innotech Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Anreise Bischofshofen – Innsbruck – Brenner – Trento – Brescia – Piacenza – Asti – Bra - Valle Maira-Marmora (Fahrzeit ca. 8 Stunden) Unterkunft Die Pensione Ceaglio liegt im Bergdorf Marmora/Vernetti auf einer Seehöhe von 1223m im malerischen Valle Maira. Die Zimmer sind aufgeteilt auf mehrere liebevoll renovierte Häuser. Die Einrichtung ist einfach aber zweckmäßig. Weiters gibt es eine Fahrradwerkstatt, Garage, Waschplatz, Waschmaschine und ausgezeichnete Tourenbeschreibungen von Peter Vogt, der auch vor Ort mit Rat & Tat zu Seite steht. Besonders erwähnenswert ist das 6gängige Abendessen, traditionell nach der variantenreichen piemontesischen Küche – einfach nur lecker ;-) Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit den Schweizer Extrem-Mountainbiker Lukas Stöckli als Tourenguide zu buchen. Links http://www.mtb-piemonte.it/ http://www.ceaglio-vallemaira.it http://de.wikipedia.org/wiki/Valle_Maira http://www.lukasstoeckli.ch/ 1 Zitieren
innotech Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Geschrieben 21. Juli 2008 Gleich am ersten Tag begeben wir uns auf das Dach der Tour bzw. unserer Mountainbikewoche im Piemont, dem Monte Bellino (2804m). Auffahrt über ehemalige Militärstraßen und Almwiesen. Die letzten 300 Höhenmeter sind auch technisch etwas anspruchsvoller. Wert sein Rad nicht gerne schiebt, fährt den selben Weg wieder zurück ins Tal. Wir haben uns für die anspruchsvollere Variante entschieden. Nach kurzem Schiebestück Abfahrt über einen Singletrail durch eine Steinwüste, technisch sehr anspruchsvoll bis hinunter zur Almwiese und von dort wieder über eine Schotterstraße zurück zum Ausgangspunkt. Zitieren
innotech Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Geschrieben 21. Juli 2008 Wohl einer der schönsten Singletrails die ich jemals gefahren bin! Zuerst geht’s durch die Elva-Schlucht mit ihren 12 in den Fels gesprengten Tunel nach oben bis zu einem Bergdorf, ab dort über einen Waldweg bis zum Ausgangspunkt des Singletrails. Von da ab beginnt der ca. 1000hm bis auf wenige Stellen durchgegehnde Singletrail - Fahrspass pur!!! Schmale Trails, Wurzeln, Felspassagen, verwinkelte Wege durch verlassene Ortschaften bis hinunter ins Tal. Einfach nur – saugeil ;-) 30km, 1130HM Zitieren
innotech Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Geschrieben 21. Juli 2008 Über ehemalige Millitärstraßen schrauben wir uns Meter für Meter in die Höhe bis wir wir die Gardetta Hochebene erreichen. Nach einer kurzen Einkehr im Refugio – der einzigen bewirtschafteten Hütte im Valle Maira – radeln wir über die Maira-Stura Kammstraße, die einen herrlichen Ausblick auf die Hochebene bietet. Teilweise über Schneefelder fahren wir die Variante auf den Mulo-Pass, wo uns wieder ein Trail erwartet. Der Trail ist für technisch sehr geübte Biker fahrbar, wir haben uns immer wieder mal für’s gute alte Schieben entschieden. 43km, 1423HM Zitieren
innotech Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Geschrieben 21. Juli 2008 Unser Schlechtwetterprogramm: 700hm Trails, Trails, Trails 17km, 700Hm Zitieren
innotech Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Geschrieben 21. Juli 2008 Panorama Tour für Genießer. Durch die Elva-Schlucht fahren wir bis auf den Colle di Samperyre. Von dort zweigt die sagenumwobene Strada del Cannoni ab. Eine Militärstraße, über die tatsächlich jedoch nie Kriegsmaterial transportiert wurde. Der anfänglich gut befahrbare Schotterweg wird bald zu einem Schotterpiste mit groben Steinen – ich war noch nie so dankbar für mein Fully wie dort ;-) Bei Schönwetter bietet die Tour einen wunderschönen Ausblick auf das Valle Maira. 59km, 1518Hm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.