Gast mreichl_at Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo zusammen! ich hab mich nun schon den ganzen Nachmittag durchs Forum gelesen und wurde leider nicht wirklich fündig. Darum ein eigenes Thema! Ich hoffe ihr könnt mir hier ein wenig weiterhelfen und mir auch ein paar Tipps für mein erstes Mountainbike geben. Leider bin ich totaler Anfänger auf diesem Gebiet und verliere langsam die Übersicht wie viele Hersteller das es gibt und auf was man alles achten muss. Ich bin ca. 182 groß und hab 77 kg – falls man das für die Auswahl benötigt Fahren werde ich hauptsächlich Wald, Wiese, Schotterwege und natürlich auch Strassen. Mein Limit liegt bei etwa 1.000.- EUR! Meine Arbeitskollegen haben mir schon ein paar Tipps gegeben: - wenn möglich Scheibenbremsen - von der Ausstattung ist XT zu bevorzugen - der Lenker sollte leicht gebogen sein (Fahrkomfort???) - und die Federgabel sollte min. 100mm haben und der Lockout sollte vom Lenker aus ein/ausgeschalten werden können Zwei Entscheidungen hab ich schon getroffen: - es sollte ein Hardtail sein - und ich werde es im Fachgeschäft kaufen, da ich noch wenig Erfahrung hab und ansonsten auf keine Hilfe zugreifen kann! Meine erste Frage: Gibt es Hersteller die ich im Vorhinein vergessen kann bzw. gibt es empfehlenswerte Hersteller? Ich bin bei meiner Suche nun auf folgende Auswahl gekommen: (hier hab ich auch ein paar MTBs gefunden – siehe unten) Focus, Scott, Cube, Stevens Stevens ist mir total unbekannt – ist dieser Hersteller empfehlenswert? Hier meine Auswahl: STEVENS STEVENS Stoke http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=346§=equipment&lang=de_DE Steuersatz FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8" Bremsen Shimano Deore LX BR-M585 Disk 180/160mm Kurbeln Shimano Deore LX FC-M582 Hollow, 44-32-22 Schaltung h Shimano Deore XT RD-M772 "Shadow" Umwerfer v Shimano Deore LX FD-M581 Kette Shimano CN-HG73 Cassette Shimano Deore LX CS-M580 11-32 Pedale Shimano PD-M520 Clipless Systemlaufräder Mavic Crossride Disk CL Reifen Schwalbe Racing Ralph Evo 26x2.25" faltbar Lenker Oxygen Driver DB Flatbar, 9°, 600mm Vorbau Oxygen Scorpo 31.8mm, stainless bolts Schalthebel Shimano Deore LX SL-M580 Bremshebel Shimano Deore LX BL-M585 Gewicht 11.6 kg Rohrmaterial Aluminium 7005DB superlight Gabel Rock Shox Recon Race Solo Air, 100mm, Lockout CUBE CUBE LTD Race http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-RACE_id_20845_.htm Alu Superlite 7005 double butted, RFR-Geometry Gabel Rock Shox Reba SL, 85mm, Motion Control, PopLoc Steuersatz Ritchey Logic OE semi-integriert Vorbau Easton EA30 Lenker Easton EA30 Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow Umwerfer Shimano Deore LX Schalthebel Shimano Deore LX Rapidfire-Plus Bremsen Formula Oro K18, hydr. Scheibenbremse (180/160mm) Kurbel Shimano M532, 44x32x22Z., 175mm Kassette Shimano HG50 11-32Z., 9-fach Kette Shimano HG53 Felge Alex EN24 Naben Shimano Deore XT Disc Reifen Schwalbe VR: Nobby Nic TC/HR: Racing Ralph TC 2.25 11,6kg Kann das sein, dass die Rock Shox Reba nur 85mm hat? CUBE LTD Team http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-TEAM_id_20846_.htm Alu Superlite 7005 double butted, RFR-Geometry Gabel Rock Shox Recon SL, 80mm, PopLoc, Turnkey Steuersatz Ritchey Logic OE semi-integriert Vorbau Easton EA30 Lenker Easton EA30 Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow Umwerfer Shimano Deore LX Schalthebel Shimano Deore Rapidfire-Plus Bremsen Formula Oro K18, hydr. Scheibenbremse (180/160mm) Kurbel Shimano M532, 44x32x22Z., 175mm Kassette Shimano HG50 11-32Z., 9-fach Kette