Erzi Geschrieben 8. März 2008 Geschrieben 8. März 2008 Hallo, ich bin heute endlich mal mit der SD Karte im Cockpit gefahren. Bisher habe ich immer mein selbst im Cockpit erstelltes Programm verwendet und je nach Form, meisst etwas nach oben skaliert. Heute habe ich dann mal meine Karte eingesteckt und auch schon ein paar Programme drauf gemacht und wollte im Training auch etwas hoch skalieren was aber leider nicht ging. Ich habe einfach 20 Watt hoch gedreht und nach vielleicht 1-2 Sekunden hat das Cockpit wieder den alten Wert angezeigt und auch der Widerstand hat sich nicht erhoeht. Ich kann also meine eigenen Programme von der Memo Card nicht skalieren oder geht das mit einem Trick, einer Einstellung die ich noch nicht gesehen habe, trotzdem? Habe leider in der Software keinen Punkt gefunden der das irgendwie erlaubt oder verbietet. Ich Cockpit wuesste ich jetzt auch nicht nach was ich suchen soll. Ansonsten liefs halt ganz normal wie sonst auch. Manchmal merke ich halt mitten in der Fahrt das ich doch etwas mehr vertragen koennte, andersrum koennte es auch passieren das ich im Training bemerke das es heute doch etwas zuviel ist was ich mir da rausgesucht habe und moechte etwas runter drehen was dann wohl auch nicht geht, habe das runter skalieren allerdings nicht ausprobiert. Freue mich ueber jeden Hinweis. gruss Erzi Zitieren
ribaimka Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 Hallo Erzi, die Funktion, die du suchst, gibts in der classic-Bike-Serie nicht Das Verändern der Programmprofile beim Training von Karte mit +/- geht nur bei Premium's und dem Gerät "classicRun". Gruß, Georg Zitieren
Erzi Geschrieben 10. März 2008 Autor Geschrieben 10. März 2008 Danke fuer deine Antwort. Finde die Smilies aber etwas deplaziert weil man denken koennte du lachst mich deswegen aus. Ich will ja nichtmal das Profil aendern sondern einfach nach Gefuehl mal etwas hoch oder runter skalieren. Bei den im Cockpit eingebauten Programmen geht das auch. Sollte also eigentlich kein technisch unloesbares Problem sein. Ist auch irgendwie unverstaendlich warum man das bei den "eingebauten" Programmen zulaesst und bei den auf Karte gespeicherten verbietet. Hoffentlich liest hier ein Daum-Mitarbeiter ab und zu mal mit und regt da vielleicht eine Aenderung der Software an. Ist ja nicht jeder Tag wie der andere. Ich fahre mein Programm und merke nach 10min das mich das heute irgendwie nicht so richtig fordert und um dies auszugleichen dreht man dann eben hoch. Wenn ich mit der Karte fahre bleibt mir nix anderes als abzubrechen und ein anderes Programm zu fahren welches mehr abverlangt. Das ist eine bescheuerte Loesung, vorallen weil ich ja dann auch wieder bei 0 anfange. Meine Programme fangen ja alle mit etwas weniger Leistung an und haben dann so Leistungsspitzen drin. Andersrum denke ich das ich heute mal das "grosse" Programm fahren kann weils mir echt gut geht und nach 10 min ist warum auch immer "die Luft raus", anstatt dann einfach etwas runter zu regeln muesste ich mich durchquaelen oder abbrechen. Echt traurig das man sich deswegen gleich ein Premiummodell kaufen muss. gruss Erzi Zitieren
Erzi Geschrieben 10. März 2008 Autor Geschrieben 10. März 2008 Bist du zufaellig ein Mitarbeiter von Daum? Weil du unmittelbar aus der Naehe zu kommen scheinst und dich auch sehr gut mit den Bikes auskennst. Wenn ja, koenntest du ja sehr zur Klaerung beitragen. Also entweder eine Aenderung anregen oder mir hier erklaeren warum es diese Einschraenkung gibt. gruss Erzi Zitieren
MrWGT Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 Hi......Also entweder eine Aenderung anregen oder mir hier erklaeren warum es diese Einschraenkung gibt. gruss ErziÄnderung is nicht... Und warum es nicht geht ist der kleine Prozessor im Cockpit. Der ist dafür einfach zu klein bzw. hat zu wenig Speicher. Gruß Gerd Zitieren
