Joker Geschrieben 14. Juni 2003 Autor Geschrieben 14. Juni 2003 Sodele, bin gestern eine lange Tour mit verschiedenen Bodenbeschaffenheiten gfahren, also die Speed Max sind doch guat. Die picken wirklich, war auch in etwas tieferen Schotter, da ich aber nicht zu den Schwassern gehör, ist der Schotter für mich net wirklich a Problem. Bei starken Steigungen wo ich früher mitn Mythos durchgedreht habe gabs mit den Speedmax kein durchdrehen. Habs eh net verstanden, najo vielleicht liegts auch am neuen Bike Hab auch, trotz dem heissen Wetter, noch ein paar kleine Gatschlacken dawischt.....net wirklich a Problem. Im Normalfall fahr i ja net absichtlich in jede Gatschlackn....vü Spass beim putzen Und wegen der Pannenanfälligkeit....ist auch so eine Sache. Hatte voriges Jahr mit'n neuen Mythos gleich 3 Patschen innerhalb 2 Wochen (bei normaler Fahrweise!!).....also halt ich net wirklich was von den Tests in den Bike-Magazinen. Somit werd i jetzt amoil mit den Speed Max weiter fahren Zitieren
Fivel Geschrieben 14. Juni 2003 Geschrieben 14. Juni 2003 Ja eben, jeder wie er will... und deswegen fahr ich auch mit meim Tioga Factory DH. er hat zwar nur 2.1" Breite, is aber trotzdem breiter als jeder andere 2.1er den ich kenne.... Fivel PS: Gibts den Tioga überhaupt in Österreich zu kaufen? Zitieren
Gast Hustensaft Geschrieben 20. Juni 2003 Geschrieben 20. Juni 2003 naja ... ich bin generell kein fan von schmalen (oder leichten) reifen. es geht schlichtweg auf die pannen sicherheit . bin vorher den bontrager revolt g'foan (fast semislick, 2,0) und hab jetzt (nach etlichen schrerein und platten auf'n highroller g'wechselt...weniger druck, weniger pannen toller grid auf nassen steinen und wurzeln .... aber wie immer es kommt auf den fahrer an, wenn Dir die dünnen taugen warum nicht. Deshalb: heftl-lesn is zwar ganz nett aber was an taugt muss jeder selber ausprobiern . Zitieren
Joker Geschrieben 20. Juni 2003 Autor Geschrieben 20. Juni 2003 Hab mir jetzt andre Semislicks angesehn, die sind ja wirklich fast glatztert Da ist der SpeedMax fast ein Ministollenreifen. Und wegen der Pannensicherheit, wie gesagt, hatte mitn Mythos 3 mal hintereiander einen Patschen, und das, obwohl dieser Reifen als der einer der sichersten gilt. Werde mir wahrscheinlich einen 2ten Laufradsatz besorgen, ist bloss eine Kostenfrage, soll ja doch mit der ersten Garnitur identisch sein (wegen den HS33) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.