Shimano HG53 Felge Alex EN24 Naben Shimano Disc M525 Reifen Schwalbe VR: Nobby Nic TC/HR: Racing Ralph TC 2.25 12,4kg FOCUS FOCUS Killer Bee Disc http://www.focus-bikes.de/bike_detail.asp?active=1&lang=german&rub=mar&pr=751921&do=idx RAHMEN Killer Bee Disc GABEL Rock Shox Recon Race 100 mm SCHALTUNG Shimano SCHALTHEBEL Shimano Deore LX BREMSEN Shimano Deore XT, hydraulic, Disc VR 180 mm HR 160 mm BREMSHEBEL Shimano Deore XT TRETLAGER Shimano Deore XT INNENLAGER included ÜBERSETZUNG vorn/front: 44/32/22 - hinten/rear: 11-34 LENKER Concept Extreme 600 mm VORBAU FSA OS 190 SATTEL Concept SL SATTELSTUETZE Concept Extreme 350 mm FELGEN Alex XD lite BEREIFUNG Schwalbe Racing Ralph 54-559 foldable SCOTT SCOTT Scale 50 http://scottusa.com/us_en/product/59/639/scale_50 Weight 12.60 kg Scott Scale Alloy 7005 DB hydrafrom monocoque tubes V dropout design Delta SST bridge / Integ. HT BOX chainstay bridge Rock Shox Tora 302 / alloy steer Coil Spring / Keyturn Lockout reb. Adj. / 100 mm travel Headset Ritchey OE 1 1/8"" semi integrated 44/50mm Derailleur (Rear) Shimano XT RD-M772 SGS Shadow Type / 27 Speed Derailleur (Front) Shimano Deore FC-M530 / 34.9mm Shifters Shimano Deore SL-M530 Rapidfire plus / 2 way release Brake Levers Avid Juicy 3.5 Brakes Avid Juicy 3.5 185/F and 160/R mm Rotor Crankset Shimano FC-M542 Integrated BB 44Ax32x22 T Chain Shimano CN-HG53 Cassette Shimano CS-HG50-9 11-32 T Rims Alex TD-24 Disc 32H Tires Scott Ozon 26 x 2.0 / 60TPI Kevlar Bead single compound 70a Hättet ihr noch ein paar andere Tipps? Sorry ich weiß ich hab viel geschrieben aber ich hab echt 1000 Fragen im Kopf und will nicht einen Kauf machen den ich am nächsten Tag bereue. DANKE wünsch euch eine gute Nacht Max Zitieren
tane Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 laß dir von einem mtb-erfahrenen freund deines vertrauens ein versenderbike empfehlen!!! (canyon, poison, fat, fatmodul, transalp24.de, bike-discount.de) Zitieren
Gast mreichl_at Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 wow das geht ja schnell - danke für die Antwort Leider ist keiner meiner Freunde ein Experte auf diesem Gebiet - die verwiesen mich selbst zum Fachhändler. Darum hab ich mich in diesem Forum auch an euch gewandt. Außerdem - was ist wenn was kaputt ist oder total verstellt? ich bin noch totaler Laie auf dem Gebiet und ein Fachhändler wird das dann bestimmt nicht reparieren oder? DANKE nochmal! lg Max Zitieren
Härtner Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 scott fällt weg zu viel marke zu wenig fürs geld cube haben nur 80mm oder 85 Persönlich würde ich das stevens nehmen Zitieren
elpedro Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Schau dir das mal an. 999 voll XT und Bomber Wichita. Eine gutes Angebot würde ich sagen 1 Zitieren
robotti80 Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Schau dir das mal an. 999 voll XT und Bomber Wichita. Eine gutes Angebot würde ich sagen Guter Tipp. Ist mir auch schon ins Auge gestochen. Zitieren
Gast mreichl_at Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Ja das Eybl-Angebot ist mir auch schon aufgefallen. Wichita ist halt die Eigenmarke von Eybl - passt die von der Qualität her?? Ansonsten ist das MTB komplett mit XT ausgestattet mit einer Marzocchi MX pro Gabel. Wäre das also ein gutes Preis/Leistung-Verhältnis? hier der Link zum Angebot http://www.eybl.at/-7877-1-1-de--/cms.html#/Angebote/Aktuelle_Angebote/-7877-8-8-de--/cms.html?flash=true DANKE lg Max Zitieren
