Zum Inhalt springen

XC-Europameisterschaft für Hobyfahrer


Was hältst du davon?  

42 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was hältst du davon?

    • Super, darauf habe ich gewartet
    • gute Idee, ich versuche zu kommen
    • gute Idee, aber zu weit weg
    • ich weiß nicht
    • Wir haben doch die World games of mountainbiking, da brauche ich keine EM


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
von veranstalterseite ist es mMn in erster linie ein (legitimer) marketingschmäh!

bitte hauts mich jetzt nicht - die leistungen, welche bei solchen veranstaltungen geboten werden sind eh top!

 

genau darum geht's. die leistung der hobetten ist unbestritten.

 

ich bin aber auch der meinung, dass so eine welt- oder europameisterschaft schon eher der veranstaltung was bringt, als den hobbyfahrern selbst. aber natürlich sind wir froh, um jeden veranstalter, der sich traut was auf die beine zu stellen... :klatsch:

 

und schlussendlich sollte das alles eh jedem von uns egal sein. als hobbyfahrer bringe ich diese leistung aus freude an der sache und nicht, weil ich einen titel will damit ich diesen vermarkten und davon leben kann.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich habe großen respekt vor jedem, der sich uneigennützig in der ausrichtung von hobby-sportveranstaltungen engagiert. :toll:

 

mitmachen würd ich jedoch nicht. xc find ich als hobbyfahrer mehr als nur öd. das ist schon mehr was für die zuschauer. marathon zieht - so meine meinung - mehr biker abseits der lizenzfahrer an. mach doch eine marathon-em, dann komm ich. ;)

Geschrieben

Das möchte ich gerne machen. Alles auf einmal zu machen ist zuviel auf einmal. Auch damit sich die weite Anreise lohnt. Ich möchte 2010 gerne eine 3-4-Tagesveranstaltung hingekriegt haben.

 

Mein Plan sieht so aus:

 

2008

nur XC

 

 

2009

Samstags XC

Sonntag Bergzeitfahren (10 km 300 Hm)

DH und Dirt-Contest

 

2010

XC

Zeitfahren, DH und Dirt

MA

 

Dann wäre es ein rundes Ding und in meiner Gegend merken die Leute dann hoffentlich, dass da was geht und setzen sich für unsere Sache ein:D Gilt natürlich vor allem für die Waldbesitzer, deren Wege ich für den MA benötige. Die XC-Strecke ist der Hammer, das kann ich garantieren!

 

P.S. Party muss natürlich dann auch sein:du::U::sm::bounce:

Geschrieben

Ich find das ansich schon gut, nur mit dem Titel Welt, bzw Europameister kann ich mich nicht anfreunden. Denn, wie schon geschrieben ist das eine der größten auszeichungen im Sport und bedeutet das man an diesem Tag der beste (Hobby)Fahrer der Welt bzw Europas war. Da muss dann auch gewährleistet sein das man sich mit den besten der Welt oder auch Europas messen muss.

M.m.n.

Geschrieben

"Hobbyfahrer" ist auch so eine Definitonsache.

 

Ich selbst fahre bei der Elite so im mageren Mittelfeld mit.

Trotzdem löse ich mir jedes Jahr wieder eine Elite Lizenz.

 

Viele von den sogenannten Hobbyfahrern trainieren einige

wesentlich mehr als ich und sind auch schneller

als ich. Nur halt ohne Lizenz......

 

Da stellt sich halt die Frage wer/was ist wirklich Hobbyfahrer ?

Geschrieben

ja wiso fährt man dann elite ?

warum wird imer gesagt das hobby fahrer irgendo net hingehören weil sie 1 x gewinnen ?

wieso sagt man net ? :

was machst in der elite -wennst immer hinten her fährst ?

viele leute haben eine elite lizenz -und gehören dort auch net hin !

will hier aber niemanden zu nahe treten oder leistungen schmälern -

is nur mei meinung (von an hobetten) -

aber das thema wurde schon zu oft diskutiert -

jeder wie er will und kann !!!!

