mastergraf Geschrieben 9. Februar 2008 Geschrieben 9. Februar 2008 Hi Habe mir gerade gefragt ob es eigentlich kostenlose Alternativen zu Winergo von Daum gibt. Die Geräteschnittstelle ist ja schon einige Jahre alt und auch von Daum dokumentier und quasi freigeben. Daher stellt sich die Frage ob sich jemand die Mühe gemacht hat da ein wenig selbst rumzubasteln und eine Freeware rauszubringen Zitieren
Bernd Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 Bei bikendaheim unter Links findest du Jergotrainier ... Zitieren
Erzi Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 Gibt es auch Programme die unter Linux laufen? Das komische 8i Cockpit ist mit Linux ausgestattet aber als Zubehoer fuer die Ergobikes gibts nur Windowssoftware. Schade. Was mich etwas stoert das ich auf meinem 8008TRS3 nur 1 Programm erstellen und dies staendig aendern muss wenn ich etwas anderes fahren will. Min. 3 besser noch 10 eigene Programme waeren viel besser. Kann man irgendwie mehrere eigene Programme verwenden wenn man eine SD Karte benutzt? Ich habe mich mit der SD Karte leider noch nicht auseinander gesetzt da ich kein Windows fuer die doofe Software habe. Wenn ichs hier im Forum richtig heraus gelesen habe kann ich mit meiner Software wahrscheinlich sowieso nix machen ausser Online fahren. Aber auch das faellt mangels Windows aus. Oder kann man mit der mitgelieferten Software auch Programme erstellen und evtl. sogar mehrere die man dann im Cockpit auswaehlen kann. gruss Erzi Zitieren
MrWGT Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Hi......Kann man irgendwie mehrere eigene Programme verwenden wenn man eine SD Karte benutzt? Ich habe mich mit der SD Karte leider noch nicht auseinander gesetzt da ich kein Windows fuer die doofe Software habe. Wenn ichs hier im Forum richtig heraus gelesen habe kann ich mit meiner Software wahrscheinlich sowieso nix machen ausser Online fahren. Aber auch das faellt mangels Windows aus. Oder kann man mit der mitgelieferten Software auch Programme erstellen und evtl. sogar mehrere die man dann im Cockpit auswaehlen kann. gruss Erzi Ja, mit der Karte kann man sehr viele (> 100) eigene Programme erstellen. Dazu ist ja das ergo_win light c3e dabei mit dem du die Programme erstellst und dann auf die Karte speicherts. Bezüglich Linux: Das letzte Mal als ich es probiert habe hat ergo_win unter Wine funktioniert. Ich hab aber nicht alle Funktionen getestet, d.h. keine Garantie dass der Karten-Import/-Export usw. funktioniert. Gruß Gerd Zitieren
Erzi Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Danke fuer die Antwort. Leider krieg ich das Kartenlaufwerk nicht zum laufen. Zumindest meckert das Programm immer ueber einen Schreibschutz der aber nicht vorhanden ist. Ich habe darum keine Moeglichkeit eine Karte vorzubereiten weil man diese .bin nicht aus dem Programm raus kriegt um sie "von Hand" auf die Karte zu schreiben. Normal kann ich ja einwandfrei auf die Karte zugreifen, also unter Linux aber das nuetzt dem Programm und mir ja nix. Laufen tut das Programm und ich kann auch schoen eigene Programme erstellen die ich aber so nicht in mein Fahrrad kriege gruss Erzi Zitieren
Erzi Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 Fein, nun hab ichs auch geschafft das es unter Wine rennt. :jump: Endlich. Musste allerdings die Karte erstmal unter Win formatieren und initialisieren. Leider gibts keine Moeglichkeit die Karte einfach so "initialisieren". Das "Initialisieren" ist das Wichtigste, da dabei diese Datei ergomemo.bin erzeugt und auf die Karte geschrieben wird. Das Programm benutzt dabei Windows-Bordmittel um die Karte zu formatieren was aber so unter Wine nicht funktioniert. Leider fuehrt das dann eben zu einer Fehlermeldung und zu einem Abbruch. Das Initialisieren alleine wird vom Programm selbst gemacht und wenn es alleine ginge koennte man das auch ganz ohne Windows loesen. Aber egal es scheint zu laufen. Nachher wird am Bike getestet. Zumindest verhaellt sich die Software jetzt so wie ich es erwarte und ich kann auch auf die Karte zugreifen. Hoffentlich klappt das dann auch wenn ich die Karte ins Rad stecke. Danke fuer eure Beitraege und Tipps. gruss Erzi Zitieren