tane Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 ...schaut gut aus, unbedingt anschauen! beim versender gäbs um das geld noch eine leichtere gabel (RS Reba), ich steh' aber ziemlich auf das ETA (habe selber mx comp) von marz. die "eigenmarken" werden (wie bei hofer & billa) von ganz "normalen" herstellern in der gleichen qualität (manchmal sogar besser!) wie ihre marken produziert (unten auf meinem "spezialisierten" sattel steht ganz klein "velo") & selbst wenn sie schlechter wären als die ware beim fachhändler deines mißtrauens: um's geld was dir bleibt kannst viel machen... imho sind die "großen marken" (wie die ganz "spezialisierten" & die "schottischen"nur bei top-end bikes sinnvoll, bei 1000 euro bikes haben die alle eine elende ausstattung & welchen "technologievorsprung" können sie da haben? übrigens: keine angst vorm selbermachen kleiner reparaturen & einstellungen: das ist ein f a h r r a d, keine atomrakete! Zitieren
Gast mreichl_at Geschrieben 5. Juni 2008 Geschrieben 5. Juni 2008 @tane: DANKE für deine Antwort! Einige Fragen hab ich jetzt noch: Ist die Marzocchi MX Gabel von der Qualität her ok? Welche Versender-Hersteller sind hier zu empfehlen? (evtl. mit Link) DANKE lg Max Zitieren
tane Geschrieben 5. Juni 2008 Geschrieben 5. Juni 2008 die mx ist halt relativ schwer & ich sehe eben im flyer, dass das eine version ohne eta ist, (aber auf das stehen vielleicht eh nicht alle so), der federweg ist auch nur schwer ganz zu nützen, meine nutzt nur ca 85-88mm von den 100. mir war bei der anschaffung der abel die stahlfeder wichtig, für den fall das mal unterwegs eine dichtung eingeht sollte weiterfahren möglich sein (da hab' ich noch nicht gewusst, dass die stahlfeder ohne jede luftunterstützung eh fast ganz "zusammengeht"). abstimmung ist ganz easy. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Juni 2008 Geschrieben 6. Juni 2008 vielleicht könnt´ ein MOD die 2 threads zusammenführen http://nyx.at/bikeboard/Board/neuanschaffung-eines-mtb-th80439 Zitieren
tane Geschrieben 6. Juni 2008 Geschrieben 6. Juni 2008 @tane: DANKE für deine Antwort! Einige Fragen hab ich jetzt noch: Ist die Marzocchi MX Gabel von der Qualität her ok? Welche Versender-Hersteller sind hier zu empfehlen? (evtl. mit Link) DANKE lg Max eigene gute erfahrungen: mtbs von transalp24.de & bike-x-perts.de (oder .com) parts von bike-components.de in tests schneiden regelmäßig ganz gut mtbs von : fat fatmodul canyon poison rose bike-discount.de schlechte erfahrung: ebike-online.de Zitieren
Gast Mosquito Geschrieben 6. Juni 2008 Geschrieben 6. Juni 2008 hallo möchte mich anschliesen mit hardtrail um ca.1500-1700 euro:jump: Zitieren
LukasNext Geschrieben 6. Juni 2008 Geschrieben 6. Juni 2008 will mich auch anschließen, aber mit 1000€ grenze. Zitieren
Gast tom68 Geschrieben 7. Juni 2008 Geschrieben 7. Juni 2008 So Leute, da´s heute mein erster Post ist erstmal Hallo an alle. Da mir leider mein altes bike aus dem Garten gestohlen wurde, muss ich mich jetzt auf die Suche begeben. 1000.- ist auch mein Limit. Mein Favorit war nach Studium dieses boards das bulls copperhead 3 disc, ist aber leider ausverkauft. Angschaut hab ich mir auch ein specialized Rockhopper um 1099.-, das kommt mir aber ein bischen überbezahlt vor (ist glaub ich eher was für Markenfreaks). Das aktuelle eybl Radl schaut nicht schlecht aus - bis auf die Felgen (zumindest von der Optik). Jetzt meine Frage: hat sich schon wer das eybl Radl gegönnt und kann dazu was sagen???? Kann man bei diesem Radl überhaupt was falsch machen?? Alles in allem bin ich so schlau wie am Beginn meiner Recherchen. Hab halt einen schlechten Zeitpunkt erwischt - hab ich schon bemerkt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.