Geschrieben
ja wiso fährt man dann elite ?

warum wird imer gesagt das hobby fahrer irgendo net hingehören weil sie 1 x gewinnen ?

wieso sagt man net ? :

was machst in der elite -wennst immer hinten her fährst ?

viele leute haben eine elite lizenz -und gehören dort auch net hin !

will hier aber niemanden zu nahe treten oder leistungen schmälern -

is nur mei meinung (von an hobetten) -

aber das thema wurde schon zu oft diskutiert -

jeder wie er will und kann !!!!

 

Hi Markus!

 

tja das mag so sein!

Aber meiner Meinung nach ist das lösen einer Lizenz egal welche ganz wichtig! Denn nur mit einer gültigen Lizenz unterwirft man sich auch offiziell den ANTI DOPING Vorschriften!

 

Ich würde so oder so Vorschreiben das sich ein jeder der Rennen fährt eine Lizenz lösen muss ! Wenn man net Elite fährt den eine Sportklasselizenz! Und denn Großteil der dadurch enstandenen Einnahmen würde ich in die Jugend investieren! Und sein wir uns ehrlich auch wenn eine Lizenz so um die 60€ kostet was ist das schon übers Jahr gesehen !

Aber wie du schon geschrieben hast ist hier schon so oft beredet worden!

 

Und ich bin für die Einführung des gläsernen Sportlers!!!!!

Geschrieben

stimt - hab nur die leite gemeint -

so können aber dann nur noch leute fahren die bei einem verein sind -sonst gibts ka lizenz !

 

gläserne sportler wirds nie geben -

jeder der glaubt es gibt irgendwann einen reinen leistung -spitzesport der irrt sich gewaltig !!!

 

so müsste einer der gerne einmal einen marathon fahren möchte einiges hinter sich bringen -

 

bin für tages lizenzen !!!!!! für jeden -für jedes rennen - selber effekt usw.

 

der WEIVIERTLER KELLERMANN 2008 !!!!:wink:

Geschrieben

Das Lizenzproblem haben wir in Deutschland ja auch. Ich organisiere seit 3 Jahren die Rennserie und sehe und bemängele, dass bei den Hobbys immer die gleichen abräumen, obwohl se wirklich auch im Lizenzbereich im Mittelfeld fahren könnten, bei den Senioren auch weiter vorne.

 

Also ich würde mich sehr freuen, wenn sich einige Bikeboarder auf den Weg in den Westerwald aufmachen würden. Den Titel Europameister, das gebe ich offen zu, soll als Anreiz dienen ein möglichst gemischtes Starterfeld zusammen zu kriegen. Eine Abzocke ist die Veranstaltung sicher nicht. Die Startgelder liegen zwischen umsonst für Kinder unter 9 Jahren. Erwachsene zahlen lediglich 11 €. Zur Anmeldung Bei Pracht das Kreuzchen:D

 

Noch meine neueste Ideen zur Lizenz-Hobby-Story:

 

Also habe ich mir Gedanken gemacht, wie man die Hobbyfahrer, die immer vorne fahren in den Lizenzbereich fördert. Ich möchte einen finanziellen Anreiz schaffen, dass die TOP-3 der Gesamtwertung beim Berg-German-A-Cup im Folgejahr in die Lizenzklasse wechseln. Sprich ich werde denen Startgelderlass als Preis für die Gesamtwertung anbieten, aber nur, wenn sie wirklich in der Lizenzklasse starten. Mal abwarten, ob da einige drauf anspringen.

 

Wenn Se weiter Hobbyklasse fahren, kriegen sie eben nyx. Freunde mache ich mir dadurch sicher nicht, aber ich sehe das als Angebot und über jeden der es annimmt freue ich mich besonders, da ich seit diesem Jahr auch Fachwart in einem Landesverband beim Bund Deutscher Radfahrer bin und für den MTB-Lizenzbereich veranwortlich bin.

