass in österreich leute, die schon seit drei generationen hier leben, nachweisbar aufgrund ihres nachnames oder ihrer hautfarbe deutlich schlechtere aussichten im berufsleben haben. und natürlich sagen im nachhinein alle "ja das waren eh sehr unauffällige und ruhige nachbarn, ich bin total schockiert" .. aber niemand fragt wie oft sie wirklich miteinander gesprochen haben, ob die kinder zum spielen rüberkommen durften, usw. Zitieren
paflo78 Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 und was war das soziale umfeld? erst vorgestern hab ich auf FM4 gehört dass in österreich leute, die schon seit drei generationen hier leben, nachweisbar aufgrund ihres nachnames oder ihrer hautfarbe deutlich schlechtere aussichten im berufsleben haben. Fuer Oesterreich mag das stimmen, ich glaube nicht das es auch auf UK zutrifft. Hab erst heute einen Artikel auf telegraph.co.uk ueber eine Studie bezueglich Migrant Workers gelesen. Eine Kernaussage "Immigrant workers are both higher paid and more reliable than their British counterparts " (http://www.telegraph.co.uk/news/main.jhtml?xml=/news/2007/10/17/nmigrants117.xml) Gibt natuerlich auch viele Probleme mit hoher Immigration. Zitieren
texx Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 ich schreib diese sachen nicht zum spass, sondern weil ich eben erfahrung hab auf dem gebiet, und vielleicht damit auch anderen leuten klar machen kann dass man mit solchen massnahmen genau nix erreichen kann. dass man damit nichts ausrichten kann, stimmt nicht. die wohlstands-terroristen aus wien, die sie vor ein paar wochen festgenommen haben, wurden genau auf diese art und weise ausgeforscht. im rahmen der stpo ist der sogenannte große lauschangriff möglich. dabei können vor ort überwachungseinrichtungen installiert werden. im konkreten fall betraf es nicht nur das telefon, sondern eben auch den computer. das problem für die ermittler: sie konnten (und durften!) nur den internet-verkehr "abhören". es war jedoch technisch nicht möglich (in jedem fall nicht erlaubt), den computer des verdächtigen zu durchsuchen. das soll durch die trojaner möglich gemacht werden. wie die technisch umgesetzt werden sollen, weiß ich nicht. ich bin kein techniker. ich weiß nur, dass es im bmi eine kleine aber feine einheit gibt, die bestimmt ihre wege findet - von anlassfall zu anlassfall unterschiedlich. persönlich empfinde ich diese ganze überwacherei nur so lange gerechtfertigt, so lange die justiz ihre hände drauf hat. richter gehen mit den überwachungswünschen der exekutive nämlich sehr sorgsam um. die allerwenigsten anfragen werden stattgegeben (kann man im bmj nachfragen). wirklich gefährlch wirds dann, wenn die polizei selbst entscheiden will (siehe spg-novelle, in der minister platter unter dem vorwand verirrte wanderer finden zu wollen ohne kontrolle mit einem imsi-catcher in der gegen herum fahren will). Zitieren
step Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 dass man damit nichts ausrichten kann, stimmt nicht. die wohlstands-terroristen aus wien, die sie vor ein paar wochen festgenommen haben, wurden genau auf diese art und weise ausgeforscht. im rahmen der stpo ist der sogenannte große lauschangriff möglich. dabei können vor ort überwachungseinrichtungen installiert werden. im konkreten fall betraf es nicht nur das telefon, sondern eben auch den computer. mag schon sein. allerdings muss dafür schon ein sehr konkreter verdacht bestehen (dh. wieder 'normale' ermittlungsarbeit vorher), und dann sind die zusätzlichen möglichkeiten solcher software eben sehr beschränkt, und in manchen fällen kontraproduktiv. wie gesagt, ich würde einen honeypot-rechner aufsetzen der genauso aussieht wie alle anderen, aber an dem ich ggf. änderungen mit sehr grosser wahrscheinlichkeit feststellen kann. zb prüfsummen über die gesamte festplatte; hardware abwiegen (um zusätzlich eingebaute elektronik zu erkennen), usw. und: das ist eine rein symptomatische verbrechensbekämpfung - und damit läuft man immer der technologie hinterher, die die "bösen" einsetzen, und ist immer im nachteil. eine zeitlang geht das vielleicht gut, aber es frisst immer mehr ressourcen, und führ zu immer schlechteren ergebnissen. ergo bleib ich bei meiner meinung: eine nachhaltige verbesserung der situation gibts nur wenn mans schafft der ideologie des terrorismus den nährboden zu nehmen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.