ribaimka Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 @Erzi -> Zum Smilie: Dieser eine gefällt mir einfach besonders gut, deshalb verwende ich ihn sehr gerne, auch wenn er (wie) in diesem Fall (ich gebe dir recht) den Punkt nicht trifft... -> Zu der von dir gewünschten Funktionalität: Vor Jahren wurde hier im Forum mehr über neue (classic-)Features diskutiert, die auch direkt bei Daum eingekippt wurden, z.B. über den Feedback-Bereich, wurde aber oft abgeschmettert, da der Flash-Speicher voll ist und somit kein Platz für neue Funktionen...Da nun aber Classic, ClassicPro und Classic3 denselben Prozessor haben, betrifft das alle 3 Gerätetypen. Bei classicRun wurde ein neuer Prozessor verwendet, daher ist die von dir gesuchte Funktion dort auch verwirklicht. Leider gibt es noch keine bike Typen mit dem neuen Classic-Prozessor... -> Ich bin ca. 2003 mit einem 8008er-Gerät eingestiegen, meine Frau hat einen ergo_lyps 8080, meine Schwester einen Fitness 2002 PC. 2004 bin ich dann auf einen 8i umgestiegen, dann hat sich ein guter Bekannter von mir noch einen ClassicPro gekauft Des weiteren bin ich auch immer wenn es ging mit den Geräten auch gefahren bzw. habe die ganzen "Sachen" (Coaching, Gruppentraining über TCP/IP, Training über Daum- Server, ...) immer mitgemacht, weil es mich interessiert und mein Bauch im Limit bleibt, da ich sehr gerne esse http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e065.gif Gruß, Georg Zitieren
Erzi Geschrieben 10. März 2008 Autor Geschrieben 10. März 2008 Das ist doch nichtmal eine neue Funktion, wie gesagt bei den eingebauten Programmen, oder auch bei dem nur 1 moeglichen eigenen Watt-Programm kann ich jederzeit hoch oder runter skalieren. Verstehe nicht was daran so schwierig ist. gruss Erzi Zitieren
MrWGT Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 Hi...Das ist doch nichtmal eine neue Funktion, wie gesagt bei den eingebauten Programmen, oder auch bei dem nur 1 moeglichen eigenen Watt-Programm kann ich jederzeit hoch oder runter skalieren. Verstehe nicht was daran so schwierig ist. gruss ErziGanz einfach... Der Aufbau der internen Programme und der Programme auf der SD-Karte unterscheiden sich. Daher müssten wohl neue Routinen von Daum geschrieben werden die, da kein Platz mehr im Flash ist, auch nicht mehr reinpassen. Wir reden da nicht über 1GB, 128M oder so... Nein, denn laut www.msp430.com hat der im Classic verbaute Prozessor gigantische 60kB FLASH und 2KB RAM. Und damit macht er Grafik, Coaching, Relax, interne Programme, Kommunikation mit ergo_win, Distanzprogramme mit Watt-Limits (auch das hat Daum noch reingestopft), Bremssteuerung usw.. Die Anzeige wird wohl, wie bei Embedded Systemen üblich von den 2KB RAM abgezwackt, etwas Stack usw. und schon hat man nur noch 1kB RAM übrig für andere Sachen. Da kann man nicht zaubern. Daum hat im Laufe der Zeit viele Features in die Classic-Cockpits reingebaut. Nur ich glaube echt, dass da langsam das Ende der Fahnenstange ist. Gruß Gerd PS: Vermutlich ist im Classic 4 ein neuer MSP mit 120 kB Flash und 8kB RAM enthalten. Daher wird es das Classic 4 auch können. Zitieren
MrWGT Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 Hi...Das ist doch nichtmal eine neue Funktion, wie gesagt bei den eingebauten Programmen, oder auch bei dem nur 1 moeglichen eigenen Watt-Programm kann ich jederzeit hoch oder runter skalieren. Verstehe nicht was daran so schwierig ist. gruss ErziÄhm... hast du schon mal Embedded Syteme programmiert? Ich bei einer ehemaligen deutschen TV-Firma die nun in türkischer Hand ist. Wenn du ein System hast mit beschränkten Speicher dann kann es sein, dass dir am Ende nur 5 Byte oder so fehlen. Nur die gibt es nicht. Und wenn du dann mit diversen Optimierungsmöglichkeiten (neuer Compiler, Strukturen umstellen usw.) noch ein paar Bytes freischaufeln kannst, dann freust du dich wie ein Schneekönig. Nur irgendwann ist alles umgeschaufelt und trotzdem langt es nicht => Funktion kann nicht eingebaut werden. Gruß Gerd Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.