 

 

 

Gruß Bonne

Geschrieben
Das Lizenzproblem haben wir in Deutschland ja auch. Ich organisiere seit 3 Jahren die Rennserie und sehe und bemängele, dass bei den Hobbys immer die gleichen abräumen, obwohl se wirklich auch im Lizenzbereich im Mittelfeld fahren könnten, bei den Senioren auch weiter vorne.

 

Also ich würde mich sehr freuen, wenn sich einige Bikeboarder auf den Weg in den Westerwald aufmachen würden. Den Titel Europameister, das gebe ich offen zu, soll als Anreiz dienen ein möglichst gemischtes Starterfeld zusammen zu kriegen. Eine Abzocke ist die Veranstaltung sicher nicht. Die Startgelder liegen zwischen umsonst für Kinder unter 9 Jahren. Erwachsene zahlen lediglich 11 €. Zur Anmeldung Bei Pracht das Kreuzchen:D

 

Noch meine neueste Ideen zur Lizenz-Hobby-Story:

 

Also habe ich mir Gedanken gemacht, wie man die Hobbyfahrer, die immer vorne fahren in den Lizenzbereich fördert. Ich möchte einen finanziellen Anreiz schaffen, dass die TOP-3 der Gesamtwertung beim Berg-German-A-Cup im Folgejahr in die Lizenzklasse wechseln. Sprich ich werde denen Startgelderlass als Preis für die Gesamtwertung anbieten, aber nur, wenn sie wirklich in der Lizenzklasse starten. Mal abwarten, ob da einige drauf anspringen.

 

Wenn Se weiter Hobbyklasse fahren, kriegen sie eben nyx. Freunde mache ich mir dadurch sicher nicht, aber ich sehe das als Angebot und über jeden der es annimmt freue ich mich besonders, da ich seit diesem Jahr auch Fachwart in einem Landesverband beim Bund Deutscher Radfahrer bin und für den MTB-Lizenzbereich veranwortlich bin.

 

 

 

Gruß Bonne

 

 

:toll:

Geschrieben

So einfach is es nicht.

Tja, warum fahre ich blos bei der Elite wenn ich

bei der Staats um den ~15-25 Platz rumfahre ?

 

Wenn alle die nicht unta den ersten 15 landen

schon vorher das Handtuch schmeissen würden,

dann könnt ma die Eliteklasse eigenlich zusperren !

 

Vielleicht hast du recht und ich sollte ich mich

als "Hobbet" outen und den Jüdo bei der nächsten

Staats mal ordentlich seggieren ? - Aber wenn das

alle machen ??

 

Aber du hast recht, darüber zu diskutieren bringt eh nichts...

 

 

ja wiso fährt man dann elite ?

warum wird imer gesagt das hobby fahrer irgendo net hingehören weil sie 1 x gewinnen ?

wieso sagt man net ? :

was machst in der elite -wennst immer hinten her fährst ?

viele leute haben eine elite lizenz -und gehören dort auch net hin !

will hier aber niemanden zu nahe treten oder leistungen schmälern -

is nur mei meinung (von an hobetten) -

aber das thema wurde schon zu oft diskutiert -

jeder wie er will und kann !!!!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Bikeboarder,

 

als ich die Idee zur Hobby-EM enwickelte habe ich schon gehofft einige MTB-verrückte Österreicher und Schweizer mit der Idee zu begeistern. Leider hat sich noch keiner angemeldet. Nun ich bin nicht der Typ der aufgibt.

 

Also ich lade alle Bikeboarder zum kostenlosen Start ein, die vor Mai 2008 hier registriert sind!

 

Ich mache die Veranstaltung aus Idealismus und nicht aus Geldgier! Es gibt in 21 Hobbyalterklassen EM-Trikots und weitere kleine Aufmersamtkeiten zu gewinnen.