Erzi Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 Aergerlich, die Karte will nicht mit dem Bike. Es ist eine OnMemory 1024 aus dem Medimax. Leider haben die bei uns keine anderen SD Karten. Nur 1 GB SD von OnMemory entweder als 60x oder als 133x. Ich habe extra die langsamere genommen weil ich schon weiss das der Kartenleser im Daum wohl etwas aelter ist und mit neueren und groesseren SD Karten schwierigkeiten macht. Hoffentlich kriege ich noch eine kleinere Karte, bzw. eine Karte die funktioniert. gruss Erzi Zitieren
Erzi Geschrieben 17. Februar 2008 Geschrieben 17. Februar 2008 Hab noch ein bissel probiert und die Karte noch einmal neu formatiert. Ich glaub ich hatte erst Fat32 und habe nun auf Fat16 formatiert und nun geht sie. Mal sehen ob ich auch unter Linux Glueck habe mit dem Export. Habe im Moment noch probleme mit wine und den Fenstern die da im Hauptfenster aufgehen und sich nicht verschieben lassen. Das Eine Fenster wo man die Strecken auswaehlt und dann exportiert bleibt stur im Vordergrund und verdeckt dann die Dialoge. Das Fenster laesst sich nicht bewegen wenn so ein Dialog aufgegangen ist und der Dialog laesst sich ebensowenig verschieben nur noch schliessen. gruss Erzi Zitieren
Erzi Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 Habs jetzt auch auf der Daum-Webseite gelesen das man die Karte keinesfalls mit Fat32 formatieren darf sondern unbedingt mit Fat. Was ich noch wissen moechte, kann mir jemand sagen was mit den Daten passiert die Zustande kommen wenn ich mit der Karte fahre. Also Durchschnittsleistung (W), gefahrene km, Durchschnittspuls, Hoechstpuls usw. Werden diese Daten nur auf die Karte geschrieben oder wird der KM-Stand im Cockpit auch erhoeht? Also was passiert wenn ich die Karte heraus ziehe, auf meinen User 1 gehe und dort die Trainingsdaten abrufe? Sehe ich dann dort nur die Gesamtkm die ich ohne Karte gefahren bin oder auch die welche ich produziert habe als ich Programme von der Karte benutzt habe. Ich will eigentlich die Karte nur nutzen um weitere selbst erstellte Programme zu fahren da ich die Moeglichkeit nur 1 Watt Programm im Cockpit zusaetzlich zu machen nicht so toll finde. Schade auch das Daum das ganze zu kompliziert gestaltet (TRS3-8008). Waere schoen wenn Daum daran ein bisschen arbeitet. Z.B. waere es schoen wenn man einfach eine normale SD Karte kaufen koennte und diese ohne den Umweg PC einfach einstecken koennte und diese dann halt im Cockpit formatiert wie es jede uebliche Kamera auch kann. Dann muesste man auch ohne den Umweg ueber EMC einfach auf Programme gehen koennen und dann auf Standard -->eigene--->Watt und dann einfach soviel Programme erstellen koennen wie auf die Karte passen. Und zwar erstellen einfach im Cockpit genau wie das auch mit dem 1 Programm geht. Ausserdem waere es schoen wenn Daum dieses Light oder auch Ergomemo Premium auf Linux portieren wuerde. Das die Mitarbeiter bei Daum auch mit Linux umgehen koennen zeigen sie ja mit den Premiummodellen. Ohne Windowspc ist EMC naemlich nicht nutzbar. Da nuetzt einem der schoene Kartenleser im Cockpit nix, ausser man besitzt das Premium8. Weiss aber nicht was man da alles ohne WinPC machen kann. gruss Erzi Zitieren
Erzi Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Schade das es hier keine weiteren Wortmeldungen gibt. gruss Erzi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.