Also es wäre schön, wenn einige sich auf den Weg machen.

Alle Infos findet ihr hier

 

Bitte gebt bei der Anmeldung unter Sponsor euren "Bikeboard-Benutzernamen" und unter Team/Verein: "Bikeboard.at, damit ich euch erkennen kann.

 

Grüße aus Deutschland

 

Bonne

  • 2 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

ICh versuche mal was:

 

Also ich lade die ersten 20 Österreicher und ersten 20 Schweizer (lesen doch welche mit,oder?) zum kostenlosen Start am 11.7.2009 bei der 2. Veranstaltung ein.

 

 

Letztes Jahr waren über 400 Biker da und haben ihr kommen nicht bereut.

 

Also ich würde mich freuen, wenn einige von euch sich auf den Weg machen. Unsere Gegend ist sich schön zum Biken.

 

Gruß Bonne

Geschrieben

gibt es in allen Hobbyklassen zu gewinnen!

 

Heute eine Vorschau auf die Vorderseite

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/4/2/9/8/8/_/large/90610_ECOM_Euro_MTB-Cup_-_Trikot_Kurzarm_vorne1.JPG

Geschrieben

leider eine lizenz - sonst gerne -

 

jedoch würde ich doping kontrollen ankündigen und jeden teilnehmer unterschrteiben lassen das er einen test abgeben muss wenn er aufgefordert wird und min. 1500.- strafe zahlen muss wenn dieser positiv ist

+ DQF und preisrückgabe nat. !!!

und zustimmt das dies auch öffentl. gemacht werden darf ;)

Geschrieben
leider eine lizenz - sonst gerne -

 

jedoch würde ich doping kontrollen ankündigen und jeden teilnehmer unterschrteiben lassen das er einen test abgeben muss wenn er aufgefordert wird und min. 1500.- strafe zahlen muss wenn dieser positiv ist

+ DQF und preisrückgabe nat. !!!

und zustimmt das dies auch öffentl. gemacht werden darf ;)

 

:toll::toll::toll:

 

aber wir könnten das Masterrennen fahren Duci wenn er uns einladet!!!!

Geschrieben

einladung u.

das ich mich wieder bewegen kann bis dahin

dann spricht nix dagegen -

oder steht zu dem zeitpunkt was vom asc am programm ?

 

:wink:

 

dachte nur ein start ohne lizenz möglich !

master 2 biker !!!:D

Geschrieben
einladung u.

das ich mich wieder bewegen kann bis dahin

dann spricht nix dagegen -

oder steht zu dem zeitpunkt was vom asc am programm ?

 

:wink:

 

dachte nur ein start ohne lizenz möglich !

master 2 biker !!!:D

 

11.07 ist nix wäre eine Woche vor ÖM in Walding ! Gut zur überprüfung der Form!!!

 

Nö laut Ausscreibung Master 1 (1979 und älter)

Geschrieben

jedoch würde ich doping kontrollen ankündigen und jeden teilnehmer unterschrteiben lassen das er einen test abgeben muss wenn er aufgefordert wird und min. 1500.- strafe zahlen muss wenn dieser positiv ist

+ DQF und preisrückgabe nat. !!!

und zustimmt das dies auch öffentl. gemacht werden darf ;)

 

Das wär das Richtige... :toll:

Geschrieben

Es gibt in den Hobbyklassen: Sen 1, Sen 2 und Sen3!

Hier gibt es auch das Trikot!

 

Bei den Lizenzlern gibt es Sen 1 und Sen 2-4 (also auch 2 getrennte Tageswertung, aber keine EM)

 

Eingeladen gilt auch hier!

 

 

 

Die Strecke wird euch alles abverlangen! Das garantiere ich euch.

 

Ein kleiner Vorgeschmack: http://www.rheinland-mtb-cup.de/news/neues-aus-pracht-dirtline-und-pumptrack-sind-arbeit

 

 

Gruß Bonne

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...